Es ist leicht, sie mit Mitessern zu verwechseln: kleine, blasse Beulen, die über Nacht auftauchen, oft gehäuft unter den Augen, auf den Wangen oder entlang der Nase. Aber bevor Sie zur Pinzette greifen oder zu drücken beginnen (nicht tun!), hören Sie zu – was wie ein kleiner Ausbruch oder Mitesser aussieht, könnten tatsächlich Milien sein, ein völlig anderes Hautproblem, das nicht auf Ihre üblichen Akne-Behandlungen anspricht und schon gar nicht auf Ausdrücken.

"Milien sind kleine Zysten, die sich direkt unter der Hautoberfläche bilden", erklärt Dr. Emmaline Ashley, Ärztin für ästhetische Medizin und Leiterin der Ausbildung bei Acquisition Aesthetics. "Sie sind mit Keratin gefüllt, einem Protein, das in Ihren Haaren, Nägeln und der äußeren Hautschicht vorkommt." Milien erscheinen als perlmuttweiße Beulen, sind aber nicht entzündet, ansteckend oder mit Akne verwandt.

Mitesser hingegen sind eine Art von Akne, die durch mit Talg, abgestorbener Haut und Bakterien verstopfte Poren verursacht wird. "Milien sind fester, tiefer und lassen sich nicht so leicht extrahieren wie Mitesser", warnt Dr. Ashley.

Was verursacht Milien?

Unsere Haut ist ein lebendes Organ, das sich monatlich erneuert. Als Teil dieses natürlichen Zyklus sollten abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche abgestoßen werden, um neuen Platz zu machen. Manchmal läuft dieser Prozess jedoch nicht wie geplant, was zu Milien führen kann.

Diese kleinen, perlmuttartigen Beulen entstehen, wenn abgestorbene Hautzellen und Keratin unter der Haut eingeschlossen werden, anstatt sich richtig zu lösen. Sie treten oft um die Augen und auf den Wangen auf, wo die Haut dünner und anfälliger für Ablagerungen ist.

"Klinisch gesehen sind Milien glatt, kuppelförmig und fester in der Konsistenz", sagt Dr. Ashley. "Im Gegensatz zu Mitessern haben sie keine Öffnung, sind nicht rot oder entzündet und usually nicht empfindlich, es sei denn, sie sind gereizt."

Laut Dr. Hussein Yassine, einem zertifizierten Dermatologen und Gründer der Skin Expert Clinic, sind Milien bei Neugeborenen und Erwachsenen mit trockener oder geschädigter Haut häufig. Sie können durch Faktoren wie die Verwendung schwerer, okklusiver Produkte ausgelöst werden – wie Vaseline, Mineralöle, Lanolin, Bienenwachs, Paraffin, reichhaltige natürliche Öle oder Butter wie Kakaobutter und Sheabutter – welche die natürliche Abschuppung stören können. Selbst Inhaltsstoffe wie Dimethicon in Make-up können dazu beitragen, wenn sie zu dick aufgetragen werden. Übermäßiger Gebrauch von reichhaltigen Augencremes, unsachgemäße Make-up-Entfernung oder die Verwendung okklusiver Produkte in heißem, feuchtem Klima können Milien ebenfalls begünstigen.

Eine weniger verbreitete Art, traumatische Milien, kann nach Hautstress auftreten, wie z.B. nach Laserbehandlungen oder Dermabrasion, bei denen der Heilungsprozess Keratin unter der Haut einschließt.

Wie werden Milien behandelt?

Milien sind usually harmlos und verschwinden oft von selbst mit der Zeit. Wenn sie jedoch bestehen bleiben oder kosmetisch störend sind, empfehlen Experten eine Mischung aus konsequenter Heimpflege und professionellen Behandlungen. "Eine erfahrene Fachkraft kann eine sterile Nadel verwenden, um die Läsion behutsam zu öffnen", sagt Dr. Ashley. "Bei umfangreicheren Fällen können Kryotherapie, Diathermie oder Laserablation empfohlen werden."

Dr. Yassine empfiehlt auch Retinol oder Peeling-Behandlungen in der Praxis, um die Haut zu erneuern und die Abschuppung zu fördern. "HydraFacials sind eine weitere effektive Option für eine tiefe Porenreinigung", fügt er hinzu.

Bei der Heimpflege ist Kontinuität der Schlüssel. Sanfte peelende Inhaltsstoffe können allmählich helfen, Milien zu reduzieren und neue zu verhindern.
Um die Bildung von Milien zu verhindern, suchen Sie nach Produkten mit Retinoiden, um die Zellerneuerung zu steigern und Keratinablagerungen zu reduzieren, sowie nach AHAs und BHAs – besonders, wenn Sie auch mit Akne oder verstopften Poren zu kämpfen haben. Seien Sie jedoch vorsichtig. "Da Milien oft in empfindlichen Bereichen wie um die Augen auftreten, ist es wichtig, behutsam vorzugehen", rät Dr. Ashley. "Vermeiden Sie Überpeeling und versuchen Sie nicht, sie selbst zu Hause zu entfernen."

Hier einige Produktempfehlungen:

- Medicube Zero Pore Pads: 19 $ (statt 31 $) bei Amazon
- Paula's Choice Skin Perfecting 2% BHA Liquid Exfoliant: 37 $ bei Amazon
- CeraVe Resurfacing Retinol Serum: 19 $ (statt 22 $) bei Amazon oder Walmart
- Glo Skin Beta-Clarity BHA Drops: 52 $ (statt 56 $) bei Amazon
- Medik8 Surface Radiance Cleanse: 27 $ bei Medik8
- Chanel N°1 Revitalizing Mask: 100 $ bei Chanel

Obwohl Sie nicht vollständig verhindern können, dass Milien zurückkehren, sind sich Experten einig, dass eine gesunde Hautbarriere und eine sanfte, regelmäßige Peeling-Routine das Risiko erheblich senken können. Verwenden Sie leichte, nicht komedogene Produkte im Augenbereich, vermeiden Sie schwere Cremes, die abgestorbene Hautzellen und Keratin einschließen können, und erwägen Sie, ein- bis zweimal pro Woche ein mildes chemisches Peeling zu verwenden. "Tragen Sie täglich Sonnenschutz auf, da langfristige Sonneneinstrahlung eine häufige Ursache für Milien bei Erwachsenen ist", fügt sie hinzu.

Zusätzliche Produktvorschläge:

- Clinique Moisture Surge 100H Auto-Replenishing Hydrator: 47 $ bei Amazon
- Blue Lagoon Skincare BL+ Eye Cream: 165 $ bei Blue Lagoon Skincare
- MAC Cosmetics Hyper Real Skin Serumizer: 63 $ (statt 90 $) bei Nordstrom
- SkinCeuticals Physical Fusion UV Defense SPF 50: 45 $ bei Bluemercury



Häufig gestellte Fragen

Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zu Milien.

FAQs Milien vs. Mitesser

F: Was genau sind Milien?
A: Milien sind winzige weiße oder gelbliche Beulen, die entstehen, wenn Keratin unter der Hautoberfläche eingeschlossen wird. Es handelt sich um kleine Zysten, nicht um Akne.

F: Wie unterscheiden sich Milien von einem Mitesser?
A: Ein Mitesser ist eine verstopfte Pore, die mit Talg, Bakterien und abgestorbenen Hautzellen gefüllt ist. Es ist eine Form von Akne und kann entzündet sein. Milien sind nur eingeschlossenes Keratin, haben keine Öffnung und sind nicht infiziert oder entzündet.

F: Was verursacht die Bildung von Milien?
A: Häufige Ursachen sind die Verwendung schwerer, poreverstopfender Hautpflegeprodukte, Hautschäden, unzureichendes Peeling und bei Neugeborenen unterentwickelte Schweißdrüsen. Sie können auch ohne ersichtlichen Grund auftreten.

F: Kann ich eine Milie wie einen Pickel ausdrücken?
A: Nein, bitte nicht. Im Gegensatz zu einem Mitesser sind Milien unter einer Hautschicht eingeschlossen. Der Versuch, sie zu Hause auszudrücken, führt usually zu Rötungen, Narben und möglichen Infektionen, und die Milie bleibt often bestehen.

F: Wie kann ich Milien zu Hause behandeln?
A: Der sicherste Ansatz für zu Hause ist konsequentes, sanftes Peeling. Verwenden Sie Produkte mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure, Glykolsäure oder Retinoiden, um die Hautzellerneuerung zu beschleunigen und das Keratin an die Oberfläche zu bringen.

F: Gibt es bestimmte Inhaltsstoffe, nach denen ich in Produkten suchen sollte?
A: Ja. Suchen Sie nach chemischen Peelings und Retinoiden. Diese helfen, abgestorbene Hautzellen aufzulösen und die Stelle zu befreien. Vermeiden Sie schwere Öle und petrolatumhaltige Produkte in milienanfälligen Bereichen.

F: Wann sollte ich einen Profi wegen Milien aufsuchen?
A: Sie sollten einen Dermatologen oder lizenzierten Kosmetiker aufsuchen, wenn die Milien hartnäckig sind, weit verbreitet sind, in einem sensiblen Bereich liegen oder wenn Ihre häuslichen Bemühungen nach mehreren Wochen keine Wirkung zeigen.

F: Wie entfernt ein Profi Milien?