Die in Dubai ansässige Influencerin Karen Wazen war stets offen über ihre persönlichen Herausforderungen, vom Leben mit Vitiligo bis zur Behandlung einer nicht lebensbedrohlichen Herzerkrankung. Ihre Leidenschaft für Sonnenbrillen entstand tatsächlich aus Unsicherheit: "Früher war ich unsicher wegen meiner großen Augen, und sie mit Sonnenbrillen zu bedecken, gab mir Selbstvertrauen. Selbst jetzt geben sie mir das Gefühl, stark zu sein, als hätte ich eine Superkraft."
Wazen erkannte eine Lücke im nahöstlichen Markt für hochwertige Sonnenbrillen unter 200 US-Dollar – stylisch und doch erschwinglich. Dies inspirierte sie, 2018 ihre eigene Marke zu gründen, die sich schnell erweiterte (obwohl das Unternehmen keine Verkaufszahlen bekannt gab). Nun geht sie eine Joint Venture-Partnerschaft mit der ägyptischen Baraka Group ein, um in den nächsten vier Jahren alle drei Monate einen Markenstore zu eröffnen, mit dem Ziel von 15 bis 16 Standorten in Ägypten.
Ihre Sonnenbrillen werden bereits in Jordanien, Libanon, Katar, den VAE und anderen regionalen Zentren verkauft, mit fünf eigenen Kiosken oder eigenständigen Geschäften. Die Ägypten-Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt im Ausbau ihres Boutique-Netzwerks. Ägypten ist zudem das Land, in dem Wazen die meisten Online-Follower hat – 12 % ihrer acht Millionen Instagram-Follower leben dort. Nach einem Vertriebsabkommen mit Baraka im Jahr 2021 ebneten starke Verkäufe von über 12.500 Brillen in Ägypten den Weg für dieses Joint Venture.
Wazen beobachtet einen Wandel im regionalen Geschmack: "Jahrelang waren wir von westlichen Produkten besessen. Jetzt ändert sich das in Mode, Essen, Beauty – es ist unser Moment." Sie verweist auf den Erfolg lokaler Marken wie Fix Dessert Chocolatier, deren Dubai Chocolate von einem TikTok-Trend zu einem globalen Hit wurde.
Vom Blog zur Marke
Wazens engagierte Community machte sie zu einer wertvollen Partnerin für Luxusmarken wie Dior und Cartier. Doch ihre Authentizität hebt sie ab. Alles begann 2016, als sie nach ihrer Heirat nach Dubai zog und ihren Blog "Karen’s Choice" startete, auf dem sie offen über Fernbeziehungen, Mutterschaft und Lebensveränderungen schrieb. Fast zehn Jahre später ist sie weiterhin eine einflussreiche Stimme in der Region.
Als Mutter von drei Kindern war Wazen stets transparent im Umgang mit Körperbild und Selbstbewusstsein. Sie teilte einmal, wie sie vor einer Brasilienreise eine Crash-Diät machte, nur um danach wieder zuzunehmen, und verdeutlichte so den Druck, bestimmten Schönheitsstandards zu entsprechen.
Indem sie sowohl Höhen als auch Tiefen ihres Lebens teilt, baut Wazen eine starke Verbindung zu ihrem Publikum auf. Ihre Partner schätzen ihre Echtheit in einem Zeitalter polierter Perfektion. Joana Jamil von Meta bemerkt: "Alles, was sie tut, entspringt ihrer persönlichen Reise. Sie hat nicht nur Follower gewonnen; sie hat Vertrauen verdient. Ihre Anziehungskraft in verschiedenen Märkten zeigt, wie ihre Botschaft kulturell und emotional über Grenzen hinweg resoniert."
Als erste Nahost-Botschafterin für Roberto Cavalli Parfums und erste regionale Botschafterin von Guerlain dachte Wazen zunächst über die Einführung eines Beauty-Produkts nach. Doch Sonnenbrillen entsprachen mehr ihrer Geschichte. "Ich wollte etwas erschaffen, das ich wirklich liebe, nicht nur etwas, von dem ich dachte, es würde sich verkaufen", erklärt sie.
Wazen führt einen Großteil ihres Erfolgs ihrem Ehemann und Mitgründer Elias B. zu. Karen Wazen gibt ihrem Ehemann die Schuld für die schnelle Expansion im Einzelhandel. "Mein Mann ist mein Partner in der Marke, und ich muss ihm so viel Anerkennung zollen. Nach 15 Jahren bei der HSBC kündigte er seinen Vollzeitjob, um dies mit mir aufzubauen", sagt Wazen. "Ich kümmere mich um die kreative Seite, während er Zahlen und Struktur managt. Wir ergänzen uns perfekt." Ihr Schwager Samer Bakhazi, der zuvor bei Procter & Gamble arbeitete, ist ebenfalls Partner und COO.
(Von links nach rechts) Samer Bakhazi, COO von By Karen Wazen; Elias Bakhazi, Mitgründer von By Karen Wazen; Karen Wazen, Mitgründerin von By Karen Wazen; und Ahmed Ragab, CEO und Partner der Baraka Retail Group.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von By Karen Wazen
Wazen und Bakhazi betreiben auch die Investmentfirma KE Partners. Obwohl sie die Größe ihres Portfolios nicht preisgeben, haben sie bisher 13 Investitionen getätigt, darunter Huspy, ein Fintech-Unternehmen aus den VAE, das den lokalen Immobilienmarkt mit seinem digital-first-Ansatz verändert.
Stets mit Blick in die Zukunft
Wazen startete ihre Sonnenbrillenmarke online und eröffnete erst 2023 ihr erstes Ladengeschäft – einen Kiosk in ihrer Heimatstadt Beirut. Heute stammen 85 % des Markenumsatzes aus dem stationären Einzelhandel. "Bei Accessoires, besonders bei Brillen, möchte man das Produkt anprobieren", erklärt sie. Die Preisgestaltung war stets ein Schlüsselelement der Markenattraktivität. "Wir strebten Preise an, die sowohl zugänglich als auch erstrebenswert sind. Ich glaubte immer, Luxus ist nicht nur ein Logo – es geht um Qualität, Design und wie ein Stück dich fühlen lässt. So etwas gab es vorher in der Region nicht."
Wazen erweiterte ihr Sortiment natürlich auf Modeschmuck und fügte letztes Jahr Gürtel hinzu. "Wir wollten das 'Karen Wazen girl' komplettieren", sagt sie. Laut Wazen ist diese Kundin mühelos, cool und schätzt Vielseitigkeit. "Sie hatte ihre Sonnenbrille, aber wir wollten sie weiter ausstatten. Unsere Stücke sind so gestaltet, dass sie sich leicht täglich tragen lassen und sich hoch- oder runterschrauben lassen."
Während die Designerin Pop-ups in London und Paris veranstaltet hat, konzentriert sie sich dort hauptsächlich auf Großhandel. Im Nahen Osten jedoch baut sie eine starke Einzelhandelspräsenz auf, mit einem Kiosk, der bis Jahresende im Dubaier Mirdif Mall eröffnet werden soll. Langfristig träumt Wazen von einem eigenständigen Store in Paris, da sie eine starke Nachfrage aus der Stadt sowohl im E-Commerce als auch in ihren Social-Media-Followern sieht. Saudi-Arabien, wo sie ebenfalls viele Follower hat, steht als nächstes auf ihrer Expansionsliste.
Sie erkennt die Bedeutung, ihre digitale Präsenz neben ihren Rollen als Gründerin und Investorin aufrechtzuerhalten. "Karen die Gründerin und Karen die Kreative sind nicht zwei verschiedene Personen, die um Aufmerksamkeit konkurrieren; sie befeuern sich gegenseitig", sagt Metas Jamil. "Ihre Marke spiegelt ihre Werte, Herkunft und Erfahrung wider. Deshalb folgt ihr ihr Publikum nicht nur – sie investieren in sie."
"Wir sind stolz, mit einer Familie zusammenzuarbeiten, die unsere Werte teilt und weiterhin positiven Wandel in der nahöstlichen Modebranche vorantreibt", sagt Ahmed Ragab, CEO und Partner der Baraka Retail Group.
Karen Wazen wird am 18. November auf dem Vogue Business Global Summit: Middle East Edition sprechen. Sichern Sie sich hier Ihr Ticket.
Mehr von diesem Autor:
Warum Luxusmarken ihren Fokus über Diwali hinaus erweitern sollten
"Der Zeitpunkt ist endlich richtig": Galeries Lafayette kommt nach Indien
London calling: Warum indische Designer im UK ein natürliches Zuhause finden
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste von FAQs über Karen Wazens Werdegang, die klar, prägnant und hilfreich sein sollen.
Einsteigerfragen
1. Wer ist Karen Wazen?
Karen Wazen ist eine im Libanon geborene, in Dubai ansässige Social-Media-Influencerin, Unternehmerin und Modeikone. Sie wurde zunächst auf Instagram bekannt, indem sie ihr Leben, ihre Familie und ihren Stil teilte, und hat seitdem eine erfolgreiche Brillen- und Modemarke aufgebaut.
2. Wie heißt ihre Marke?
Ihre Hauptmarke ist Karen Wazen Eyewear, eine Kollektion von Korrektions- und Sonnenbrillen. Sie hat sich auch auf andere Modekategorien wie Handtaschen ausgeweitet.
3. Wie wurde sie berühmt?
Sie gewann zunächst eine große Fangemeinde auf Instagram, indem sie relatable und stylische Inhalte über ihr Leben als Mutter und ihren persönlichen Modestil teilte. Ihre Authentizität und ihr Stilgespür fanden Anklang bei einem breiten Publikum im Nahen Osten und darüber hinaus.
4. Was ist heute ihr Hauptgeschäft?
Während sie nach wie vor eine bedeutende Influencerin ist, liegt ihr geschäftlicher Fokus hauptsächlich auf ihrer gleichnamigen Einzelhandelsmarke Karen Wazen Eyewear, die zu einem großen regionalen Player herangewachsen ist.
5. Wo ist ihre Marke erhältlich?
Ihre Brillenkollektionen werden primär online über ihre offizielle Website verkauft und sind auch in ausgewählten stationären Einzelhandelsgeschäften und Optikerfilialen im gesamten Nahen Osten erhältlich.
Fortgeschrittene, geschäftsorientierte Fragen
6. Was war der Schlüssel zu ihrem erfolgreichen Wechsel von der Influencerin zur Unternehmerin?
Der Schlüssel war die Nutzung ihres etablierten Publikums. Sie launchte nicht einfach ein beliebiges Produkt, sondern identifizierte ein persönliches Bedürfnis, das bei ihren Followern Anklang fand, und schuf so eine Marke mit eingebauter Nachfrage und Vertrauen von Anfang an.
7. Wie hat sie ihre Brillenmarke in einem umkämpften Markt differenziert?
Sie konzentrierte sich auf mutige, einzigartige Designs, die im regionalen Markt oft fehlten. Ihre Brillen sind bekannt für ihre übergroßen Gestelle, lebendigen Farben und auffälligen Bügel-Details, was sie zu einem Fashion-Statement macht, nicht nur zu einem funktionalen Gegenstand.
8. Mit welchen typischen Herausforderungen wurde sie beim Skalieren ihres Geschäfts wahrscheinlich konfrontiert?
Typische Herausforderungen umfassen den Wechsel von einem Direct-to-Consumer-Online-Modell zur Verwaltung physischer Einzelhandelsvertriebe, die Aufrechterhaltung gleichbleibender Qualität und Lieferketten bei wachsender Nachfrage sowie die Entwicklung von einer Ein-Personen-Marke zur Führungskraft eines größeren Unternehmens-Teams.
