Knapp über einen Monat nach der Feier seines 15-jährigen Jubiläums als Kreativdirektor von Balmain – und des 80. Geburtstags des Modehauses – tritt Olivier Rousteing zurück. Der französische Designer war erst 25 Jahre alt und arbeitete unter Christophe Decarnin bei Balmain, als er 2010 zu dessen Nachfolger ernannt wurde. Decarnin hatte die Marke mit markanten Power-Schultern und ultrakurzen Säumen revitalisiert, sodass Rousteing unter erheblichem Druck stand. Seine Ernennung machte ihn zudem zum ersten schwarzen Designer, der ein französisches Luxusmodehaus leitete.

Doch seine Debütkollektion bewies schnell, dass er der Aufgabe mehr als gewachsen war. Mit tiefsitzenden Hosen und reich bestickten, kastenförmigen Cropped-Jacken wurden seine Entwürfe sofort zur Uniform für Modebewusste, die Balmains charakteristische Sexappeal beibehielten, während sie die härteren Kanten für größere Tragbarkeit abmilderten. Dieser Look sollte den Stil der frühen 2010er Jahre prägen.

Rousteings Vision wurde vom Wunsch getrieben, Menschen zu erreichen und ein breites Publikum anzusprechen, selbst bei der Kreation hochpreisiger Mode. 2011 führte er Herrenmode ein, die schnell ein kommerzieller Erfolg wurde. 2013 trat er Instagram bei – zu einer Zeit, als Soziale Medien in der Luxusbranche noch mit Skepsis betrachtet wurden. Bis 2015 sicherte er sich die begehrte H&M Designer-Kollaboration mit vielen Stücken, die von seinen eigenen Laufstegshows inspiriert waren.

„Es ist aufregend, sich vorzustellen, dass all die jungen Menschen, die davon geträumt haben, Balmain zu tragen, mit dieser Kollektion endlich die Chance dazu bekommen“, erzählte er damals Vogue. „Ich schätze meine Instagram-Follower, weil sie immer ehrlich zu meinen Designs sind. Nach jeder Show ist ihr Feedback am wichtigsten. Sie teilen mit, welche Teile sie gerne tragen würden, und ich habe diese Kollektion für sie kreiert.“

Bald entstand die „Balmain-Armee“ – eine Gruppe einflussreicher Frauen, angeführt von Kim Kardashian und einschließlich ihrer Schwestern und Mutter, die seine Entwürfe konsequent trugen, lange bevor die Modebranche ihre Wirkung erkannte. 2018 entwarf Rousteing die Kostüme für Beyoncés ikonischen Coachella-Auftritt (genannt Beychella) und für all ihre Tänzer. Zu seinem zehnjährigen Jubiläum bei Balmain veranstaltete er eine öffentliche Show mit 6.000 Besuchern, inklusive eines Auftritts von Doja Cat.

2022 wurde er als dritter Designer eingeladen, eine Haute-Couture-Kollektion für Jean Paul Gaultier zu kreieren, nach Chitose Abe von Sacai und Glenn Martens. In einem passenden Vollkreis-Moment fand seine Frühjahr-2026-Show am selben Ort wie sein Debüt statt, wobei die Kollektion eine lockerere, mehr bohemische Ästhetik widerspiegelte – ein Zeichen eines Designers, der vollkommen in seiner Haut ruht.

Während er sich neuen Aufgaben zuwendet, können Sie seine herausragenden Balmain-Designs in Vogue entdecken.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste von FAQs zu Olivier Rousteings ikonischsten Balmain-Kreationen in Vogue, die klar, hilfreich und zugänglich gestaltet ist.

Anfänger & Allgemeine Fragen

1. Wer ist Olivier Rousteing?
Er ist der Kreativdirektor des französischen Luxusmodehauses Balmain, eine Position, die er seit 2011 innehat. Er ist bekannt für seinen glamourösen, mutigen und social-media-versierten Designansatz.

2. Was macht eine Balmain-Kreation ikonisch?
Eine ikonische Balmain-Kreation unter Rousteing ist ein Stück, das sofort erkennbar ist, oft breit in Medien präsentiert wird und seinen charakteristischen Stil mit betonten Schultern, aufwendigen Verzierungen und einer modernen, kriegerischen Eleganz definiert.

3. Wo kann man diese ikonischen Looks sehen?
Die besten Orte sind Vogues Online-Archive, Balmains offizielle Website und Social-Media-Kanäle sowie Berichterstattung von Roten Teppichen des letzten Jahrzehnts.

4. Sind diese Stücke für jeden käuflich erhältlich?
Ja, aber primär über Balmain-Boutiquen und ausgewählte High-End-Einzelhändler. Diese ikonischen Looks sind Teil ihrer saisonalen Kollektionen, es handelt sich also um Luxusartikel mit entsprechendem Preisniveau.

Fragen zu spezifischen Kreationen & Stil

5. Was ist Balmains berühmteste Jacke unter Rousteing?
Die berühmteste ist wohl der streng geschnittene, stark gepolsterte Blazer mit Power-Schultern. Er wurde zu einem Markenzeichen, das die Ästhetik der Balmain-Armee definierte.

6. Ich habe viele Perlen- und Fransenkleider gesehen. Welche sind ikonisch?
Die fransenbesetzten, von Flapper inspirierten Kleider aus Kollektionen wie Herbst 2016 sind sehr ikonisch. Sie wurden in Vogue ausgiebig für ihre moderne Interpretation des Glamours der 1920er Jahre präsentiert, die schwere Perlenstickerei mit einer sexy, zeitgenössischen Silhouette kombiniert.

7. Was ist die Balmain-Armee?
Dies ist ein Begriff, der für Rousteings einflussreichen Kreis aus Freunden, Models und Museen geprägt wurde, die häufig seine Designs tragen. Er bezieht sich auch auf die kraftvolle, uniformartige Ästhetik seiner Kollektionen, die oft starke Schultern und militärisch inspirierte Details aufweist.

8. Kannst du einen ikonischen Celebrity-Moment in Balmain nennen?
Einer der ikonischsten war der von Balmain gekleidete Anhang bei den