Zwölf Jahre nach der Gründung von Fear of God ist Jerry Lorenzo Anerkennung nicht fremd. Am Montagabend fügte er seiner Sammlung eine weitere Ehrung hinzu: den CFDA Innovationspreis 2025.

"Ich sehe das als Bestätigung dafür, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das tue, was ich tun soll", teilte Lorenzo am Dienstag in der Folge "The Run-Through with Vogue" mit Nicole Phelps mit.

Als Lorenzo Fear of God startete, war es sein Ziel, Luxus-Streetwear zu kreieren, die seine persönliche Vision und Hintergrund reflektiert. Schnell knüpfte er Kontakt zu Virgil Abloh, der gerade Pyrex Vision – die heutige Marke Off-White – ins Leben rief und eine ähnliche kreative Ausrichtung teilte.

Seitdem hat der autodidaktische Designer Lorenzo kontinuierlich seine Stoffe, Materialien und kreativen Ansätze verbessert. Sein Geschäft floriert: Kürzlich holte er Bastien Daguzan, den ehemaligen CEO von Jacquemus, an Bord, erweiterte das Sortiment um Damenmode und plant für nächstes Jahr die Eröffnung der ersten Fear of God-Filialen in New York und Los Angeles.

Jenseits dieser Erfolge verriet Lorenzo Phelps, dass sein ultimatives Ziel Frieden und nachhaltige Wirkung sei. "Ich möchte, dass die Marke in 50 bis 100 Jahren noch existiert." Bei diesem Tempo scheint das durchaus möglich.



Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zur Podcast-Episode mit Jerry Lorenzo, die natürlich klingen und klare, direkte Antworten liefern soll.



Allgemeine Anfängerfragen



1. Wer ist Jerry Lorenzo?

Jerry Lorenzo ist der Gründer und Creative Director der einflussreichen Modemarke Fear of God.



2. Worum geht es in dieser Podcast-Episode?

Es geht um Jerry Lorenzo, der über seinen Werdegang bei der Gründung von Fear of God spricht, um eine Lücke in der Modebranche zu schließen, die er empfand, wobei er seine Inspirationen und Designphilosophie erläutert.



3. Was ist Fear of God?

Fear of God ist eine Luxus-Modemarke, bekannt für ihre hochwertigen Essentials wie T-Shirts, Denim und Maßschneiderware, die Komfort mit einer zeitlosen, entspannten Ästhetik verbinden.



4. Was bedeutet "Building a Space That Was Missing"?

Es bezieht sich auf Jerry Lorenzos Mission, eine Marke zu schaffen, die die Art von vielseitiger, hochwertiger und spirituell inspirierter Kleidung bietet, die er selbst suchte, aber nicht auf dem Markt finden konnte.



Tiefere Einblicke & Philosophie



5. Welche Lücke in der Mode identifizierte Jerry Lorenzo?

Er sah eine Kluft zwischen lässiger Streetwear und formeller Luxusmode. Er wollte Kleidung schaffen, die bequem und alltagstauglich ist, aber mit der Qualität und Hingabe von High Fashion gefertigt wird.



6. Was sind die Kerninspirationen hinter den Designs von Fear of God?

Seine Designs sind stark inspiriert von 90er-Jahre-Nostalgie, amerikanischer Sportswear, Archivmode und seinem tiefen christlichen Glauben, der den Markennamen und die Themen Demut und Sinnhaftigkeit beeinflusst.



7. Wie beeinflusst Jerry Lorenzos persönlicher Glaube die Marke?

Sein Glaube ist zentral. Der Name "Fear of God" selbst spiegelt dies wider, und er strebt danach, das Unternehmen mit einem höheren Sinn und Integrität zu führen, nicht nur um des Profits willen.



8. Wie ist der Ansatz der Marke zu Preisen und Exklusivität?

Fear of God operiert im Luxussegment mit hohen Preisen, die die Qualität der Materialien und Verarbeitung widerspiegeln. Obwohl teuer, gibt es auch zugänglichere Kollektionen wie die Essentials-Linie für ein breiteres Publikum.



Praktische & Branchenfragen



9. Welches Schlüsselstück definiert die Ästhetik von Fear of God?

Das Overshirt der Vierten Kollektion und die typischen, taillierten, locker sitzenden Hosen werden oft als definitive Stücke genannt, die die Verbindung von Struktur und Komfort der Marke zeigen.