Es ist leicht, Carrie Bradshaw dafür zu verurteilen, dass sie sich in *Sex and the City* hinter Aidans Rücken mit Big traf (oder Aidan dafür, dass er Jahre später in *And Just Like That…* Carrie mit seiner Ex-Frau betrog). Doch im echten Leben ist Untreue weitaus komplizierter. Niemand möchte betrogen werden, und die meisten von uns planen nicht, fremdzugehen – doch es passiert. Und obwohl es schmerzhaft ist, muss es nicht das Ende einer Beziehung bedeuten.

Im Folgenden erklären wir alles, was du über Fremdgehen wissen musst – was dahintersteckt, wie Expert:innen wie Esther Perel es betrachten und wie man danach wieder Vertrauen aufbauen kann (falls man sich dafür entscheidet). Natürlich bist du auch vollkommen berechtigt, einfach zu gehen – à la Nicole Kidman nach den Scheidungspapieren.

### Wie häufig ist Fremdgehen?
Serien mögen es so wirken lassen, als würde jeder fremdgehen, doch in Wirklichkeit gab eine Studie aus dem Jahr 2021 an, dass nur etwa 21 % der US-Erwachsenen zugaben, einen Partner (aktuell oder in der Vergangenheit) betrogen zu haben.

### Was führt zu Fremdgehen?
Jede Beziehung ist anders, doch Forschungen haben gemeinsame Gründe identifiziert, warum Menschen untreu werden. Eine Studie aus dem Jahr 2021 befragte 495 Erwachsene und fand acht Hauptmotive: Wut, geringes Selbstwertgefühl, mangelnde Liebe, schwache Bindung, das Verlangen nach Abwechslung, das Gefühl, vernachlässigt zu werden, sexuelles Verlangen oder situative Faktoren. (Nur ein Drittel der Betrüger:innen gestand ihren Partner:innen die Affäre, wobei Frauen eher zugaben als Männer.)

Die Paartherapeutin Naomi Light nennt emotionale „Entfremdung“ als größten Auslöser. Sie erklärt: **„Menschen gehen fremd, wenn sie sich von ihrem Partner distanziert fühlen – vielleicht ist die Beziehung eingeschlafen, die Kommunikation abgebrochen, oder das Leben dreht sich nur noch um Arbeit und Kinder, sodass wenig Raum für Intimität bleibt.“**

### Stimmt es, dass „einmal ein Betrüger, immer ein Betrüger“ gilt?
Da könnte etwas Wahres dran sein. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass Menschen, die in einer Beziehung fremdgingen, dreimal häufiger in der nächsten wieder untreu wurden. Menschen *können* sich ändern – aber nicht immer.

### Was zählt als Fremdgehen?
Das hängt von der Beziehung ab. Manche sehen Fremdgehen als rein körperlich oder romantisch an, während andere sich bereits durch emotionale Affären oder sogar „Mikro-Fremdgehen“ (flirterische Nachrichten, heimliche Schwärmereien) betrogen fühlen. Deshalb ist es wichtig, früh mit einem ernsthaften Partner über Grenzen zu sprechen – besser, die Erwartungen abzustimmen, bevor jemand verletzt wird.

### Was, wenn ich *Lust* habe, fremdzugehen?
Esther Perel geht in ihrem Podcast *Where Should We Begin?* darauf ein und spricht mit einer Frau in einer glücklichen Beziehung, die von der Idee des Fremdgehens besessen ist. Perels Perspektive ist differenziert: **„Manchmal, wenn wir die Aufmerksamkeit einer anderen Person suchen, geht es nicht darum, unseren Partner abzulehnen – sondern die Version von uns selbst, die wir in der Beziehung geworden sind.“**

Kurz gesagt: Fremdgehen ist chaotisch, doch das Verständnis des *Warums* kann helfen – egal, ob man die Beziehung retten oder weiterziehen möchte. Nach einem anderen Liebhaber zu suchen, ist oft eher die Suche nach einer anderen Version von uns selbst.

Wenn du mit dem Drang kämpfst, in deiner eigenen Beziehung fremdzugehen, empfehle ich, die ganze Folge anzuhören – bedenke aber, dass die Fantasien in unseren Köpfen manchmal von vergangenen Traumata oder emotionalen Schwierigkeiten herrühren und nicht von einem echten Wunsch, die Menschen, die wir lieben, zu verletzen.

**Wie sollte ich reagieren, wenn ich betrogen wurde?**

Zu erfahren, dass der Partner untreu war, kann verheerend sein. Zwar gibt es keine „richtige“ oder „falsche“ Reaktion (solange sie legal ist), aber es kann helfen zu wissen, dass man mit seinen Gefühlen nicht allein ist. Eine Studie aus dem Jahr 2023 über Liebe und Untreue zeigte, dass Betrug intensive Emotionen wie Wut, Verrat, Unsicherheit, Rage, Scham, Schuld, Eifersucht und Traurigkeit auslösen kann.

In *And Just Like That…* verzieh Carrie Aidan zwar das Fremdgehen, doch kurz darauf trennten sie sich trotzdem. Natürlich sind das fiktive Charaktere – lass ihre Geschichte also nicht deine Entscheidungen bestimmen!