„Was ist das gesündeste Frühstück?“ ist eine Frage, die in unserer gesundheitsbewussten Welt immer wieder auftaucht. Während proteinreiche herzhafte Frühstücke in letzter Zeit im Trend lagen, gibt es jetzt einen überraschenden neuen Favoriten: Misosuppe.
Der Trend begann mit einem TikTok-Video, in dem der Creator Niko Katsuyoshi sie als „Trick“ für eine bessere Gesundheit bezeichnete. „Misosuppe ist großartig, weil sie fermentiert ist und gut für den Darm“, erklärt er. „Für zusätzliches Protein kannst du Knochenbrühe anstelle von Wasser verwenden.“
Hergestellt aus fermentierten Sojabohnen, Salz und einem Pilz, der auch beim Brauen von Alkohol verwendet wird, ist Miso nicht nur gut für die Verdauung. Studien zeigen, dass es das Risiko für Krebs und Herzerkrankungen senken und sogar vor Strahlung schützen kann. Kein Wunder, dass es ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung der Okinawaner ist, die in einer der weltweiten „Blue Zones“ für Langlebigkeit leben.
Ernährungswissenschaftler Dr. Olivier Courtin-Clarins bezeichnet Miso als „eine Quelle von Mineralien und Vitaminen“ und fügt hinzu, dass es erschwinglich, lecker ist und sich gut mit Gemüse kombinieren lässt, um jede Mahlzeit aufzuwerten.
Eine japanische Studie ergab, dass die natürlichen Probiotika in Miso die Raten von Magenkrebs und Herzerkrankungen senken können, während sie gleichzeitig antidiabetische und entzündungshemmende Vorteile bieten.
Katsuyoshi genießt täglich Misosuppe, besonders morgens – eine Gewohnheit, die der Langlebigkeitsexperte Dr. Vicente Mera von der SHA Wellness Clinic unterstützt. „Miso wirkt sich direkt auf den Alterungsprozess aus, insbesondere auf Haut und Gehirnfunktion“, bemerkt Dr. Mera.
Katsuyoshis Rat? „Warte ein wenig mit dem Frühstück, da Miso viel Natrium enthält.“ Er hat sogar den Vorschlag gehört, Miso in eine Wasserflasche zu geben, um es über den Tag verteilt zu trinken. Egal, wie du es ausprobierst, achte einfach darauf, dass es in eine ausgewogene Ernährung paszt.
Hast du einen Beauty- oder Wellness-Trend, den wir erkunden sollen? Schreib eine E-Mail an die leitende Beauty- und Wellness-Redakteurin von Vogue unter beauty@vogue.com.