Sicherlich benötigt Shibuya keine Einführung. Es ist eines der berühmtesten Viertel Tokios, bekannt für seine trendsetzende Kultur und Mode. Das Gebiet beherbergt die ikonische Shibuya Scramble Crossing, die als belebter Verkehrsknotenpunkt begann und sich zu einem bedeutenden Fotomotiv und Touristenmagneten entwickelt hat. In den letzten Jahren hat Shibuya neue High-End-Einkaufszentren und gemischt genutzte Komplexe hinzugewonnen, was ihm ein schlankeres Aussehen als je zuvor verleiht.
Doch Shibuya hat seinen einzigartigen Charakter nicht verloren. Während sich viele Besucher auf den Bereich um den Bahnhof und die Kreuzung konzentrieren, umfasst der Bezirk tatsächlich vielfältige Stadtteile wie das gehobene Omotesando und das schrullige Harajuku, was eine Mischung aus Kontrasten schafft. Hier ist ein Leitfaden zu einigen der lebendigsten Orte Shibuyas und den besten Adressen zum Einkaufen, Essen und Übernachten in Tokio.
Unterkünfte
Trunk(Hotel) Cat Street
Tokio, insbesondere Shibuya, fehlte ein Boutique-Hotel, das seinem stylischen Ruf entsprach, bis Trunk 2017 eröffnete. Mittlerweile eines der Top-Hotels der Stadt, bietet das 15-Zimmer-Hotel Trunk(Hotel) Cat Street einen gemütlichen Rückzugsort zwischen dem geschäftigen Shibuya und Omotesando. Es fängt die coole Atmosphäre des Viertels ein und wurde schnell zum Liebling der Einheimischen, mit einer Lobby-Lounge, die tagsüber als Co-Working-Space und abends als lebendige Bar dient. Die Zimmer reichen von komfortabel bis zu geräumigen Suiten, alle mit Fokus auf Nachhaltigkeit durch lokal hergestellte, upgecycelte Annehmlichkeiten.
Trunk(Hotel) Yoyogi Park
Für einen ruhigeren Aufenthalt liegt die neuere Location von Trunk nördlich des belebten Zentrums und rückt das oft übersehene Viertel Tomigaya ins Rampenlicht. Dieses gehobenere Hotel spiegelt seine wohlhabende Umgebung wider, mit Innenräumen, die japanisches und skandinavisches Design von Keiji Ashizawa und Norm Architects vereinen. Die 25 minimalistischen Zimmer in natürlichen Farbtönen bieten einen friedlichen Rückzug in der Stadt, ideal zum Auftanken nach der Erkundung Tokios. Es ist zudem das einzige Hotel in der Innenstadt mit einem Infinity-Pool auf dem Dach mit Blick auf den Yoyogi-Park, komplett mit einer Austernbar und einer Feuerschale exklusiv für Gäste.
Essen
Den
Eine Kaiseki-Mahlzeit ist in Japan ein Muss, und bei Den verleiht Küchenchef Zaiyu Hasegawa dem traditionellen Mehr-Gänge-Menü eine moderne Note. Signature Dishes sind Dentucky Fried Chicken, serviert in einer Box wie bei einer bekannten Fast-Food-Kette, und ein Salat mit 20 Gemüsesorten, gekrönt von einer Karotte, die wie ein Emoji geschnitzt ist. Reservierungen sind schwer zu bekommen, also buchen Sie genau zwei Monate im Voraus.
Tonkatsu.jp
Küchenchef Daisuke Masugi serviert einige der besten Schweinekoteletts der Stadt, mit Fleisch von kleinen Betrieben aus dem ganzen Land. Ob Ribeye, Filet oder Lende, jedes Stück ist in speziellem Panko paniert und doppelt frittiert, um saftig zu bleiben. Für ein Premium-Erlebnis probieren Sie das Omakase-Menü, um die Lieblingsrassen und -stücke des Küchenchefs in einer Mahlzeit zu kosten.
Torikatsu Chicken
Versteckt im ersten Stock eines schlichten Gebäudes ist Torikatsu Chicken der Ort für ein tröstliches, erschwingliches Essen. Jedes Set beinhaltet Ihre Wahl aus frittiertem Huhn, Schwein oder Meeresfrüchten, zusammen mit Reis, Suppe und einer großzügigen Portion geraspeltem Kohl. Es ist gemütlich und preiswert.
Uoriki
Lust auf hausgemachte Küche? Uoriki wird von einem Inhaber in vierter Generation geführt, der jeden Morgen frischen Fisch besorgt. Die Speisekarte konzentriert sich auf Meeresfrüchte, insbesondere ihre Spezialität Makrele in Miso-Eintopf. Sie sind auch bekannt für preiswerte Sushi-Sets und Reisbowls.
Azuki to Kouri
Dessert ist in Japan eine große Sache, und Azuki to Kouri hat sich auf Kakigori spezialisiert – aber das ist nicht Ihr durchschnittlicher Eisschnee. Gegründet von Miho Horio, ehemals Patissière im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Florilège, bietet es eine raffinierte, saisonale Variante der Sommerleckerei. Aromen können Kürbis, Baiser, weiße Feige und Sahne sein, die direkt an Ihrem Tisch abgeflammt wird. Sie servieren auch französischen Toast mit roten Bohnen und eine tägliche Suppe vom Florilège-Koch Hiroyasu Kawate. Mit nur sieben Plätzen sind Reservierungen ein Muss – oder versuchen Sie es spontan und hoffen auf eine Absage.
Hayashi
Während viele Online-Führer für Ramen zu Ichiran verweisen, überspringen Sie die Kette und gehen Sie zu Hayashi für eine reichhaltige Brühe aus Fisch und Schweineknochen. Direkt außerhalb des Westausgangs des Shibuya-Bahnhofs gelegen, hält es es einfach mit drei Wahlmöglichkeiten: Ramen, Ramen mit mariniertem Ei oder Ramen mit Char Siu und Ei. Bezahlen Sie am Automaten und setzen Sie sich an den Tresen – aber seien Sie auf Warteschlangen gefasst.
Toritake
Ein Yakitori-Liebling in Shibuya seit 1938, grillt Toritake Huhn und seine verschiedenen Teile über Holzkohle für eine perfekte Mischung aus Röstaroma und Zartheit. Während Spieße der Star sind, umfasst die Karte auch Feuertopf, Aal und Pfannengerichte, plus reichlich Sake und Bier zu Ihrer Mahlzeit.
Trinken
The Bellwood
Shibuya ist bekannt für seine großartigen Bars, und The Bellwood steht oft ganz oben auf der Liste. Seine kreativen Cocktails folgen Kaiseki-Prinzipien und bieten einzigartige Drinks wie eine Bloody Mary aus geräuchertem Wodka und Wagyu-Fett. Sie servieren auch kleine Snacks, darunter ein tröstlicher Jambalaya, und für ein besonderes Abendessen gibt es einen Omakase-Tisch mit vier Plätzen und international inspiriertem Sushi.
The SG Club
Ein weiterer Dauerbrenner in Shibuya, The SG Club bietet drei verschiedene Konzepte auf seinen Etagen. Im Untergeschoss bietet Sip eine düstere Atmosphäre mit Signature Drinks wie dem Tomato Tree und auffälligen Bullaugen-Cocktails. Das Erdgeschoss, Guzzle, ist lässiger mit kreativen Interpretationen von Klassikern. Oben ist Savor eine Mitglieder-Zigarrenlounge, die später am Abend für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Sangai
Direkt über Savor gelegen, ist Sangai das Neueste von der SG Group – ein exklusives Omakase-Cocktail-Erlebnis mit nur acht Plätzen am Tresen und zwei Sitzungen pro Abend. Der Abend beginnt mit einem Willkommens-Matcha, gefolgt von fünf erfinderischen Cocktails, die saisonale japanische Früchte mit internationalen Spirituosen kombinieren. Zum Beispiel paart "Akita | Athen" Birne mit Tzatziki, während "Aichi | Cognac" Feige mit Cognac kombiniert. Wenn Sie noch Lust auf mehr haben, bieten sie eine spezielle Karte mit klassischen Cocktails mit japanischem Twist. Für kreative Cocktail-Variationen probieren Sie einen Matcha Negroni oder einen Hibiki Old Fashioned.
Record Bar Analog und Studio Mule
Wenn Sie in Stimmung für Musik sind, bieten Record Bar Analog und Studio Mule entspannte Atmosphären mit Vintage-Lautsprechern und Regalen voller Vinyl. Beide gehören ehemaligen DJs; das erste spezialisiert sich auf Cocktails, während das zweite für seine große Auswahl an Naturweinen gefeiert wird.
Fuglen
Für einen lebendigen lokalen Treffpunkt besuchen Sie Fuglen, das aus Oslo hierher zog und oft von seinem frühmorgendlichen Kaffeeangebot bis zu den Cocktails spätabends eine Schlange vor der Tür hat. Wenn Sie im Trunk Hotel in der Nähe des Yoyogi-Parks übernachten, ist es praktischerweise direkt nebenan.
### Einkaufen
Lokale Marken
In Tomigaya finden Sie mehrere Boutiquen mit japanischen Marken. Pivoine bietet eine vielfältige Auswahl an in Japan hergestellter Kleidung und handgefertigten Wohnaccessoires, während Grapevine by K3 eigene Entwürfe neben einer Mischung aus lokalen und internationalen Labels präsentiert. Für High-End-Streetwear führt Studious einheimische Designer und hat mehrere Standorte in Shibuya. Und da sich herumgesprochen hat, dass Onitsuka Tiger einige der bequemsten Sneaker herstellt, verkauft ihr Nippon-Made-Laden in Jingumae Premium-Paare aus japanischer Fertigung, die die Handwerkskunst hervorheben.
Vintage
Beim Vintage-Shopping folgen Sie Alexa Chungs Spuren durch die Gassen von Harajuku zu Orten wie BerBerJin, bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Vintage-Levi’s, oder durchstöbern Sie den riesigen Secondhand-Laden Kinji. Shibuya beherbergt auch bekannte Ketten wie Ragtag und Kindal, plus Vogue-Favoriten wie Casanova und Vini Vini Vintage.
Kaufhäuser
Mit neuen Lifestyle-Komplexen in der Nähe des Shibuya-Bahnhofs gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten für Mall-Liebhaber. Shibuya Parco und Miyashita Park wurden mit neuen Geschäften, Restaurants und Grünflächen renoviert, und Parco hat sogar eine ganze Etage für Gaming und Manga. Shibuya Scramble Square hat die Skyline verändert und ist dank seiner großen Aussichtsplattform zu einem beliebten Ziel geworden, während die Dogenzaka Dori eine Filiale des Discount-Ladens Don Quijote und ein Hotel beherbergt. Das neue Shibuya AXSH bietet 23 Stockwerke mit Shopping, Dining und öffentlicher Kunst.
Weitere bemerkenswerte Läden
Über Kleidung hinaus ist Tower Records eine nostalgische Reise für Musikliebhaber, mit acht Stockwerken voller Vinyl und CDs verschiedener Genres. Utsuwa Marukaku ist ein wahres Juwel für Töpferkunst-Enthusiasten.
Häufig gestellte Fragen
Selbstverständlich. Hier ist eine hilfreiche und klare Liste von FAQs zur Erkundung Shibuyas jenseits der berühmten Kreuzung.
Anfänger Allgemeine Fragen
F Was kann man in Shibuya außer der Scramble Crossing noch tun?
A So viel! Sie können verborgene Gassen mit winzigen Bars erkunden, einzigartige Modeboutiquen entdecken, friedliche Schreine besuchen und fantastisches Essen abseits der Hauptmassen genießen.
F Ist Shibuya nur zum Einkaufen?
A Keineswegs. Während es ein Einkaufsparadies ist, ist es auch ein Zentrum für Kunst, Kultur, Musik, Nachtleben und einige der besten Gelegenheitsrestaurants Tokios.
F Wie komme ich nach Shibuya?
A Der Bahnhof Shibuya ist ein wichtiger Knotenpunkt. Er ist leicht mit der JR Yamanote-Linie, den U-Bahn-Linien Ginza und Hanzomon und mehreren Privatbahnen zu erreichen.
F Ist Shibuya teuer?
A Es kann sein, muss es aber nicht. Während es High-End-Läden gibt, finden Sie auch erschwingliche Modeketten, 100-Yen-Läden und unzählige preisgünstige Restaurants.
F Wann ist die beste Zeit, um Shibuya zu besuchen?
A Werktagnachmittage sind weniger überlaufen als Wochenenden. Abende sind lebhaft und energiegeladen. Für ein einzigartiges Erlebnis besuchen Sie es früh am Sonntagmorgen, wenn die Straßen fast leer sind.
Tiefer eintauchen Orte & Aktivitäten
F Wo kann ich den Menschenmassen entfliehen?
A Begeben Sie sich in die Nebenstraßen von Udagawacho und Dogenzaka. Besuchen Sie auch den Miyashita Park, einen Dachpark über den Menschenmassen, oder den friedlichen Togo-Schrein, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
F Ich liebe einzigartige Mode. Wohin sollte ich gehen?
A Erkunden Sie die Koendori und die Cat Street. Diese Gebiete sind gesäumt mit unabhängigen Boutiquen, Vintage-Läden und Flagship-Stores für trendige japanische und internationale Marken.
F Wo finde ich gutes Essen, das keine große Kette ist?
A Die kleinen Gassen, bekannt als Nonbei Yokocho und Udagawa Chika Shokudo, sind voller winziger, authentischer Restaurants und Izakayas, die Yakitori, Ramen und mehr servieren.