An einem "gebrochenen Herzen" zu sterben, mag wie eine Übertreibung klingen, aber es handelt sich um eine echte medizinische Erkrankung. Wenn Sie jemals so intensive Herzschmerzen gespürt haben, dass sie tatsächlich physische Schmerzen in Ihrer Brust verursachten, könnten Sie erleben, was Ärzte als Broken-Heart-Syndrom bezeichnen.

Jahrelang wurde dieser Zustand untersucht, ohne klare Antworten auf die Behandlung zu finden. Jüngste Forschungen könnten uns jedoch einer Heilung näherbringen.

Was also genau ist das Broken-Heart-Syndrom? Auch bekannt als Takotsubo-Kardiomyopathie, tritt es auf, wenn der Herzmuskel vorübergehend geschwächt ist, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen ähnlich einem Herzinfarkt führt. Der Begriff stammt aus Japan, wo Ärzte bemerkten, dass der sich ausdehnende Teil des Herzens einer Octopusfalle ähnelt. Takotsubo, was "Octopusfallen-Topf" bedeutet, betrifft typischerweise die linke Herzkammer, den oberen Teil des Herzens.

Da die Symptome denen eines Herzinfarkts oder anderer Herzinsuffizienzzeichen ähneln, ist eine ärztliche Diagnose unerlässlich. Dr. Icilma Fergus, Direktorin für kardiovaskuläre Ungleichheiten am Mount Sinai Health System in New York City, erklärt, dass zwei Tests – ein Bluttest und ein Sonogramm – verwendet werden, um Anomalien im Blut und in der Herzstruktur festzustellen, die auf Schäden hinweisen. Glücklicherweise ist das Broken-Heart-Syndrom bei richtiger Behandlung normalerweise reversibel. Ein Sonogramm kann helfen festzustellen, ob eine typische Herzinfarktblockade vorliegt und ob die Anomalie des Herzens von selbst verschwindet.

Die genauen Auslöser bleiben etwas unklar, aber Expert:innen wie Dr. Fergus glauben, dass größere stressige Ereignisse – wie der Verlust eines geliebten Menschen, Jobverlust in wirtschaftlich schwierigen Zeiten oder eine bedeutende Trennung – das Herz physisch schwächen können.

Studien zeigen, dass das Broken-Heart-Syndrom hauptsächlich ältere Frauen in ihren 60ern betrifft, obwohl es zunehmend auch bei jüngeren Frauen beobachtet wird. Die Diagnosen sind seit den frühen 2000er Jahren gestiegen. Während nicht vollständig verstanden ist, warum Frauen stärker betroffen sind, vermutet Dr. Fergus, dass es mit sinkenden Östrogenspiegeln oder einer allgemeinen Anfälligkeit für Stress zusammenhängen könnte.

Nicht jedes stressige Ereignis führt jedoch zum Broken-Heart-Syndrom. Forschungen deuten darauf hin, dass diejenigen, die es entwickeln, möglicherweise bereits bestehende Herzerkrankungen oder eine Veranlagung für Herzprobleme haben. Stress kann den Cortisolspiegel in die Höhe treiben und das sympathische Nervensystem beeinflussen, was zu einem Anstieg von Substanzen namens Katecholamine führt. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Herzens führen, sei es durch zu schnelles Schlagen oder unsachgemäße Funktion.

Welche Rolle kann also Bewegung bei der Bewältigung des Broken-Heart-Syndroms spielen? Laut The Guardian zeigt eine Studie, die auf dem Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie vorgestellt wurde, vielversprechende Fortschritte in Richtung einer Heilung. Die Studie umfasste 76 Patient:innen mit Takotsubo-Kardiomyopathie. Einige erhielten kognitive Verhaltenstherapie (KVT), während andere zusätzlich zur Standardbehandlung 12 Wochen lang an Bewegungsprogrammen wie Aerobic, Schwimmen und Radfahren teilnahmen. Die Bewegungsgruppe zeigte mehr Energie und bessere Gesundheitsmarker im Vergleich zu denen, die nur Standardbehandlung erhielten, was darauf hindeutet, dass Bewegung und KVT schwere Nebenwirkungen wie Herzversagen und sogar Tod reduzieren können.

Während es vielleicht nicht überraschend ist, dass Bewegung Herzpatient:innen nützt, ist bemerkenswert, dass diese Studie auch das Potenzial der kognitiven Verhaltenstherapie zur Verbesserung der Ergebnisse hervorhebt. Verhaltenstherapie hat sich als förderlich für die Herzfunktion und die Fitness der Patient:innen erwiesen, so Dr. Sonya Babu-Narayan, klinische Direktorin der British Heart Foundation, die die Studie finanziert hat. Sie merkte an, dass weitere Forschung notwendig ist, um zu bestimmen, ob diese Methoden zu langfristigen Überlebensvorteilen oder Symptomlinderung führen. Vogue kontaktierte die Europäische Gesellschaft für Kardiologie für Kommentare und eine Kopie der Studie, erhielt jedoch vor Veröffentlichung keine Antwort.

Dr. Fergus erklärt, dass Personen mit Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, unregelmäßigem Herzschlag oder verminderter Herzfunktion typischerweise zu kardiologischer Rehabilitation oder Bewegung geraten wird. Unter Anwendung derselben Logik hält sie es für sinnvoll, dass Studien zu ähnlichen Schlussfolgerungen für das Broken-Heart-Syndrom gelangen. Bewegung erhöht den Sauerstofffluss zum Herzen, stärkt es und verbessert die Stimmung, fügt sie hinzu.

Aus psychischer Gesundheitsperspektive stimmt Dr. Thea Gallagher, klinische außerordentliche Professorin für Psychiatrie an der NYU Langone Health, zu und betont, dass Angst und Not nicht nur in unseren Köpfen, sondern auch in unseren Körpern manifestiert sind. Sie hebt die Verbindung zwischen Gehirn und Körper hervor und weist darauf hin, dass Aktivitäten, die für die körperliche Gesundheit vorteilhaft sind, physiologische Symptome lindern können. Zum Beispiel kann das Ersetzen von Gewohnheiten wie übermäßigem Kaffeekonsum durch einen täglichen 20-minütigen Spaziergang messbare gesundheitliche Vorteile bringen und Angst sowie Depressionen reduzieren.

Bewegung schafft auch eine Routine, die das psychische Wohlbefinden fördert. Gallagher schlägt vor, dass das Schaffen neuer, vorhersehbarer Strukturen besonders hilfreich sein kann, wenn man sich überwältigt oder tief trauernd fühlt.

Während eine schnelle Lösung für ein gebrochenes Herz ideal wäre, ist der derzeit beste Ansatz, die optimale Gesundheit aufrechtzuerhalten. Dr. Fergus rät, dass es zwar schwer vorhersehbar ist, wer ein Broken-Heart-Syndrom entwickeln könnte, man sich jedoch durch einen gesunden Lebensstil und das Management von Risikofaktoren schützen und so die Chancen schwerwiegender Folgen minimieren kann.

Wenn Sie Fragen zu einem Beauty- oder Wellness-Trend haben, würde sich die leitende Beauty- und Wellness-Redakteurin von Vogue freuen, von Ihnen zu hören: beauty@vogue.com.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zum Thema Bewegung für ein gesünderes Herz.

Erste Schritte: Die Grundlagen

1. Warum ist Bewegung so wichtig für mein Herz?
Regelmäßige Bewegung stärkt Ihren Herzmuskel, hilft ihm, Blut effizienter zu pumpen, und senkt Ihren Blutdruck und schlechtes Cholesterin. Dies verringert die Belastung Ihres Herzens und senkt Ihr Risiko für Herzerkrankungen.

2. Ich bin absoluter Anfänger. Wo fange ich an?
Fangen Sie langsam an. Beginnen Sie mit nur 10–15 Minuten mäßiger Aktivität wie zügigem Gehen an den meisten Tagen der Woche. Der Schlüssel ist Regelmäßigkeit. Steigern Sie allmählich die Dauer und Intensität, wenn Sie stärker werden.

3. Wie viel Bewegung braucht mein Herz eigentlich?
Für die meisten Erwachsenen ist das Ziel mindestens 150 Minuten aerobe Bewegung mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten aerobe Bewegung mit hoher Intensität pro Woche, verteilt über mehrere Tage.

4. Was ist der Unterschied zwischen aerobem Training und Krafttraining für mein Herz?
Aerobes Training ist der Star für Ihr Herz. Es bringt Ihre Herzfrequenz für eine längere Zeit nach oben und verbessert direkt Ihre kardiovaskuläre Fitness.
Krafttraining unterstützt Ihr Herz, indem es Muskeln aufbaut, was hilft, das Gewicht zu kontrollieren und den Stoffwechsel zu verbessern.

Arten von herzgesunder Bewegung

5. Was sind einige einfache, gelenkschonende Übungen, die ich machen kann?
Zügiges Gehen ist eine der besten. Weitere großartige Optionen sind Schwimmen, Radfahren auf einem Heimtrainer, Wassergymnastik und die Nutzung eines Ellipsentrainers.

6. Muss ich in ein Fitnessstudio gehen, um ein gutes Herz-Kreislauf-Training zu bekommen?
Überhaupt nicht. Sie können ein hervorragendes Training zu Hause oder in Ihrer Nachbarschaft absolvieren. Gehen, Joggen, Treppensteigen, Körpergewichtsübungen und das Mitmachen bei Online-Übungsvideos sind alle effektiv.

7. Ist hochintensives Intervalltraining (HIIT) sicher für mein Herz?
Für Menschen mit einer etablierten Fitnessbasis und ohne vorbestehende Herzerkrankungen kann HIIT sehr vorteilhaft sein. Wenn Sie jedoch neu im Training sind oder eine Herzerkrankung haben, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einem hochintensiven Programm beginnen.

Häufige Bedenken & Sicherheit

8. Ich habe eine Herzerkrankung. Kann ich trotzdem trainieren?
In vielen Fällen ja, aber es ist entscheidend, dass Sie zuerst mit Ihrem Arzt sprechen. Bewegung ist oft ein Teil des Behandlungsplans bei Herzerkrankungen (kardiologische Rehabilitation), muss aber sicher und überwacht durchgeführt werden. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, einen geeigneten Trainingsplan zu erstellen.