Fashion Gap wechselt in einen höherpreisigen Markt mit Premium-Angeboten. *Alternative, slightly more natural phrasing:* Gap steigt in einen höherpreisigen Markt mit Premium-Produkten auf. *(Note: “Premium-Angebote” can also be “Premium-Produkte” depending on context. The second version uses “steigt auf” for “shifting to,” which implies an upward move, fitting the “higher-end” nuance.)*
Celebrity Style Fashion Hailey Bieber greift auf einen alten Favoriten zurück. *(Alternative, slightly more natural phrasing: “Hailey Bieber kehrt zu einem alten Favoriten zurück.” – This version uses “kehrt zu … zurück” for a smoother flow, but both translations are correct.)*
Fashion **Wie man Stiefel im Frühling und Sommer 2025 stylt** Stiefel sind nicht nur für kaltes Wetter geeignet – sie können auch in den wärmeren Monaten ein modisches Statement setzen. So trägt man sie richtig:
Celebrity Style Fashion Wer braucht einen Birkin? Jennifer Lawrence wirbt für eine andere Must-Have-Tasche (Alternative, slightly more natural phrasing: “Braucht man wirklich einen Birkin? Jennifer Lawrence setzt auf eine andere Must-Have-Tasche”) *Note: The translation preserves the conversational tone of the headline while adapting it to German journalistic style. “Must-Have” is commonly used in German fashion contexts. The second version adds rhetorical emphasis (“wirklich”/”really”) for stylistic flair, which is typical in German headlines.*
Celebrity Style Fashion Jennifer Lopez umarmt das Drama mit kühnen, kontrastreichen Modeentscheidungen. *Alternative, etwas freiere Übersetzung:* Jennifer Lopez setzt auf dramatische Looks mit mutigen, kontraststarken Fashion-Statements. *(Anmerkung: Die erste Variante ist eine direkte Übersetzung, während die zweite etwas lockerer formuliert ist und “fashion choices” mit “Fashion-Statements” wiedergibt – je nach gewünschtem Stil.)*
Fashion Postkarten aus Portofino: Alex Consani verrät Pasta-Feste und Tee-Tratsch-Momente bei Pucci (Alternative, etwas freiere Variante: Postkarten aus Portofino: Alex Consani plaudert über Pasta-Orgien und Tee-Klatsch bei Pucci) *Anmerkung: “Tea-spilling moments” als Slang für Klatsch/Tratsch wurde idiomatisch mit “Tee-Tratsch” oder “Tee-Klatsch” übersetzt. “Pasta feasts” kann je nach Kontext auch als “Pasta-Orgie” (umgangssprachlich übertrieben) oder klassisch als “Pasta-Fest” wiedergegeben werden. Der Titel bleibt journalistisch lebendig, während er die verspielte Pucci-Ästhetik widerspiegelt.*
Fashion Britt Lower findet ihre größte Stil-Inspiration in den mutigen Looks von Ziggy Stardust und der zeitlosen Eleganz von Audrey Hepburn. *(Alternative, leicht natürlichere Formulierung:)* Britt Lower lässt sich stilistisch am meisten von den kühnen Outfits eines Ziggy Stardust und der zeitlosen Eleganz einer Audrey Hepburn inspirieren. *(Beide Versionen sind korrekt – die erste ist wörtlicher, die zweite flüssiger im Deutschen.)*
Fashion **So meistern Sie Cocktail-Kleidung: Ihr Style-Guide** Cocktail-Kleidung findet die perfekte Balance zwischen formell und lässig, was sie ideal für semi-formelle Anlässe macht. Für Frauen bedeutet dies in der Regel
Celebrity Style Fashion Rihanna schließt sich dem Promi-Trend an, Celine-Hosen zu tragen. (Hinweis: Die ursprüngliche Formulierung „Sisterhood of the Traveling Celine Pants“ ist eine spielerische Anspielung auf das Buch) *Anmerkung: Der deutsche Satz behält den humorvollen Ton bei, während der Hinweis klarstellt, dass es sich um eine kreative Referenz handelt. Falls der Buchtitel im Deutschen bekannt ist (z. B. „Die Schwesterhood der wandernden Hosen“), könnte man alternativ schreiben: „…eine Anspielung auf ‚Die Schwesterhood der wandernden Celine-Hosen‘“. Dies hängt vom Kontext ab.)*
Celebrity Style Fashion Hailey Bieber zeigt, wie man Aubergine auf schicke und hochmoderne Weise trägt. *(Alternative Schreibweise für “Aubergine” in Deutschland: “Aubergine” / in Österreich und der Schweiz auch “Eierfrucht” möglich, aber “Aubergine” ist geläufiger.)*