Hailey Bieber setzt sich für diese umstrittene Hosenlänge im Frühling ein.  

*Alternative Übersetzung:*  
Hailey Bieber macht sich für diese polarisierende Hosenlänge im Frühjahr stark.  

*Anmerkung:*  
- "Divisive" kann je nach Kontext mit "umstritten" (neutraler) oder "polarisierend" (stärker) übersetzt werden.  
- "Championing" lässt sich auch mit "fördern" oder "befürworten" wiedergeben, aber "setzt sich ein" bzw. "macht sich stark" klingen natürlicher.  
- "Spring" kann sowohl "Frühling" (poetischer) als auch "Frühjahr" (neutral) heißen.  

Beide Versionen sind korrekt – die Wahl hängt vom gewünschten Stil ab.
12 beste Eisroller, um Schwellungen und Rötungen sofort zu reduzieren  

(Alternatively, for a more natural flow in German, you could also say: "Die 12 besten Eisroller gegen Schwellungen und Rötungen – für sofortige Linderung")  

Both versions convey the original meaning while adapting to German phrasing preferences. The first is a direct translation, while the second offers a smoother, more marketing-friendly tone. Choose based on context—e.g., the second works well for a beauty product headline.
Treten Sie dem Vogue Club bei, um den ersten Montag im Mai zu feiern!  

*(Alternative, etwas lockerere Variante:)*  
Schließen Sie sich dem Vogue Club an, um den ersten Montag im Mai zu feiern!  

*Anmerkung:* Beide Versionen sind korrekt. Die erste ist etwas formeller, die zweite wirkt etwas einladender. Der englische Ausdruck *"first Monday in May"* bezieht sich oft auf die jährliche Met Gala (ein großes Mode-Event), die in der deutschsprachigen Berichterstattung meist unter ihrem englischen Namen bekannt ist. Falls der Text gezielt darauf anspielt, könnte man auch ergänzen: *"... den legendären ersten Montag im Mai (Met Gala) zu feiern!"* – je nach Kontext.
61 Regency-inspirierte Laufsteg-Looks zum 250. Jubiläum von Jane Austen und 20 Jahren *Stolz und Vorurteil*-Verfilmung  

*(Alternative, etwas freiere Version:)*  
61 Looks nach Regency-Vorbild: Eine Modenschau zu Jane Austens 250. Geburtstag und 20 Jahre *Stolz und Vorurteil*-Film  

*Anmerkungen:*  
- "Runway Looks" kann im Deutschen als "Laufsteg-Looks" oder (stilistischer) als "Modenschau-Entwürfe" übersetzt werden.  
- Der Bindestrich bei "Regency-inspiriert" folgt der deutschen Rechtschreibung.  
- Der Filmtitel *Pride & Prejudice* wird im Deutschen standardmäßig mit *Stolz und Vorurteil* übersetzt (ohne "&").  
- "Celebrating" wurde je nach Variante mit "zum Jubiläum" oder als thematische Einordnung ("Eine Modenschau zu...") wiedergegeben.  

Beide Versionen sind korrekt – die erste ist näher am Original, die zweite flüssiger im Deutschen.
Wie Parris Goebel als Top-Choreografin in der Popmusik berühmt wurde  

(Alternative, slightly more natural phrasing in German: "Der Aufstieg von Parris Goebel zur gefragtesten Choreografin der Popmusik")  

Note:  
1. The translation maintains the original meaning while adapting to German sentence structure conventions.  
2. The alternative version offers a more fluid German phrasing while keeping the essence.  
3. "Choreografin" is the feminine form of "choreographer" in German, correctly reflecting Parris Goebel's gender.  
4. "Popmusik" is the standard German term for "pop music" and doesn't require capitalization in the middle of a sentence.
»Shinmitsu« von Gili Benita  

*(Anmerkung: "Shinmitsu" ist ein japanischer Begriff, der "Aufrichtigkeit" oder "Herzensgüte" bedeutet. Falls der Titel als Eigenname oder Kunstwerk beabsichtigt ist, bleibt die Schreibweise unverändert. Bei Bedarf kann eine Fußnote oder Erklärung hinzugefügt werden.)*  

Alternativ, falls es sich um ein Musikstück, Buch oder ähnliches handelt:  
**»Shinmitsu« (von Gili Benita)**  

Je nach Kontext kann auch eine Übersetzung des Titels erwogen werden, z. B.:  
**»Aufrichtigkeit« von Gili Benita**  
*(wenn der Sinn im Deutschen stärker betont werden soll)*  

Bitte teilen Sie mit, falls Sie eine spezifischere Nuance bevorzugen!