Cortisol hat oft einen schlechten Ruf, aber ohne könnten wir nicht leben – dieses Stresshormon ist überlebenswichtig. Problematisch wird es, wenn Cortisol im Überschuss produziert wird.

Chronisch hohe Cortisolwerte können zu Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Verdauungsproblemen und mehr führen. Auch für die Haut kann zu viel Cortisol ebenso schädlich sein, indem es Kollagen und Elastin abbaut und vorzeitige Alterung, Falten und Erschlaffung verursacht. Sogar ein Social-Media-Trend namens „Cortisol-Gesicht“ beschreibt ein geschwollenes Aussehen, das auf Stress zurückgeführt wird. Allerdings sagen die meisten Ärzte, dass ein echtes „Cortisol-Gesicht“ selten ist und meist mit einer Erkrankung wie dem Cushing-Syndrom zusammenhängt.

Dennoch, wie die Beauty- und Wellness-Expertin Claudia Di Paolo erklärt: „Haut und Kopfhaut sind lebendige, biologisch aktive und emotional reagierende Organe.“ Überschüssiges Cortisol kann die Haut beeinflussen, was sie als „kutanen Cortisol“ bezeichnet – ein sichtbares Zeichen von Stress, das die Alterung beschleunigt und zugrundeliegende Entzündungen verursacht, selbst wenn wir es nicht bemerken.

Symptome von hohem Cortisol können subtil beginnen, bevor offensichtlichere Anzeichen der Alterung auftreten. Dazu können gehören:
- Feuchtigkeitsverlust und Trockenheit
- Erhöhte Hautempfindlichkeit
- Fahler Teint
- Verlangsamte Hautregeneration

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Haut selbst kein Cortisol produziert, aber auf stressbedingte Cortisolspitzen reagiert. Die gute Nachricht ist, dass kleine tägliche Gewohnheiten helfen können, das Gleichgewicht von Körper und Haut wiederherzustellen. Hier sind einige Vorschläge:

Die 10-Minuten-Regel
Selbstfürsorge erfordert keine Stunden. Schon 10 Minuten täglich können einen großen Unterschied machen, um den Geist zu beruhigen und die Haut ins Gleichgewicht zu bringen.

Entzündungshemmende Lebensmittel
Während Ernährung Cortisol nicht direkt reguliert, können entzündungshemmende Lebensmittel stressbedingte Entzündungen lindern. Konzentrieren Sie sich auf antioxidantienreiche Lebensmittel wie grünen Tee, Omega-3 aus Fisch und Nüssen, und vermeiden Sie raffinierten Zucker.

Entspannungspraktiken
Wenn Meditation nichts für Sie ist, versuchen Sie bewusstes Atmen. Langsam durch die Nase einatmen, durch den Mund ausatmen und darauf achten, wie sich der Körper mit jedem Atemzug bewegt. Wiederholen.

Schlaf
Wie Tyra Banks bekannt sagte: Schlaf ist das beste Make-up. Di Paolo stimmt zu und betont, dass qualitativ hochwertiger Schlaf Hormone natürlich ausgleicht und die Haut verjüngt.

Neuroaktive Kosmetik
Im Gegensatz zu den meisten Hautpflegeprodukten, die oberflächlich wirken, enthalten neuroaktive Produkte Inhaltsstoffe wie Safran-Extrakt oder Cannabinoide, die mit dem Nervensystem interagieren. Di Paolo erklärt, dass die Haut voller Nervenenden ist, die mit unseren Emotionen verbunden sind, und diese Produkte können helfen, Entspannungsreaktionen zu aktivieren. Obwohl die Forschung noch im Entstehen ist, ist die Haut-Gehirn-Verbindung real, was diese innovativen Produkte interessant macht.

Haben Sie eine Beauty- oder Wellness-Trend, der Sie neugierig macht? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie an die Senior Beauty- und Wellness-Redakteurin von Vogue unter beauty@vogue.com.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zum Thema Zeigt sich Stress in Ihrem Gesicht? Versuchen Sie diese 5 einfachen täglichen Gewohnheiten, um ihn zu reduzieren



Allgemeine Fragen



F Kann man Stress wirklich im Gesicht sehen?

A Ja Stress zeigt sich oft als Anspannung im Kiefer, Stirnfalten, ein müdes Aussehen, fahle Haut oder sogar Hautunreinheiten



F Wie wirkt sich Stress tatsächlich auf meine Haut aus?

A Stress erhöht das Hormon Cortisol, was zu Entzündungen führen, Kollagen abbauen und Erkrankungen wie Akne oder Ekzeme verschlimmern kann



F Ich bin sehr beschäftigt Sind diese Gewohnheiten wirklich schnell und einfach?

A Absolut Die vorgeschlagenen Gewohnheiten sind so konzipiert, dass sie selbst in den hektischsten Alltag integriert werden können und jeweils nur wenige Minuten dauern







Fragen zu den Gewohnheiten



F Was sind die 5 täglichen Gewohnheiten?

A Während die genauen fünf variieren können, gehören typically dazu: bewusstes Atmen, Gesichtsmassage, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, kurze Bildschirmpausen einlegen und für qualitativ hochwertigen Schlaf sorgen



F Wie hilft Wassertrinken gegen Stress in meinem Gesicht?

A Hydration macht Hautzellen praller, lässt Fältchen weniger sichtbar werden und verleiht Ihrem Teint ein gesünderes, strahlenderes Aussehen, was stressbedingter Fahlheit entgegenwirkt



F Was ist eine einfache Atemübung, die ich sofort ausprobieren kann?

A Probieren Sie die 4-7-8-Methode: Atmen Sie leise 4 Sekunden durch die Nase ein, halten Sie den Atem 7 Sekunden an und atmen Sie 8 Sekunden langsam durch den Mund aus. Wiederholen Sie dies 3-4 Mal



F Wie kann eine Gesichtsmassage helfen?

A Sie löst Muskelverspannungen in Kiefer, Stirn und um die Augen – typische Bereiche, in denen wir Stress ansammeln. Sie fördert auch die Durchblutung für einen natürlichen Glow







Problembehandlung und Ergebnisse



F Wie lange dauert es, bis ich einen Unterschied in meinem Gesicht sehe?

A Einige Vorteile, wie ein entspannteres Aussehen nach Atemübungen oder Massage, sind sofort spürbar. Langfristige Hautverbesserungen, wie reduzierte Fahlheit, können ein paar Wochen Konsistenz erfordern



F Was, wenn ich keine Veränderung bemerke, nachdem ich diese Gewohnheiten ausprobiert habe?

A Seien Sie geduldig und konsequent. Stressmanagement ist kumulativ. Wenn die Anzeichen von Stress im Gesicht stark sind, könnte es auch hilfreich sein, Ihren gesamten Lebensstil zu überprüfen oder einen Dermatologen zu konsultieren