Wer braucht einen Birkin? Jennifer Lawrence wirbt für eine andere Must-Have-Tasche  

(Alternative, slightly more natural phrasing: "Braucht man wirklich einen Birkin? Jennifer Lawrence setzt auf eine andere Must-Have-Tasche")  

*Note: The translation preserves the conversational tone of the headline while adapting it to German journalistic style. "Must-Have" is commonly used in German fashion contexts. The second version adds rhetorical emphasis ("wirklich"/"really") for stylistic flair, which is typical in German headlines.*
Treffen Sie Claire Thomson-Jonville, Chefredakteurin für redaktionelle Inhalte bei Vogue France.  

(Alternative, etwas kürzere Version:  
Lernen Sie Claire Thomson-Jonville kennen, Chefredakteurin bei Vogue France.)  

*Anmerkung:*  
- „Head of Editorial Content“ kann je nach Kontext auch als „Leiterin der redaktionellen Inhalte“ oder „Chefredakteurin“ übersetzt werden. Die zweite Variante ist prägnanter, falls der Fokus auf ihrer Führungsposition liegt.  
- „Vogue France“ bleibt unverändert, da Markennamen meist nicht übersetzt werden.
Hier sind 13 der besten voluminisierenden Shampoos, um schlappem Haar mehr Schwung zu verleihen.  

*(Alternative, slightly more natural phrasing: "Hier sind 13 der besten Shampoos für mehr Volumen, die schlaffem Haar neuen Schwung geben.")*  

*Note: "Voluminisierend" is the direct translation of "volumizing," but "für mehr Volumen" (for more volume) may sound more natural in German marketing language. "Schlappes Haar" or "schlaffes Haar" both work for "limp hair," with "schlaff" being slightly more common in this context.*