Joe Goldberg, den Penn Badgley in der Netflix-Thrillerserie You spielt, ist ein Bücherliebhaber – und Badgley selbst ist ebenfalls sehr belesen. Im Gegensatz zu Goldberg verwendet er Literatur jedoch nicht, um Mord zu rechtfertigen. Stattdessen halfen ihm Bücher, die Welt und die Menschen in ihr zu verstehen, besonders während seiner Zeit als angehender Künstler, als er zu Hause unterrichtet wurde. Er reflektiert über diese Zeit in Crushmore: Essays on Love, Loss, and Coming-of-Age, einem klugen und charmanten neuen Buch, das er mit Sophie Ansari und Nava Kavelin, seinen Co-Moderator:innen des Podcasts Podcrushed, gemeinsam geschrieben hat.

"Lesen war schon immer meine wichtigste Lernmethode", teilt Badgley über Zoom mit. Der 38-jährige Schauspieler hat ein Baby in einer Tragehilfe vor der Brust und wiegt es sanft, während er über seine unkonventionelle Erziehung spricht – ein starker Kontrast zur fiktiven Elite-High-School-Welt Brooklyns, die er einst in Gossip Girl darstellte.

Um die Veröffentlichung von Crushmore zu feiern, teilt Badgley sechs Bücher, die sein Leben tiefgreifend beeinflusst und ihn als Schriftsteller geprägt haben.

Thief of Always von Clive Barker
Ich habe dieses Buch mit neun oder zehn Jahren gelesen, und es sticht unter all meinen Leseerfahrungen hervor. Ich kann mich nicht erinnern, was ich zuvor gelesen und geliebt habe, aber ich erinnere mich, dass es mich mit Geheimnissen, Ehrfurcht und Staunen vertraut machte. Es muss meine erste Berührung mit Horror gewesen sein, da es ein Kinderbuch dieses Genres ist, obwohl ich es nicht so in Erinnerung habe. Was mir geblieben ist, ist seine Seltsamkeit und Intensität – es hat mich völlig umgehauen.

Es ist lustig, denn ich erinnere mich auch an ein Gefühl des Grauens, was ich normalerweise nicht in Büchern oder Filmen genieße. Ich bin kein Fan von Horror-Suspense, doch dieses Buch hatte eindeutig eine prägende Wirkung. Es klingt vielleicht nicht ganz positiv, aber ich glaube, es führte mich an existenzielle Ängste heran – und das ist kein Scherz. Das ist es, was Horror leistet, und dieses Buch macht es meisterhaft.

Calvin and Hobbes von Bill Watterson
Letzte Nacht nahm mein Fünfjähriger meine komplette Calvin and Hobbes-Sammlung, die ich seit etwa 15 Jahren besitze, und bat mich, sie ihm um 4:30 Uhr morgens vorzulesen. Sein Schlafrhythmus ist wegen der Zwillinge völlig durcheinander. Beim Lesen heute Morgen wurde mir klar, dass dies tatsächlich meine erste prägende Leseerfahrung war. Es ist brillant – definitiv meine Einführung in literarischen Humor. Es ist weise, clever und subtil.

Trotz Calvins Respektlosigkeit ist Bill Wattersons Darstellung der Natur ehrfürchtig, spirituell und lebendig, was dem Comic eine weitere Ebene verleiht. Jetzt als Vater schätze ich, wie genau und intelligent Watterson die Kindheit einfängt. Beim Wiederlesen bemerkte ich, dass Calvin eine einsame Seite hat. Er hat diese unglaubliche Vorstellungskraft, die seine Einsamkeit verbirgt; Hobbes ist nicht real, und die Menschen, mit denen er interagiert, sind oft antagonistisch, selbst wenn sie sich um ihn kümmern wollen. Diese zarten Momente mit seinen Eltern gehen mir wirklich zu Herzen.

Leopold's Ghost von Adam Hochschild
Ich las dies 2009, das Jahr vor der BP-Ölkatastrophe, während der Dreharbeiten zur zweiten Staffel von Gossip Girl. Politisch war diese Ära für mich von Jon Stewarts The Daily Show in seiner Blütezeit geprägt. Obwohl es die Obama-Jahre waren, war ich nicht zufrieden. Ich denke, die politische Reife eines jeden beinhaltet einige Desillusionierung, und ich war bereit für eine Veränderung. Beim Lesen dieses Buches beeindruckte mich das besondere Übel des Sklavenhandels im... Kongo, heute die Demokratische Republik Kongo, und ließ mich erkennen, dass wir keine Zeit für Fiktion haben. Es öffnete mir nicht nur die Augen über Rassismus oder Sklaverei, sondern über das weitreichende System, das darum aufgebaut wurde – ein System, von dem die ganze Welt profitierte und das einen verändern muss, wenn man sich ihm wirklich stellt. Nach diesem Buch konnte keine Fiktion mehr so hart treffen oder so wahr klingen. Meine Theorie war immer: Wenn es sich wahr anfühlt und resoniert, will ich es lesen. Aber ich finde kein fiktionales Werk, das so kraftvoll wirkt wie Sachliteratur, wenn es etwas Tiefgründiges behandelt. Dieses Buch markierte also den Beginn einer Suche, die politisch begann, sich moralisch wandelte, dann spirituell wurde und mich letztendlich zu einer anderen Lebensweise führte – teilweise wurde ich Bahai.

Ich möchte nicht überbetonen, was dieses eine Buch bewirkte, da ich glaube, ich war bereits auf diesem Weg; es war mehr ein Meilenstein. Das folgende Jahr brachte die BP-Ölkatastrophe, dann den Arabischen Frühling und später Occupy Wall Street. Einige Jahre danach entstand Black Lives Matter. Als junger Erwachsener war ich im richtigen Alter, dass所有这些 Ereignisse tief prägend und transformativ waren.

The Hidden Words von Bahá’u’lláh
In der Einleitung schreibt Bahá’u’lláh: "Dies ist, was aus dem Reich der Herrlichkeit herabgestiegen ist, gesprochen von der Zunge der Macht und Stärke und den Propheten der Vorzeit offenbart. Wir haben das innere Wesen davon genommen und es in das Gewand der Kürze gekleidet..." So wie die Wissenschaft die Wahrheit der physischen Realität – ihre Gesetze, Prinzipien und Dynamiken – enthüllt, offenbart dieses Buch dieselben Prinzipien und Dynamiken für den inneren Menschen, indem es das Wesen der wahren Religion destilliert.

Das ist für mich der ultimative Zweck von Religion. Moderne organisierte Religion ist oft eine andere Geschichte, aber dieses Buch erreicht diesen Zweck erfolgreich und effektiv. Ich war vor der Lektüre kein Bahai, aber Anfang 2015 las ich es etwa drei Monate lang regelmäßig. Es ist ein kleines Buch, das man an einem Tag lesen kann, doch es ist unglaublich dicht – man könnte über nur wenige Worte einen Monat oder sogar ein Jahr meditieren, was ich manchmal tat. Ich plante nie bewusst, Bahai zu werden, aber dieses Buch war eines der Dinge, die mich dorthin führten.

The Fire Next Time von James Baldwin
Ich frage mich, ob in einer Diskussion unter Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen sie sagen würden, James Baldwin sei mehr für ein weißes Publikum bestimmt. Ich nehme an, das muss so sein, weil er Aspekte der Schwarzen Erfahrung beschreibt, die weiße Menschen am meisten hören müssen. Er tut es so effektiv, dass es sich spirituell anfühlt. Seine Menschlichkeit ist tiefgründig und sollte als höchstes Kompliment aufgefasst werden.

Die Idee, dass Rasse ein soziales Konstrukt ist, war nicht die Terminologie seiner Zeit oder als ich es las. Obwohl ich es seit Jahren nicht gelesen habe, denke ich, es half mir zu fühlen, was das bedeutet – dass etwas nicht real, sondern sozial konstruiert ist. Zerlegt man es, ist es eine verstörende Art, Menschen zu betrachten – so unglaublich oberflächlich. Dieses Thema ist unglaublich wichtig für die Welt, besonders für unser Land, und jetzt mehr denn je. Baldwin nimmt einen einzigartigen, erlesenen und besonderen Platz ein. Er ist so ein kraftvoller Schriftsteller.

Parable of the Sower von Octavia E. Butler
Dies ist das einzige fiktionale Werk, das ich in dieser fast 20-jährigen Phase, in der ich nicht an Fiktion interessiert war, zu Ende bringen konnte. Ein Teil dessen, warum ich mit Fiktion hadere, ist, dass der Autor wie Gott wird – der Schöpfer der Realität dieses Universums. Und die Prinzipien dieses Universums müssen nicht... Romane funktionieren nicht nach tatsächlicher Wahrheit; sie spiegeln das Verständnis des Autors davon wider. Die beste Fiktion kann einen hineinziehen und ermöglichen, echte und universelle Wahrheiten durch ihre Erzählung wahrzunehmen. Dennoch denke ich oft: "Das ist nur deine persönliche Sicht auf Menschen, also warum sollte es mich interessieren?" Autoren können unglaublich talentiert, aber zutiefst ahnungslos sein. Brillanz garantiert keine wahre Perspektive auf die Welt; sie könnte nur überzeugend oder verlockend sein. Dieses besondere Buch schien mir eine postapokalyptische Fiktion mit einem Fundament in der Realität zu sein. Und es ist kein Zufall, glaube ich, weil die Autorin nicht nur ein Genie, sondern auch eine Schwarze Frau ist. Das ist wichtig, weil spekulative Fiktion und Fantasy oft von weißen männlichen Imaginationen dominiert werden. Hier fühlt sich die Weltgestaltung authentisch an und gehört zu den eindrucksvollsten, die ich je erlebt habe.

Viele Zukunftsvisionen präsentieren eine zutiefst zynische Sicht auf die Menschheit, ohne jede Hoffnung. Im Gegensatz dazu lebt die Protagonistin Lauren Olamina in einer zerfallenden, schrecklichen Welt, bewahrt aber eine radikale Hoffnung, die sowohl im Glauben als auch in der Vernunft verwurzelt ist.

Crushmore: Essays on Love, Loss, and Coming-of-Age
27 $ BOOKSHOP

Häufig gestellte Fragen
Natürlich Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zu den sechs Büchern, die Penn Badgleys Leben verändert haben



Allgemeine Einsteigerfragen



1 Wer ist Penn Badgley und warum sind seine Buchempfehlungen so bedeutend

Penn Badgley ist ein Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Gossip Girl und You. Er ist auch bekannt für seine durchdachten Perspektiven auf Leben, Medien und Spiritualität, daher bieten seine Buchempfehlungen einen Einblick in die Ideen, die seine Weltanschauung prägen.



2 Was sind die sechs Bücher, die Penn Badgleys Leben verändert haben

Während seine Liste basierend auf seinen Interviews variieren kann, werden oft die folgenden sechs transformativen Bücher genannt:

The Myth of Normal von Gabor Maté

The Power of Now von Eckhart Tolle

When Things Fall Apart von Pema Chdrn

The Four Agreements von Don Miguel Ruiz

Siddhartha von Hermann Hesse

The Alchemist von Paulo Coelho



3 Was ist das gemeinsame Thema dieser Bücher

Der gemeinsame Faden ist ein Fokus auf innere Transformation, Achtsamkeit und die Suche nach Bedeutung jenseits materiellen Erfolgs. Sie erkunden Themen wie Heilung von Trauma, Leben im gegenwärtigen Moment und die Entdeckung der persönlichen Reise oder des Dharma.



4 Ich bin neu in dieser Art des Lesens. Mit welchem Buch sollte ich anfangen

The Alchemist oder The Four Agreements sind großartige Startpunkte. Sie sind kurz, zugänglich und nutzen gleichnishafte Geschichten, um ihre kraftvollen Botschaften über persönliche Legenden und selbstlimitierende Glaubenssätze zu vermitteln.



Vertiefende Fortgeschrittene Fragen



5 Wie hat The Myth of Normal ihn spezifisch beeinflusst

Dieses Buch half ihm, den Zusammenhang zwischen persönlichem Trauma und gesellschaftlicher Krankheit zu verstehen. Es gab ihm einen Rahmen, um über psychische Gesundheit, Heilung und die Idee zu diskutieren, dass viele unserer persönlichen Kämpfe in einer kranken Kultur wurzeln, was mit seiner Kritik an Ruhm und Konsumismus übereinstimmt.



6 Was ist die Kernlehre aus Eckhart Tolles The Power of Now

Die Kernlehre ist, dass all unser psychisches Leiden davon kommt, in Erinnerungen der Vergangenheit oder Ängsten der Zukunft gefangen zu sein. Wahre Ruhe und Kraft findet man, indem man sein Bewusstsein vollständig im gegenwärtigen Moment verankert.