Helle Mardahls Designs sind unverwechselbar. Die dänische Designerin erschafft mundgeblasene Glasstücke in sanften Pastelltönen und lebhaften Regenbogenfarben, die so fröhlich und glänzend sind, dass man sie leicht mit Bonbons verwechseln könnte – tatsächlich heißt eine ihrer Signature-Kollektionen "Bon Bon". Seit der Gründung ihres eigenen Labels im Jahr 2017 hat Mardahl eine weltweite Fangemeinde gewonnen, die ihre Häuser mit ihren welligen Schalen und skulpturalen Bechern dekoriert, die jeweils auf einzigartige, oft überraschende Weise geformt sind. Diese Individualität entsteht durch die Arbeit mit Glas unter Verwendung traditioneller Techniken, aber sie spiegelt auch eine Wertschätzung für Unvollkommenheit wider. Ein Unikat kann alltägliche Momente zu besonderen Ritualen machen und ein Tischsetting vom Gewöhnlichen zum Durchdachten erheben. Mit diesem durchdachten Ansatz präsentiert Mardahl nun eine exklusive Kollektion für Design Within Reach (DWR), pünktlich zu den Feiertagen.

Seit ihrer Gründung in den späten 1990er Jahren ist DWR die Anlaufstelle für ikonische Möbelklassiker – wie den Eames Sessel – neben zeitgenössischen Designs, alles kuratiert mit einer zeitlosen Perspektive. Die Zusammenarbeit zwischen DWR und Mardahl ergab sich natürlich. "Wir waren zur gleichen Zeit am Central Saint Martins", sagt Omar Nobil, der Creative Director des Einzelhändlers. Beide studierten Mode, in einer Zeit, als auch mehrere dänische Designer, darunter Stine Goya, an der Schule waren. "Ich kannte Helle und habe ihre Arbeit jahrelang verfolgt", erklärt er. Nach einem Besuch ihres Showrooms während eines Kopenhagener Designfestivals begannen die Gespräche über eine Zusammenarbeit.

Mardahl experimentierte erstmals 2009 in einer Kunstinstallation mit mundgeblasenem Glas. Daraus entwickelte sie eine lampe in Eiform, die überraschenderweise nicht die knalligen Farben aufwies, für die sie heute bekannt ist – stattdessen hatte sie ein gepunktetes Muster in Weiß, Aubergine und Schwarz. "Ich war anfangs wirklich gegen Farbe", gibt sie zu und bezieht sich dabei auf Uni-Farben rather als Muster. Aber sie wärmte sich bald für die Idee auf und wandte sich lebendigeren Farbtönen zu. "Wir haben alle möglichen Farben ausprobiert – Rosa, dann Honig. Schließlich wurden es Kaugummi-Farbtöne und es sah aus wie Bonbons, die auf einem Tisch verstreut sind. Es war so erfreulich, das zu sehen." Dieses Gefühl der Freude ist zentral dafür, warum ihre Arbeit bei so vielen Menschen Anklang findet – es fühlt sich einfach gut an, von ihren Kreationen umgeben zu sein. "Das Faszinierende an Helles Arbeit ist, wie sie traditionelles Handwerk mit einer vorausschauenden Ästhetik verbindet", bemerkt Nobil. "Sie evoziert Freude und bietet eine Art Eskapismus."

In dem Bestreben, ihre Arbeit in das DWR-Portfolio aufzunehmen, bat Nobil Mardahl, Stücke zu entwerfen, die ein besonderes Gastgeber-Erlebnis schaffen. "Wir gaben ihr nur ein paar Stichworte als Orientierung, aber Helle baute ein ganzes Tischlandschafts-Universum auf und erweiterte es um Kategorien, die wir anfangs noch nicht einmal besprochen hatten – schöne Objekte, die sowohl funktional sind als auch eine Freude für das Auge", sagt er. Während diese Kollektion im Vergleich zu ihrer Hauptlinie farblich etwas zurückhaltender ist, trägt sie dennoch ihre signature spielerische Surrealität in sich. "Diese Stücke bringen etwas Außergewöhnliches in den Alltag", fügt Nobil hinzu.

Mardahl stimmt dem zu. "Es hat wirklich Spaß gemacht, mit dieser Zusammenarbeit anders zu denken – Objekte zu schaffen, die einfacher als üblich sind, aber dennoch einen Farbtupfer haben", sagt sie. Die Kollektion umfasst Geschirr, Glaswaren, Vasen, Kerzenhalter, Schalen und drei Arten von Beleuchtung.

Selbst nach all den Jahren beschreibt Mardahl ihren Prozess als sehr organisch. "Alles mit Glas und die Arbeit mit Glas...", "Es ist magisch. Man weiß nie, wie das Ergebnis aussehen wird", bemerkt sie. Dieses Gefühl von Überraschung und Freude bereichert die Erfahrung der Kunden. "Wenn Leute unseren Kopenhagener Laden betreten, lächeln sie immer, und ich glaube, das liegt daran, dass Glas alle Sinne anspricht."

Die Helle Mardahl Kollektion wird exklusiv bei DWR in Nordamerika debütieren, erhältlich online und ausgestellt in ausgewählten Geschäften ab dem 14. Oktober.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zu Helle Mardahls neuer Weihnachtsglaswaren-Kollektion.

Allgemeine Fragen

F: Was ist die Helle Mardahl Weihnachtsglaswaren-Kollektion?
A: Es ist eine spezielle, limitierte Serie handgeblasener Glaswaren wie Tumblr, Vasen und Karaffen, gestaltet mit festlichen Farben und organischen Formen, perfekt für die Weihnachtszeit.

F: Was macht diese Kollektion besonders oder einzigartig?
A: Jedes Stück ist ein Kunstwerk – handgefertigt von geschickten Kunsthandwerkern und geprägt von Helle Mardahls unverwechselbarem poetischen und farbenfrohen Stil. Sie sind mehr als nur Glaswaren; sie sind wunderschöne Deko-Objekte.

F: Ist die Glasware alltagstauglich und haltbar oder nur für Dekoration?
A: Obwohl sie schön genug sind, um als Kunst ausgestellt zu werden, sind sie voll funktional und können für Getränke und als Tischdekoration verwendet werden. Wir empfehlen, sie von Hand zu waschen, um ihre zarte Schönheit zu erhalten.

Schenken & Kaufen

F: Warum ist diese Kollektion eine gute Geschenkidee?
A: Diese Stücke sind einzigartig, künstlerisch und wirken luxuriös. Ein Geschenk davon zeigt Aufmerksamkeit und sie sind ein unvergessliches Präsent, das sich von typischen Weihnachtsgeschenken abhebt.

F: Was sind konkrete Geschenkideen aus der Kollektion?
A: Ein Set farbenfroher Tumblr ist ideal für ein Paar, eine atemberaubende Karaffe ist ein fantastisches Gastgeber-Geschenk und eine skulpturale Vase ist perfekt für jemanden, der Home-Deko liebt.

F: Gibt es erhältliche Sets oder muss man Stücke einzeln kaufen?
A: Die Kollektion umfasst primär Einzelstücke, sodass Sie sie mischen, kombinieren oder ein individuelles Geschenkset zusammenstellen können. Prüfen Sie die Website oder den Händler auf eventuell angebotene spezielle Weihnachtssets.

F: Wo kann ich die Kollektion kaufen?
A: Sie können sie über Helle Mardahls offizielle Website, ausgewählte High-End-Design-Boutiquen und autorisierte Online-Händler erwerben.

Praktische Nutzung & Pflege

F: Ist die Glasware spülmaschinen- und mikrowellengeeignet?
A: Nein, um die Langlebigkeit der lebendigen Farben und des empfindlichen Glases zu gewährleisten, wird dringend Handwäsche empfohlen. Sie sind nicht mikrowellengeeignet.

F: Die Formen sehen ungewöhnlich aus. Sind sie stabil und leicht zu halten?
A: Ja. Obwohl künstlerisch organisch geformt, ist jedes Stück mit Blick auf Balance und Ergonomie designed, was sie sowohl schön als auch praktisch in der Anwendung macht.