Da GLP-1-Medikamente immer beliebter werden, ist Pergamenthaut zu einem häufigen Gesprächsthema geworden. In Kombination mit "Tech Neck" und anderen externen Faktoren können diese Probleme die Haut dünner, fragiler und wie Krepppapier aussehend machen. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, diese Bereiche zu straffen. Von kleinen Anpassungen in Ihrer Hautpflegeroutine und täglichen Gewohnheiten bis hin zu professionellen Behandlungen – hier ist, was Sie für Ihre Haut tun können.

Wichtige Punkte:
- Pergamenthaut ist dünn, schlaff und faltig wie Krepppapier, oft verursacht durch Alterung, Sonneneinstrahlung und andere externe Faktoren.
- Zur Behandlung sollten Sie auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und solche, die Kollagen fördern, wie Hyaluronsäure, Retinol und Wachstumsfaktoren, setzen.
- Zur Vorbeugung gehören die tägliche Verwendung von Sonnenschutz und das Feuchthalten der Haut.

Was ist Pergamenthaut?
Laut Dr. Marisa Garshick, einer zertifizierten Dermatologin bei MDCS Dermatology, ist Pergamenthaut dünn, schlaff und gekräuselt, ähnlich wie Krepppapier. Sie steht in Verbindung mit feinen Falten, Hauterschlaffung und Texturveränderungen. Im Gegensatz zu Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen um Mund und Augen entstehen, resultiert Pergamenthaut aus natürlicher Alterung und bestimmten Gewohnheiten.

Was verursacht Pergamenthaut?
Dr. Garshick erklärt, dass Pergamenthaut durch den Verlust von Kollagen und Elastin aufgrund von UV-Exposition, Umweltbelastungen und Alterung verursacht wird. Genetik kann ebenfalls eine Rolle spielen, besonders in dünneren, empfindlicheren Bereichen wie den Augen, dem Hals und den Händen.

Wie man Pergamenthaut zu Hause behandelt:
Dr. Abrahem Kazemi, ein zertifizierter Dermatologe, empfiehlt, sich auf die Wiederbefeuchtung mit Hyaluronsäure-Seren und reichhaltigeren Feuchtigkeitscremes zu konzentrieren. Inhaltsstoffe wie Retinol, Peptide und Wachstumsfaktoren können die Kollagenproduktion steigern und so die Hautstraffheit und -textur verbessern. Peeling-Säuren wie Alpha-Hydroxysäuren können ebenfalls zur Glättung der Haut beitragen.

Die Behandlungen sind für verschiedene Körperbereiche generell ähnlich, aber einige Inhaltsstoffe können für bestimmte Stellen wirksamer sein:

- Arme: Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes mit Retinol, Peptiden, Wachstumsfaktoren oder Peeling-Säuren wie Milchsäure, um Kollagen aufzubauen und die Haut zu glätten. Empfohlene Produkte sind Gold Bond Crepe Corrector und Dove Pro-Retinol and Firming Cream Serum.
- Knie: Tragen Sie topische Produkte mit Retinoiden, Peptiden oder Peeling-Säuren auf, um Kollagen zu verbessern und die Textur auszugleichen.
- Hals: Täglicher Sonnenschutz und Produkte mit Retinoiden, Peptiden oder Wachstumsfaktoren sind vorteilhaft. Da die Halshaut empfindlich ist, sollten Sie zu speziellen Halscremes wie Skinbetter Science TechNo Neck Cream oder Revision Nectifirm greifen.

Klinikbehandlungen:
Für intensivere Lösungen können professionelle Behandlungen in Betracht gezogen werden. Dr. Garshick schlägt chemische Peelings und Laser-Resurfacing vor, besonders für Hals und Augenbereich. Filler wie Sculptra können auch bei Pergamenthaut am Hals helfen. Dr. Kazemi empfiehlt Radiofrequenz-Mikronadelung für Knie, Hals oder Arme, da sie tief eindringt, um Kollagen zu reorganisieren und die Textur zu glätten.

Wie man Pergamenthaut vorbeugt:
Vorbeugung dreht sich um gute Hautpflegegewohnheiten. Um Pergamenthaut zu verhindern, empfiehlt Dr. Kazemi, täglich Sonnenschutz mit LSF 30 zu tragen und ihn alle zwei Stunden bei direkter Sonneneinstrahlung erneut aufzutragen. Er betont auch die Bedeutung von ausreichend Wasser trinken und regelmäßiger Hautbefeuchtung.

Dr. Garshick stimmt zu und schlägt vor, topische Antioxidantien zu verwenden, um die Haut vor Umweltschäden zu schützen, die Pergamenthaut verursachen können. Sie rät, nach Produkten mit Inhaltsstoffen wie Retinoiden, Peptiden oder Wachstumsfaktoren zu suchen, die die Kollagenproduktion fördern. Gesundere Gewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und genug Schlaf sind immer vorteilhaft, und sie merkt an, dass diese Lebensstilentscheidungen ebenfalls dazu beitragen, die Haut prall und glatt zu halten.

Lernen Sie die Experten kennen
- Dr. Marisa Garshick, zertifizierte Dermatologin bei MDCS Dermatology
- Dr. Abrahem Kazemi, zertifizierter Dermatologe und Mitglied der Skin of Color Society

Haben Sie eine Frage zu einem Beauty- oder Wellness-Trend? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie der Senior Beauty and Wellness Editor von Vogue unter beauty@vogue.com.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zum Thema Pergamenthaut, gestaltet mit klaren, natürlichen Fragen und direkten Antworten.



Anfänger – Definitionsfragen



1. Was genau ist Pergamenthaut?

Pergamenthaut ist dünne, faltige und fragile Haut, die Krepppapier ähnelt. Sie tritt oft an Armen, Beinen, Hals und um die Augen auf.



2. Was ist der Hauptunterschied zwischen Pergamenthaut und normalen Falten?

Während Falten Linien und Vertiefungen sind, ist Pergamenthaut eine größere Fläche dünner, schlaffer und fein gefalteter Haut. Es geht mehr um einen Verlust an Elastizität und Dünnheit als nur um eine Linie.



3. Was verursacht Pergamenthaut überhaupt?

Die Hauptursachen sind Alterung, Sonnenschäden, plötzlicher Gewichtsverlust, Dehydrierung und Genetik.



Behandlungs- & Präventionsfragen



4. Kann ich Pergamenthaut vollständig loswerden?

Während es schwierig ist, sie zu 100 % zu beseitigen, können Sie ihr Erscheinungsbild, ihre Textur und Dicke mit einer konsequenten Hautpflegeroutine und professionellen Behandlungen erheblich verbessern.



5. Was ist die wichtigste Maßnahme bei Pergamenthaut?

Verwenden Sie jeden Tag einen Breitband-Sonnenschutz. Sonnenschutz ist der beste Weg, um weitere Schäden zu verhindern und neues Kollagen zu schützen.



6. Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich in einer Feuchtigkeitscreme achten?

Achten Sie auf starke Feuchtigkeitsspender und Kollagen-Booster wie Hyaluronsäure, Glycerin, Retinoide, Peptide, Niacinamid und Ceramide.



7. Wie hilft Retinol bei Pergamenthaut?

Retinol beschleunigt die Hautzellerneuerung und steigert die Kollagenproduktion, was im Laufe der Zeit hilft, die Haut zu verdicken und ihre pergamentartige Textur zu glätten.



8. Gibt es natürliche oder Hausmittel, die wirken?

Obwohl nicht so wirksam wie klinische Behandlungen, kann die konsequente Anwendung von Sheabutter oder Kokosöl tiefe Feuchtigkeit spenden. Eine Ernährung reich an Antioxidantien, Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren unterstützt die Hautgesundheit auch von innen.



Fortgeschrittene & praktische Fragen



9. Welche professionellen Behandlungen sind am effektivsten?

Dermatologen empfehlen oft Behandlungen wie Laser-Resurfacing, Radiofrequenz-Mikronadelung, Ultraschalltherapie und verschreibungspflichtige Retinoide für signifikante Ergebnisse.