Während Kollagen, Peptide und Antioxidantien oft als heilige Dreifaltigkeit der Hautpflege gepriesen werden, verdienen essentielle Mineralien genauso viel Aufmerksamkeit. Nehmen wir zum Beispiel Magnesium – es ist aus gutem Grund ein angesagtes Mineral, das über 300 Körperfunktionen unterstützt, einschließlich Zellhydration und Kollagenproduktion.

Doch Magnesium ist nicht das einzige Mineral, das Ihrer Haut zugutekommt. Kalium, Zink, Selen und Schwefel spielen ebenfalls entscheidende Rollen für gesunde und strahlende Haut.

Warum Kalium für Ihre Haut wichtig ist

Ein Kaliummangel betrifft nicht nur Muskeln und Flüssigkeitshaushalt – er kann sich auch auf Ihrer Haut zeigen. Kalium ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hydration, und Studien verbinden niedrige Werte mit Trockenheit. Eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung und die Verwendung von Hautpflegeprodukten, die es enthalten, können einen echten Unterschied bewirken.

Das wissenschaftliche Team von Dior hat dies kürzlich in einer Studie über die Auswirkungen von Mikronährstoffmängeln auf die Hautlanglebigkeit bekräftigt. Sie fanden heraus, dass unzureichendes Kalium nicht nur zu Dehydration führt, sondern der Haut auch ihren Glanz raubt. Kalium hilft, den Wasserhaushalt in Hautzellen zu regulieren, und ohne es kann die Haut 40 % mehr Rötungen, 20 % weniger Feuchtigkeit und eine erstaunliche 97 % geringere Vitalität aufweisen. Es ist unerlässlich, um die Haut geschmeidig, elastisch und widerstandsfähig gegen Stress und Müdigkeit zu halten.

Die Rollen von Zink, Selen und Schwefel

Sie kennen Zink vielleicht zur Stärkung der Immunität oder als Sonnenschutzmittel-Bestandteil, aber es kann mehr. Die Dermatologin Patricia Ogilvie, Gründerin der Münchner Skinconcept-Klinik, empfiehlt Zink – sowohl in der Hautpflege als auch durch Ernährung oder Ergänzungsmittel – wegen seiner Fähigkeit, die Hautheilung zu beschleunigen. Dieser natürliche Reparaturprozess verlangsamt sich mit dem Alter, weshalb sich die Haut von Kindern so viel schneller erholt als die von Erwachsenen. Die Unterstützung dieser Funktion kann helfen, die Alterung zu verzögern, zumal die Reaktion Ihrer Haut auf Sonneneinstrahlung davon abhängt.

Die Apothekerin und Ernährungswissenschaftlerin Paula Martín Clares befürwortet ebenfalls Mineralien für die Hautgesundheit. Neben Zink hebt sie Schwefel zur Verjüngung, Hydratation und Erweichung der Haut sowie Selen für seine Anti-Aging-Vorteile hervor. Sie schlägt vor, Spargel, Eier, Zwiebeln und Knoblauch für Schwefel sowie Eier, Milchprodukte und Pilze für Selen zu essen.

Neugierig auf einen Beauty- oder Wellness-Trend? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie der Senior Beauty & Wellness Editor von Vogue unter beauty@vogue.com.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs über Mineralien und Hautgesundheit, in einem natürlichen Ton verfasst.



Mineralien: Die unbesungenen Helden gesunder Haut – FAQs



Anfänger – Definitionsfragen



1. Was genau sind Mineralien für die Haut?

Es sind natürliche, anorganische Elemente, die für grundlegende Hautprozesse unerlässlich sind. Stellen Sie sie sich als die winzigen Arbeiter vor, die Ihre Haut von innen aufbauen, schützen und reparieren.



2. Sind Vitamine nicht wichtiger für die Haut als Mineralien?

Nicht genau. Vitamine und Mineralien arbeiten als Team. Mineralien sind oft die Katalysatoren, die Vitaminen helfen, ihre Arbeit zu erledigen. Für wirklich gesunde Haut kann man das eine nicht ohne das andere haben.



3. Was ist der Unterschied zwischen der Einnahme von Mineralien als Ergänzung und der topischen Anwendung?

Ergänzungen wirken von innen heraus und unterstützen die allgemeine Gesundheit und Struktur Ihrer Haut. Topische Produkte liefern Mineralien direkt an die Hautoberfläche, um spezifische Probleme wie Entzündungen zu behandeln oder bei der Reparatur zu helfen.



Vorteile & Funktionsfragen



4. Was sind die Hauptvorteile von Mineralien für meine Haut?

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die Verringerung von Entzündungen und Rötungen, die Stärkung der Schutzbarriere Ihrer Haut, schnellere Heilung von Wunden und Unreinheiten, Schutz vor Sonnenschäden und die Bekämpfung von oxidativem Stress.



5. Welches Mineral ist am besten für zu Akne neigende Haut?

Zink ist ein Superstar bei Akne. Es hilft, die Talgproduktion zu regulieren, beruhigt Entzündungen und hat antibakterielle Eigenschaften, die Schwere und Rötungen von Ausbrüchen reduzieren können.



6. Gibt es ein Mineral, das bei alternder Haut hilft?

Ja, mehrere. Kupfer ist bekannt für seine Rolle bei der Stimulierung der Kollagen- und Elastinproduktion, was die Haut aufpolstert und das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten reduziert. Selen ist ebenfalls ein starkes Antioxidans, das die Haut vor alternden freien Radikalen schützt.



Häufige Probleme & Lösungen



7. Kann ein Mineralienmangel meine Haut beeinträchtigen?

Absolut. Ein Zinkmangel kann beispielsweise zu Dermatitis und langsamer Wundheilung führen, während ein Selenmangel Ihre Haut anfälliger für Sonnenschäden und vorzeitige Alterung machen kann.



8. Meine Haut ist empfindlich und reagiert auf alles. Sind Mineralien sicher?

Im Allgemeinen ja. Mineralien wie Zink und Titandioxid sind die Hauptbestandteile in physikalischen Sonnenschutzmitteln, die oft für empfindliche Haut empfohlen werden, da sie auf der Haut aufliegen und weniger wahrscheinlich Reizungen verursachen.