Als Malene Birger vor mehr als zehn Jahren ihre eigene Modemarke verließ, um sich auf Kunst und Inneneinrichtung zu konzentrieren, war sie bereits tief in Mallorca verliebt. Obwohl sie an vielen schönen Orten der Welt gelebt hat – von der griechischen Insel Skyros bis zum Comer See – kehrt die selbsternannte Nomadin immer wieder nach Mallorca zurück. Sie hat mehrmals an verschiedenen Orten auf der Baleareninsel gelebt und sich zuletzt in der Landstadt Felanitx niedergelassen, wo sie zwei Jahre damit verbracht hat, das Stadthaus zu renovieren, das sie jetzt ihr Zuhause nennt. Diese sorgfältige Renovierung ist der Schwerpunkt ihres neuen Buches Creating a New Home in Mallorca, das jetzt erhältlich ist.
„Ich habe mich unter einer Palme immer mehr zu Hause gefühlt als unter einer Birke“, sagt Birger und reflektiert darüber, warum Mallorca ihr gewählter Zufluchtsort wurde. Die gebürtige Kopenhagenerin beschreibt die Insel als einen Ort, an dem sie sich vollkommen entspannt fühlt. „Ich habe hier in zwei verschiedenen Zeiträumen über 15 Jahre gelebt, und die Mischung aus Authentizität und Wärme der Insel inspiriert mich immer noch.“ Sie fühlte sich von Felanitx wegen seines unberührten Charmes angezogen. „Die Menschen lassen sich hier Zeit, grüßen sich auf der Straße und leben mit authentischen Manieren und ruhiger Energie. Es gibt ein Gemeinschaftsgefühl, das heute selten geworden ist.“
Birger suchte nicht aktiv nach einem neuen Projekt, als sie Casa Birger entdeckte, ein Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert, das 40 Jahre leer gestanden hatte. „Sobald ich es sah, wusste ich, dass es Potenzial hat“, sagt sie. Als sie zum ersten Mal eintrat, waren alle drei Stockwerke mit Möbeln gefüllt. „Der Raum hatte eine wunderbare Atmosphäre, obwohl er Aufmerksamkeit brauchte.“ Obwohl sie Renovierungen gewohnt ist – es war ihre achte – war es ihr bisher größtes Projekt. Das 600 Quadratmeter große Haus wies viele originale Merkmale auf, die Birger und ihr Team unbedingt erhalten wollten.
„Ich habe immer gefunden, dass es wichtig ist, die Geschichte der Gebäude, an denen ich arbeite, zu respektieren“, erklärt sie und merkt an, dass traditionelles Handwerk in älteren Häusern schützenswert ist. „Meine Aufgabe war es, das Haus wiederzubeleben, ohne seinen Charakter zu verlieren.“ Eines ihrer Lieblingsdetails ist die zentrale Eisentreppe mit ihrem Holzgeländer und kunstvollen vergoldeten Akzenten. „Wir haben auch die originalen sechseckigen Fliesen aus dem ersten Stock geborgen und im zweiten Stock wieder verlegt.“
In ihrem Buch schreibt Birger, dass die Vergangenheit des Hauses seine Zukunft leitete. „Für mich trägt jedes alte Haus bereits den Bauplan für das, was es werden möchte“, sagt sie. Bei Casa Birger war die Geschichte des Gebäudes ihr Ausgangspunkt. „Ich wollte nichts auslöschen. Man spürt sein Alter, aber alles funktioniert für meine derzeitige Lebensweise. Dieses Gleichgewicht zwischen Bewahrung und Erneuerung leitete jede Entscheidung.“
Neben dem Schutz historischer Details wollte Birger ein authentisches mallorquinisches Gefühl bewahren. „Die handgefertigten Glaslampen aus der Gordiola-Fabrik verleihen dem Ort eine starke Identität“, sagt sie. Diese Leuchten werden seit dem 18. Jahrhundert vor Ort hergestellt und weisen kleine Unvollkommenheiten auf, die Birger als schön empfindet. „Die Kombination aus originalen hölzernen Doppeltüren, innenliegenden Fensterläden, Keramikfliesen – zusammen mit Stoffen, Kissen und Teppichen – schafft eine haptische Verbindung zu Mallorca.“
Selbstverständlich spiegeln die Innenräume Birgers charakteristische monochrome Farbpalette wider, die ihrer Liebe zur Einfachheit und Balance entspricht. „Sie schafft auch eine ruhige Kulisse für Kunst und Vintage-Möbel, die ich im Laufe der Zeit gerne wechsle und neu anordne“, fügt sie hinzu. „Für mich geht es nicht um Minimalismus, sondern darum, einen Raum zu schaffen, in dem …“ „jedes Detail Raum zum Atmen hat.“
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Malene Birger
Nach Abschluss der Renovierung verbringt Birger ihre Tage jetzt mit Kochen in der Küche, Entspannen auf der Sonnenliege am Pool und Arbeiten in ihrem Studio. Kürzlich hat sie auch eine Galerie und ein Studio in der Nähe in Felanitx eröffnet, nur um die Ecke von ihrem Zuhause entfernt. „Es fühlte sich wie ein natürlicher nächster Schritt für meine kreative Arbeit an – eine Möglichkeit, sichtbarer zu sein und sowohl mit der lokalen Gemeinschaft als auch mit der weiteren Welt verbunden zu bleiben, zumal Mallorca so international ist“, erklärt sie. Sie weist darauf hin, dass das Dorf eine Mischung aus Mallorquinern und Marokkanern ist und weitgehend frei von Kommerzialisierung bleibt. „Nach dem Leben auf dem Land brauchte ich einige Zeit, um mich wieder an nahe Nachbarn und die Geräusche des Dorflebens zu gewöhnen, aber jetzt liebe ich es. Es fühlt sich echt und lebendig an.“
Malene Birgers Buch Creating a New Home in Mallorca, herausgegeben von teNeues, ist jetzt erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste von FAQs zu „In Malene Birgers wunderschön restauriertem Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert auf Mallorca“, die klar, prägnant und natürlich formuliert sind.
Allgemeine/Einführungsfragen
1. Wer ist Malene Birger?
Malene Birger ist eine renommierte dänische Modedesignerin, die die Marken BY MALENE BIRGER und Studio B gründete. Heute wird sie für ihre Arbeit in den Bereichen Inneneinrichtung und kreative Leitung gefeiert.
2. Wo genau befindet sich dieses Stadthaus?
Es befindet sich im historischen Zentrum von Palma de Mallorca, im Altstadtviertel.
3. In welchem Stil ist das Stadthaus eingerichtet?
Der Stil ist eine einzigartige Mischung aus klassischer mallorquinischer Architektur und moderner, bohemian, Slow-Living-Ästhetik. Es vereint rustikale Elemente wie Steinwände und Holzbalken mit zeitgenössischer Kunst und globalen Textilien.
4. Was bedeutet „Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert“?
Es bedeutet, dass die ursprüngliche Struktur des Gebäudes im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Häuser sind typischerweise durch dicke Steinwände, hohe Decken und einen Innenhof oder Patio gekennzeichnet.
5. Kann die Öffentlichkeit das Stadthaus besichtigen?
Nein, es handelt sich um einen privaten Wohnsitz. Es wird hauptsächlich in Designmagazinen, Büchern und Online-Artikeln vorgestellt, sodass die Öffentlichkeit es virtuell sehen kann.
Design & Renovierungsdetails
6. Was war das Hauptziel der Renovierung?
Das Ziel war es, den historischen Charakter und die originalen Merkmale des Gebäudes zu bewahren, es gleichzeitig mit modernem Komfort auszustatten und es mit Malene Birgers persönlichem, eklektischem Stil zu versehen.
7. Welche wichtigen originalen Merkmale wurden erhalten?
Wichtige Merkmale sind die freigelegten Steinwände, traditionelle Holzbalken, der Innenhof und die klassischen bogigen Türen und Fenster.
8. Wie hat sie moderne Elemente eingebracht?
Sie fügte eine moderne, offene Küche, zeitgenössische Leuchten, schlichte Möbelstücke und eine kuratierte Sammlung moderner Kunst hinzu, um einen Kontrast zur alten Struktur zu schaffen.
9. Welche Farbpalette wurde im Haus verwendet?
Die Palette ist überwiegend neutral und erdfarben, mit weiß getünchten Wänden, Naturstein- und Holztönen, die durch Terrakotta, Schwarz und Farbtupfer von Kunst und Textilien akzentuiert werden.
10. Welche Rolle spielt der Innenhof im Haus?
Der Innenhof oder
