Lange bevor er mit Künstlern wie Lady Gaga, Amy Winehouse und Bruno Mars zusammenarbeitete, schlich sich Mark Ronson im Alter von 12 Jahren mit seinem Freund Sean Ono Lennon in Nachtclubs ein. Später wurde er DJ in den Hip-Hop-Clubs von New York City. "Es ist so aufregend, wenn die Leute auftauchen, weil sie die Musik lieben, die man gemacht hat", erinnert sich Ronson.
In der Folge von The Run-Through an diesem Montag spricht Ronson mit Vogues Corey Seymour über seine lebenslange Leidenschaft für Musik – eine Geschichte, die in seinem neuen Buch Night People: How to Be a DJ in '90s New York City festgehalten ist. Er spricht offen über sein Aufwachsen in einer Musikerfamilie, die Identitätskrise, der er zu Beginn seiner Karriere gegenüberstand, und darüber, wie es sich anfühlt, die Stimmung für eine Party zu setzen. "Ich bin vom Handwerk besessen", sagt er.
Teil der Musikszene der 90er Jahre zu sein, war absolut aufregend, bemerkt Ronson: "Da waren Jay-Z, Biggie, Lil’ Kim, A Tribe Called Quest und dann Missy Elliott und Timbaland – all diese Künstler von verschiedenen Orten waren in New York und nahmen Platten auf, und sie kamen in den Club. Ich hatte einen Logenplatz für all das." Hören Sie sich das vollständige Gespräch oben an.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste von FAQs zur Podcast-Episode "Mark Ronson Recalls Witnessing the Rise of 90s HipHop", die natürlich klingen und klare, direkte Antworten liefern soll.
Allgemeine / Einsteigerfragen
1. Wer ist Mark Ronson?
Mark Ronson ist ein Grammy-prämierter Musikproduzent, DJ und Musiker, der dafür bekannt ist, mit Künstlern wie Amy Winehouse, Bruno Mars und Lady Gaga zusammengearbeitet zu haben. Er wuchs auch während der Geburtsstunde des Hip-Hop in New York City auf.
2. Worum geht es in dieser Podcast-Episode?
Die Episode konzentriert sich auf Mark Ronsons persönliche Erfahrungen und Erinnerungen daran, in den 1990er Jahren in NYC gewesen zu sein und den Durchbruch der Hip-Hop-Kultur und -Musik aus erster Hand miterlebt zu haben.
3. Muss ich ein Hip-Hop-Experte sein, um dies zu genießen?
Überhaupt nicht. Ronson erzählt seine Geschichten auf eine zugängliche Art und Weise, die sowohl für Gelegenheitshörer als auch für eingefleischte Musikfans fesselnd ist.
4. Was macht die 90er zu einer so wichtigen Ära für Hip-Hop?
Die 90er werden oft als das "Goldene Zeitalter" des Hip-Hop bezeichnet, weil es massive Innovationen, den Aufstieg ikonischer Künstler, die East-Coast-West-Coast-Rivalität und den Durchbruch des Genres im weltweiten Mainstream erlebte.
Inhalt / Details
5. Über welche bestimmten Künstler oder Ereignisse spricht Ronson?
Er diskutiert voraussichtlich prägende Persönlichkeiten und Gruppen, denen er begegnete, wie The Notorious B.I.G., Wu-Tang Clan, sowie die allgemeine Atmosphäre der NYC-Musikszene, inklusive legendärer Clubs und Radiostationen.
6. Teilt er persönliche Anekdoten?
Ja, ein zentraler Teil der Episode sind seine Erzählungen aus erster Hand, wie zum Beispiel als Teenager in Plattenläden zu gehen, neue Musik zum ersten Mal zu hören und zu beobachten, wie sich die Hip-Hop-Produktion durch das Sampling von Funk- und Soul-Platten entwickelte.
7. Wie verbindet Ronson seine eigene Karriere mit dieser Ära?
Er erklärt, wie die Beobachtung der Kreativität und Sampling-Techniken der Hip-Hop-Produzenten der 90er seine eigene Herangehensweise an die Musikproduktion und seinen Produktionsstil direkt beeinflusst hat.
Nutzen / Wichtige Erkenntnisse
8. Was werde ich durch das Anhören dieser Episode lernen?
Sie erhalten eine persönliche, bodenständige Perspektive auf einen entscheidenden Moment der Musikgeschichte und verstehen die kulturelle Wirkung und die künstlerische Genialität, die den Hip-Hop der 90er definierte.
9. Warum ist eine Insider-Perspektive wie die von Ronson wertvoll?
Weil er nicht nur als Fan, sondern als