Meine Love Island-Besessenheit hat mich völlig unerwartet getroffen. Ich hatte noch nie Interesse an Reality-Dating-Shows gehabt, aber als alle über die Mode und die psychischen Probleme der Kandidaten dieser Staffel sprachen, beschloss ich, es auszuprobieren. Bevor ich mich versah, schaute ich jede Nacht und stimmte sogar für meine Lieblingspaare ab.
Als die siebte Staffel vor ein paar Wochen endete, fühlte ich mich, wie ich zugeben muss, etwas verloren. Mein lebhafter Gruppenchat (in dem wir aufgeregt „Ich habe eine Nachricht!“ schrieben) verstummte, und plötzlich hatte ich eine Stunde mehr Zeit vor dem Schlafengehen zu füllen.
Auf der Suche nach einem Ersatz schlenderte ich in meine örtliche Buchhandlung und entdeckte Aisling Rawles Debütroman The Compound. Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft in einer Reality-TV-Show mit dystopischen Untertönen. Während außerhalb der Wüstenoase, in der die Show stattfindet, möglicherweise Krieg herrscht, konkurrieren im Inneren neun Frauen (darunter unsere Protagonistin Lily) und acht Männer um Werbedeals, ihr Überleben und vielleicht sogar um Liebe.
„Ich habe vor dem Schreiben von The Compound viel Love Island geschaut“, gibt Rawle zu. „Was mich faszinierte, waren die Geschlechterdynamiken und wie die Kandidaten ihre Rollen spielten. Ich wollte diese Love Island-Konzepte nehmen und sie in etwas Dunkleres verwandeln. Ich liebte es auch, die Influencer-Kultur zu erforschen – die Kandidaten dazu zu bringen, zu hinterfragen, was real war und was nur für ein Sponsoring.“
Fans von Reality-TV werden vertraute Themen erkennen – wie die klassische Bachelor-Frage „Bist du hier aus den richtigen Gründen?“ – sowie die üblichen Paarungen, Herausforderungen und Morgenbesprechungen. „Mit Lily wollte ich das Klischee der ‚blonden Dummchen‘ herausfordern, das in diesen Shows oft verurteilt wird“, erklärt Rawle. „Ich wollte, dass die Leser in ihrem Kopf sind und ihre eigenen Annahmen hinterfragen.“ Das Buch bietet auch klassische Reality-TV-Archetypen: eine Bombshell, Bösewichte und jede Menge Frenemies.
Im Gegensatz zu mir war Rawle nicht von Staffel sieben gefesselt. „Ich schaue heutzutage nicht viel Reality-TV – das kann stressig sein“, sagt sie. „Wenn doch, dann etwas Gemütliches wie The Great British Bake Off.“ Vielleicht sollte ihr nächstes Buch The Tent heißen.
The Compound
29 $ bei BOOKSHOP