Die Vorstellung, in eiskaltes Wasser zu steigen, klingt vielleicht nicht verlockend, aber die Vorteile einer einfachen kalten Dusche sind überraschend vielfältig. Spitzensportler nutzen oft Eisbäder, und viele Studien unterstützen diese Praxis.

Über die Reinigung der Haut hinaus können kalte Duschen den Stoffwechsel ankurbeln, die psychische Gesundheit verbessern, Stress reduzieren, Gelenkschmerzen lindern und viele andere gesundheitliche Vorteile bieten. Hier ist, was Experten dazu sagen, warum Sie erwägen sollten, kalte Duschen zur regelmäßigen Gewohnheit zu machen.

### Wichtige Punkte
- Kalte Duschen bieten viele Vorteile, wie die Linderung von Depressionssymptomen, die Stärkung des Immunsystems, die Ankurbelung des Stoffwechsels und die Unterstützung der allgemeinen Gesundheit.
- Sie müssen nicht lange darunter bleiben – schon 30 bis 90 Sekunden reichen aus, um Vorteile zu sehen.

### Was ist Kältetherapie?
Kältetherapie beinhaltet das Eintauchen in kaltes Wasser. Sie geht auf das antike Griechenland zurück, wo sie zur Entspannung und Geselligkeit genutzt wurde. Heute vermarkten Produkte wie die Plunge oder der Ice Pod kalte Bäder als Teil einer Wellness-Routine.

Aber Sie brauchen keine teure Ausrüstung. Laut Dr. Majdoline Jayoushe, Fachärztin für Innere Medizin am Mount Sinai, können Sie Kältetherapie praktizieren, indem Sie in einem kalten Pool schwimmen oder einfach eine kalte Dusche nehmen.

### Sind kalte Duschen gut für Sie?
Ja, kalte Duschen können vorteilhaft sein. Dr. Jayoushe erklärt, dass Kaltwasserimmersion positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und das endokrine System sowie auf die psychische Gesundheit und die Immunität hat.

### Vorteile kalter Duschen
Helfen, Depressionssymptome zu bekämpfen
Die Exposition gegenüber kaltem Wasser veranlasst das Gehirn, Endorphine freizusetzen, was die psychische Gesundheit verbessern kann. Es sind weitere Forschungen nötig, um zu bestätigen, ob es Depressionen heilen kann, aber es könnte helfen, Symptome zu bewältigen.

Entzündungen und Schwellungen reduzieren
Kälteexposition erhöht die Stresshormone, was entzündungshemmende Marker im Körper erhöhen kann, um Schwellungen zu reduzieren und Infektionen vorzubeugen.

Chronische Schmerzen in Gelenken und Muskeln lindern
Kaltes Wasser kann einen Anstieg der Stresshormone verursachen, was die Schmerzwahrnehmung verringern kann. Eine Studie ergab, dass Kaltwasserschwimmer höhere Noradrenalin-Werte hatten, einen Neurotransmitter, der die Wachsamkeit erhöht und Schmerzen weniger intensiv wirken lassen kann. Kälteexposition kann auch die Durchblutung des Gehirns verringern und als Ablenkung vom Schmerz wirken.

Stärken Sie Ihr Immunsystem
Selbst kurze kalte Duschen können die Immunität stärken. Forschungen zeigen, dass Kaltwasserschwimmer höhere Leukozytenzahlen haben, was auf eine bessere Stressanpassung hindeutet. Regelmäßige Kälteexposition kann auch zu 40 % weniger Atemwegsinfektionen führen.

Stoffwechsel verbessern
Kalte Duschen können helfen, Ihren Stoffwechsel zu verbessern. Kälteexposition, wie das Duschen mit kaltem Wasser, wurde mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Forschungen an Mäusen zeigen eine starke Verbindung zwischen Kälteexposition und Gewichtsverlust. Obwohl Studien am Menschen weniger schlüssig sind, ist bekannt, dass der thermische Stress durch kaltes Wasser hilft, Energie und Wärme zu erzeugen, indem braunes Fett erhöht wird, was den Stoffwechsel ankurbelt und Blutzucker sowie Fett abbaut.

Dieser Stoffwechselschub verbessert auch die Insulinempfindlichkeit und verringert das Risiko für Typ-2-Diabetes. Der Prozess funktioniert ähnlich wie Bewegung, indem er den Körper anregt, Insulin effektiver zu nutzen.

Kaltes Wasser kann auch der Haut zugutekommen, indem es Poren vorübergehend verengt und Schwellungen reduziert, wenn sich die Blutgefäße zusammenziehen. Verbesserte Blutzirkulation fördert eine gesündere Haut und kann helfen, Akne zu behandeln.

Einige Studien deuten darauf hin, dass Kaltwasserschwimmen Wechseljahrsbeschwerden wie Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen bei perimenopausalen Frauen im Alter von 45 bis 59 lindern kann, obwohl mehr Forschung nötig ist.

Insgesamt können kalte Duschen die allgemeine Gesundheit unterstützen, indem sie kardiovaskuläre und metabolische Risikofaktoren verbessern, Stresshormone reduzieren und Endorphine steigern, um das psychische Wohlbefinden zu erhöhen. Der anfängliche Kälteschock löst eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus, setzt Adrenalin und Cortisol frei, gefolgt von einem Schub an Wohlfühlhormonen wie Dopamin und Endorphinen, was Sie entspannt und erfrischt zurücklässt.

Kalte Duschen bieten ähnliche Vorteile wie Kaltwassertauchbäder, aber in geringerem Maße. Kaltwassertauchbäder sind intensiver aufgrund der Ganzkörperimmersion und kälterer, konstanterer Temperaturen, was zu schnellerer und tieferer Abkühlung führt.

Um mit kalten Duschen zu beginnen, fangen Sie allmählich an. Drehen Sie am Ende Ihrer Dusche das Wasser für einige Sekunden auf kalt und erhöhen Sie die Exposition langsam. Atmen Sie tief und bewegen Sie sich unter dem Wasser, um es gleichmäßig zu verteilen. Eine kalte Dusche wird typischerweise als Wasser unter 60°F Fahrenheit (oder 15 Grad Celsius) definiert. Sie merkt an, dass einige Kältetherapie-Experten kalte Duschen am Nachmittag oder Abend für optimale Ergebnisse empfehlen. „Unsere Körpertemperatur ändert sich im Laufe des Tages, und wir sind morgens am kälteempfindlichsten, wenn unsere Körpertemperatur am niedrigsten ist“, erklärt sie.

Gibt es eine ideale Tageszeit für eine kalte Dusche?

Dr. Viola empfiehlt kalte Duschen am Morgen. Sie sagt: „Eine spätabendliche Dusche könnte den Schlaf stören, weil sie das Nervensystem stimuliert.“ Wie bereits erwähnt, erhöht Kälteexposition die Wachsamkeit, Herzfrequenz und Adrenalin, was sie zu einer effektiven Methode macht, um wach zu werden. Da kalte Duschen auch die Stimmung verbessern, schlägt sie vor, dass sie eine großartige Ergänzung für Ihre Morgenroutine sein können. Während es keine strikte Regel gibt, wann man morgens duschen sollte, raten Experten dazu, es vom Frühstück zu trennen. Die Forschung, ob es die Verdauung unterstützt, ist begrenzt, daher ist Vorsicht besser. Wenn Sie morgens trainieren, kann eine kalte Dusche nach dem Workout helfen, Entzündungen und Muskelschmerzen zu reduzieren.

Wie lange sollte eine kalte Dusche dauern?

Sie müssen nicht viel Zeit unter kaltem Wasser verbringen, um zu profitieren. Jayoushe verweist auf eine niederländische Studie aus dem Jahr 2016, die feststellte, dass Menschen, die 30 bis 90 Sekunden kalte Duschen nahmen, 29 % weniger Krankheitstage hatten als diejenigen, die es nicht taten. Während Sie es also nicht übertreiben sollten, können sogar einige Sekunden vorteilhaft sein.

Sie empfiehlt: „Beginnen Sie mit nur wenigen Sekunden kaltem Wasser. Erhöhen Sie die Zeit allmählich um fünf Sekunden pro Dusche, während sich Ihr Körper anpasst, mit dem Ziel von mindestens 30 Sekunden.“

Kalte Duschen vs. warme Duschen

In manchen Fällen kann eine warme Dusche vorteilhafter sein. Nicola weist darauf hin, dass Studien zeigen, dass warme Bäder depressive Symptome verbessern können, ähnlich wie kalte Duschen, und bei Schlaflosigkeit und Schlafqualität helfen können.

Jayoushe fügt hinzu, dass warmes Wasser Muskelschmerzen nach dem Training lindern kann, aber mehr Forschung nötig ist, um zu bestätigen, ob warme Duschen die gleichen mentalen Vorteile wie kalte bieten. Außerdem kann zu heißes Wasser Ihre Haut und Haare austrocknen. Eine warme Dusche ist ein guter Kompromiss.

Was sind die Nachteile kalter Duschen?

Es gibt einige Risiken zu bedenken. Jayoushe warnt, dass längere Kälteexposition (normalerweise mehr als 15 Minuten) das Risiko von Unterkühlung erhöht, was zu ernsthaften Nervenschäden und Verletzungen führen kann.

Wer sollte kalte Duschen vermeiden?

Nicola rät, dass Menschen mit kardiovaskulären Problemen, Bluthochdruck oder anderen Herzerkrankungen mit Kältetherapie vorsichtig sein und einen Arzt konsultieren sollten. Jayoushe stimmt zu, merkt an, dass es für ältere Menschen mit Herzproblemen oder unkontrolliertem Bluthochdruck riskant sein kann, und betont die Bedeutung ärztlichen Rats.

Andere, die Kälteexposition vermeiden sollten, sind Menschen mit Raynaud-Syndrom, einer Erkrankung, die extreme Kälteempfindlichkeit und Durchblutungsprobleme verursacht. Nicola warnt auch, dass Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma in sehr kalten Bedingungen vorsichtig sein sollten.

Wenn Sie an Kältetherapie interessiert sind, aber nicht für extreme Methoden bereit, ist eine kalte Dusche eine einfache Möglichkeit, die Vorteile zu erfahren.

Neugierig auf einen Beauty- oder Wellness-Trend? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie der Senior Beauty and Wellness Editor von Vogue eine E-Mail an beauty@vogue.com.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zu den Vorteilen kalter Duschen, verfasst in einem natürlichen und klaren Ton.

FAQs: Die Vorteile kalter Duschen

Anfängerfragen

1. Was zählt als kalte Dusche?
Eine kalte Dusche ist typischerweise eine, bei der die Wassertemperatur etwa 50-60°F (10-15°C) beträgt. Es sollte sich spürbar kalt anfühlen und Sie zum Luftschnappen bringen, aber nicht schmerzhaft eisig sein.

2. Ich hasse Kälte. Wie fange ich überhaupt an?
Tasten Sie sich heran. Beginnen Sie mit Ihrer normalen warmen Dusche und beenden Sie sie mit 15-30 Sekunden kaltem Wasser. Erhöhen Sie die Kältezeit allmählich um 15 Sekunden alle paar Tage, wenn Sie sich daran gewöhnen.

3. Was ist der größte Vorteil für einen Anfänger?
Viele Menschen berichten von einem sofortigen Schub an Energie und Wachheit. Es ist eine natürliche Art, Körper und Geist aufzuwecken, ähnlich wie eine starke Tasse Kaffee.

4. Muss ich eine vollständige kalte Dusche nehmen, um Vorteile zu erhalten?
Nein, müssen Sie nicht. Selbst wenn Sie Ihre normale Dusche mit einem kurzen Kälteschock von 30-90 Sekunden beenden, können viele der wichtigsten Vorteile, wie verbesserte Durchblutung und Stimmungsaufhellung, erzielt werden.

Vorteile & wie sie funktionieren

5. Wie kann kaltes Wasser möglicherweise meine Stimmung verbessern?
Der Schock des kalten Wassers löst eine Flut stimmungsaufhellender Neurotransmitter wie Noradrenalin und Endorphine aus, die helfen können, Stress- und Angstgefühle zu reduzieren und ein Wohlgefühl zu erzeugen.

6. Kann eine kalte Dusche wirklich bei Muskelschmerzen helfen?
Ja. Kaltes Wasser bewirkt, dass sich Ihre Blutgefäße zusammenziehen, was Entzündungen und Schwellungen reduzieren kann. Dies hilft, die Erholung nach einem Training zu beschleunigen, indem metabolische Abfallstoffe ausgespült werden.

7. Wie stärkt es das Immunsystem?
Kälteexposition kann die Produktion von weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper erhöhen. Diese Zellen sind die Verteidigungsarmee Ihres Körpers und helfen Ihnen, häufige Krankheiten wie Erkältungen und Grippe zu bekämpfen.

8. Ich habe gehört, es ist gut für Haut und Haar. Stimmt das?
Ja. Kaltes Wasser hilft, Poren und Kutikula zu straffen, was verhindern kann, dass Schmutz eindringt. Dies kann zu gesünderem, glänzenderem Haar und weniger zu Akne neigender, straffer wirkender Haut führen.

Häufige Probleme & praktische Tipps

9. Was ist der beste Weg zu atmen, wenn das kalte Wasser aufprallt?
Der Schlüssel ist, die Atmung zu kontrollieren.