**Eine Sommerreise an einen Küstenort in Südeuropa dreht sich normalerweise um Sonne, Meer und etwas Sprudelndes zum Nippen. Mehr braucht es selten – vielleicht abgesehen von ein wenig frischem, einfach zubereitetem Meeresfrüchten.**
**Das ist seit Langem die Geschichte der Algarve, der südlichsten Region Portugals. Seit Jahrzehnten wird sie für ihre sonnigen Tage, dramatischen Küstenlinien, schönen Strände, schroffen Klippen und versteckten Höhlen geliebt. Ob man lieber ruhige Fischerdörfer erkundet oder in einem Luxusresort mit Michelin-Sternen-Gastronomie und weitläufigen Golfplätzen entspannt – die Algarve war stets eines der Top-Reiseziele Südeuropas.**
**Jetzt, da die Region noch beliebter wird, erweitert eine Welle neuer Projekte das touristische Angebot. Für Reisende mit einem Auge für Design machen stylische neue Hotels, Restaurants, Weingüter und Galerien die Algarve attraktiver denn je.**
**Unterkünfte**
**Aus Gutshöfen umgewandelte, charmante Hotels sind in ganz Portugal verbreitet. Eines der neuesten und begehrtesten ist die Casas da Quinta de Cima, knapp außerhalb des Dorfes Tavira gelegen. Es ist immer noch ein aktiver Bauernhof mit Hunderten von Orangen-, Mandarinen-, Zitronen-, Grapefruit-, Feigen- und Avocadobäumen. Die ehemaligen Arbeiterhäuschen wurden zu neun geräumigen Suiten mit hohen, bambusverkleideten Decken, Terrakotta-Böden, Marmorbädern und Außenterrassen mit Freiluftduschen umgebaut. Vintage-inspirierte Akzente – wie Lampen aus der Mitte des Jahrhunderts, antike Kommoden, Badewannen mit Füßen und gerahmte Illustrationen – verleihen den Räumen ein gemütliches, wohnliches Gefühl.**
**Die alten Stallungen sind jetzt Gemeinschaftsbereiche: ein Speisesaal, eine Bar und ein Spieleraum. Ein weiteres Gebäude beherbergt die Rezeption, ein gut ausgestattetes Fitnessstudio und möglicherweise zukünftige Massageräume. Draußen sind zwei Pools, Außengastronomie und schattige Loungebereiche diskret zwischen den Zitrusbäumen versteckt. Für einen privateren Aufenthalt bietet die Anlage auch zwei Villen, jede mit eigenem Pool und Garten.**
**Wenn Sie nach einem größeren Resort mit vielen Annehmlichkeiten suchen, hat die Algarve viele Optionen. Neu diesen Sommer ist das Kimpton Atlântico Algarve mit Innenräumen der renommierten, auf Madeira ansässigen Designerin Nini Andrade. In der Nähe des São Rafael Strands in Albufeira gelegen, präsentiert dieses umgestaltete Haus mit 149 Zimmern Andrades charakteristische Mischung aus Verspieltheit und natürlichen Texturen. Man findet kunterbunte Muster, skulpturale Leuchten und elegante Möbel – von der auffälligen grünen Bar bis hin zu schlanken, modernistischen Sitzgelegenheiten. Dieses verspielte Ästhetik zieht sich durch das gesamte Hotel, von den Schlafzimmern über die vier Restaurants und Bars bis hin zum fast 20.000 Quadratmeter großen Spa.**
**Essen und Trinken**
**Für ein unvergessliches Essen in der Algarve sollten Sie zum Austa in Almancil gehen. Dieser vielseitige Raum, entworfen vom Lissabonner Studio Gameira, umfasst Innen- und Außenbereiche sowie einen angrenzenden Gemüsegarten. Die Einrichtung reflektiert die Region auf durchdachte Weise, mit einer atemberaubenden, 3,6 Meter langen Bank aus 230 Blöcken antiken Steinsalzes, das in Loulé abgebaut wurde. Dies kontrastiert mit Aluminiumstühlen, eckigen, marmorbedeckten Tischen und einer hölzernen Pergola draußen – alles in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern gefertigt. Das Essen ist natürlich ebenso beeindruckend. Küchenchef David Barata kreiert saisonale Menüs, die lokale Bauern und Fischer feiern, mit Gerichten wie prallen vierjährigen Austern aus der Ria Formosa, serviert mit fermentierter Gurke und Buttermilch, und saftigen Carabineiro-Garnelen aus Vila Real de Santo António. Die Weinliste ist durchdacht kuratiert und konzentriert sich hauptsächlich auf naturnahe Weine aus Portugal und Spanien.**
**Weiter westlich in Burgau zieht das Sul – eine Kombination aus Café und Weinbar – mit seiner Außengastronomie mit Meerblick die Massen an. Drinnen erwacht das minimalistisches Design am Abend, wenn Gäste Gerichte wie Seeteufel-Koriander-Eintopf oder Burrata-Salat mit Feigen und Tomaten genießen. Die Getränkeauswahl ist bemerkenswert und hebt portugiesische Erzeuger hervor, darunter einige der besten Winzer der Algarve.**
**Michelin-Guide-Enthusiasten werden sich freuen zu hören, dass die Algarve mehrere Auszeichnungen erhalten hat. Eine der neuesten Ergänzungen ist das Al Sud, das Restaurant von Küchenchef Louis Anjos im Clubhaus des Palmares Golf Course. Mit atemberaubendem Blick auf die Bucht von Lagos und einer luxuriösen Umgebung bietet Al Sud eine lokale, raffinierte aber unprätentiöse Degustationsmenü, die Fisch und Meeresfrüchte aus Sagres sowie lokal bezogenes Fleisch und Produkte präsentiert.**
**In Loulé ergänzt das lebendige und schrullige Interieur des Cafezique – man beachte den Keramik-Oktopus-Arm, der das Besteck hält – die abenteuerliche Küche. Globale Inspirationen führen zu Gerichten wie einer frittierten Empanada mit Oktopus und Grünem Curry oder einer Seeteufelleber-Mousse in einer kräftigen Zwiebelsauce. Währenddessen fühlt man sich im zentral gelegenen Faro beim Essen im Ato wie ein Gast im Zuhause des amerikanischen Küchenchefs Sean Marsh. Der traditionell portugiesische Raum mit seiner blauen Tür, weißen Wänden und Azulejo-Fliesen kontrastiert wunderschön mit Marshs moderner Kochweise. Erwarten Sie einfache aber geschmackvolle Rezepte wie einen Salat aus saftigen Tomaten und Meerlattich mit Vinaigrette oder Thunfisch mit Paprika und gerösteten Oliven.**
**Der Weinbau gewinnt an der Algarve an Schwung, und Morgado do Quintão ist einer der herausragenden Namen der Region. Ihr charmantes Weingut in Lagoa empfängt Besucher – Reservierungen werden empfohlen, besonders für ein traditionelles Mittagessen mit Weinprobe. Die Weine zeigen weniger bekannte lokale Trauben wie Negra Mole, und Verkostungen können alles umfassen, von Palhete und Rosé bis hin zu in Amphoren gereiften Rotweinen. Achten Sie auf die Etiketten, da viele in Zusammenarbeit mit Künstlern und Fotografen entstanden sind.**
**Aktivitäten**
**Was Aktivitäten betrifft, sind die atemberaubenden Strände, Höhlen und Klippen der Algarve eine natürliche Attraktion. Für Design-Enthusiasten beginnt man am besten im Loulé Criativo – einem Raum, der sich durch Ausstellungen, Residenzen und einen Shop dem Erhalt des kreativen Erbes der Region widmet. Besucher können an Workshops teilnehmen, lokale Handwerker treffen und handgefertigte Produkte von Keramik bis Kork-Dekor durchstöbern. Die Organisation bietet auch Erlebnistouren an, wie Fliesenmalerei oder Makramee-Herstellung.**
**In der Nähe lockt die Galerie In the Pink internationale Künstler in die Algarve. Untergebracht in einem pinken dreistöckigen Gebäude, verfügt sie über eine markante Treppe und zeigt Werke von Künstlern wie Bastiaan Woudt und Rankin neben lokalen Talenten wie Teresa Freitas und João Mariano. Für eine moderne Interpretation eines traditionellen Handwerks besuchen Sie das Atelier von Palmas Douradas in São Brás de Alportel. Hier verwandelt die Künstlerin Maria João Gomes Palmblätter in einzigartige Hüte, Taschen und Wohnaccessoires – jedes Stück benötigt Wochen zur Herstellung. Gomes, die das Handwerk von ihrer Großmutter lernte, erweitert die Grenzen dieses uralten Materials. Man findet beeindruckende skulpturale Designs in übergroßen Taschen, einzigartig geformten Hüten und architektonischen Leuchten. Auch wenn diese Stücke vielleicht schwierig für die Heimreise zu packen sind, werden sie zu geschätzten Andenken, an die man sich immer erinnern wird.**
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine hilfreiche und klare Liste von FAQs für einen Reiseführer zur Schönheit der Algarve.
**Allgemeines & Planung**
**F: Wo genau liegt die Algarve?**
A: Es ist die südlichste Region Portugals und erstreckt sich entlang der Atlantikküste.
**F: Wann ist die beste Reisezeit für die Algarve?**
A: Das beste Wetter herrscht vom späten Frühling bis zum frühen Herbst. Man erlebt warme, sonnige Tage mit weniger Andrang als in der Hochsaison im Juli/August.
**F: Brauche ich ein Mietauto, um mich fortzubewegen?**
A: Während nicht absolut notwendig, wird es sehr empfohlen. Ein Auto gibt Ihnen die Freiheit, verborgene Strände, kleine Dörfer und abgelegene Klippen zu erkunden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind.
**F: Ist die Algarve ein gutes Reiseziel für Familien?**
A: Absolut! Viele Strände haben ruhiges, flaches Wasser, und es gibt viele familienfreundliche Resorts, Wasserparks und Bootsausflüge.
**Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten**
**F: Was sind die Muss-Sehenswürdigkeiten der Natur?**
A: Verpassen Sie nicht die atemberaubenden Meereshöhlen und Felsformationen der Benagil-Höhle, die dramatischen Klippen der Ponta da Piedade in Lagos und die wilden, geschützten Landschaften der Costa Vicentina im Westen.
**F: Was kann man außer Strand noch unternehmen?**
A: Eine Menge! Sie können historische Städte wie Silves und Tavira erkunden, erstklassig Golf spielen, auf Küstenwanderungen gehen, eine Delfin-Beobachtungstour machen oder das lebhafte Nachtleben in Albufeira genießen.
**F: Was ist die Ria Formosa und warum sollte ich sie besuchen?**
A: Die Ria Formosa ist ein wunderschönes Netzwerk aus Lagunen und Inseln, die als Naturpark geschützt sind. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter und beherbergt ruhige Sandbankinseln wie die Ilha de Tavira, die man mit einer kurzen Bootsfahrt erreichen kann.
**F: Ich bin ein erfahrener Wanderer. Gibt es anspruchsvolle Wanderwege?**
A: Ja, der
 
                            