Der beste Gellack für eine langanhaltende Maniküre zu Hause  

*(or alternatively: "Der beste Gellack für langanhaltende Maniküre zu Hause")*  

*Note:*  
- "Gel nail polish" is commonly referred to as "Gellack" in German (a combination of "Gel" + "Nagellack").  
- The phrasing keeps the marketing-friendly tone while sounding natural in German.  
- Both versions work; the first is slightly more explicit ("eine langanhaltende"), while the second is more concise.  

Would you like any adjustments to the style or tone?
Hier sind 36 der besten Damenportemonnaies, die Sie aktuell kaufen können.  

*(Alternative, wenn "Portemonnaie" als zu französisch empfunden wird:)*  
Hier sind 36 der besten Geldbörsen für Damen, die es gerade zu kaufen gibt.  

*Anmerkung:*  
- "Wallet" kann im Deutschen je nach Kontext als "Portemonnaie" (schicker, gängig für Damenmodelle) oder "Geldbörse" (neutraler) übersetzt werden.  
- "Right now" wurde mit "aktuell" oder "gerade" wiedergegeben, um die zeitliche Nähe zu betonen.  
- Die Zahl "36" bleibt unverändert, da Zahlen im Deutschen gleich geschrieben werden.
"Die 15 besten Mascaras für 2025, empfohlen von Make-up-Artists und Vogue-Redakteurinnen"  

*(Alternative Variante, falls für eine männliche Redakteursbeteiligung relevant:  
"Die 15 besten Mascaras für 2025, empfohlen von Make-up-Artists und Vogue-Redakteuren")*  

**Anmerkung zur Übersetzung:**  
- "Mascaras" bleibt im Deutschen oft unübersetzt (seltener "Wimperntuschen").  
- "Makeup Artists" wird im Deutschen häufig als Anglizismus beibehalten (alternativ: "Maskenbildner*innen" oder "Make-up-Experten").  
- Geschlechterform angepasst (Redakteur*innen/Redakteure), je nach Zielgruppe.  

Brauchen Sie eine spezifischere Anpassung? 😊
Ich habe zwei Wochen lang jeden Abend eine Double-Cleansing-Routine ausprobiert – das ist mit meiner Haut passiert  

*(Alternative, slightly shorter version:  
Zwei Wochen lang Double Cleansing – so hat sich meine Haut verändert)*  

**Notes on the translation:**  
1. "Double Cleansing" is commonly used in German skincare contexts without translation.  
2. The casual tone of the original is preserved with the dash and conversational phrasing.  
3. The second version is more concise while keeping the key message, which may work better for headline-style texts.  
4. German uses a comma before the dash in this construction for grammatical correctness.  

Would you like any adjustments to the tone or phrasing?