Wenn du ein Gesicht hast, möchte Adam Dressner es malen.

Der ehemalige Unternehmensanwalt hat sich einen Ruf als autodidaktischer Künstler erworben, der seinen mit Materialien beladenen "Kunstwagen" an Orte wie den Washington Square oder den Central Park schiebt und dort lebendige, ausdrucksstarke Freiluftporträts der exzentrischen New Yorker malt, die er trifft.

Letzte Woche brachte er seinen Wagen zur 1969 Gallery in Tribeca. Dort, unter einem Schild aus braunem Metzgerpapier mit der in einem von Tom Sachs inspirierten Stil gekritzelten Aufschrift "Fine Art Portraits", vollendete er in den Tagen vor seiner ersten Einzelausstellung "Hello Stranger 2", die am Freitagabend eröffnete, 18 Gemälde.

Die Schau umfasst mehr als ein Dutzend großformatige Ölgemälde und eine Salonwand mit 60 Acrylporträts, jeweils 12 x 9 Zoll groß. Sie knüpft an "Hello Stranger" an, ein Projekt, das er im vergangenen September gemeinsam mit dem Juwelier Greg Yuna präsentierte, bei dem er drei Tage lang live im Grand Central Terminal malte.

Einige der Gesichter auf der Salonwand sind wohlbekannt – wie der Gastronom Keith McNally, die berüchtigte Betrügerin Anna Delvey und der Rapper Lil Yachty –, während andere Menschen aus Dressners Alltag sind, wie Rafael, ein lokaler Kellner, oder Mr. Love, ein Mann über 90, den Dressner im Park traf und mit dem er sich anfreundete.

"Das ist Kunst für alle", sagt Dressner. "Jeder hat ein Gesicht. Wenn man die Wand mit 60 Porträts betrachtet, kann man keinen Unterschied zwischen einer literarischen Größe wie Joyce Carol Oates und jemandem, dem man im Park begegnen könnte, erkennen."

Viele seiner Modelle waren bei der Eröffnung anwesend, darunter Oates, Delvey, der Influencer Nicolas Heller (New York Nico), Leah McSweeney aus "Real Housewives of New York" und die Kunstsammlerin Carla Shen. Auch anwesend waren Menschen, die in seinen größeren Werken zu sehen sind, wie der Dichter Matt Starr, die Metro-North-Mitarbeiterin Sunny Sueruro und Monty, bekannt für sein Sonnenbaden im Washington Square Park. Irgendwann kam David Rosa – eines von Dressners am häufigsten gemalten Modellen – in einem Smoking an, rollte einen Lautsprecher herein, aus dem Donna Summers "Hot Stuff" dröhnte, und begann zu tanzen, genau wie bei der ersten "Hello Stranger"-Eröffnung. Dressner, mit seiner typischen blauen Baseballmütze, beobachtete das Geschehen lächelnd. Weitere Gäste waren der Schriftsteller James Frey, die Schauspielerin Sophia Anne Caruso und die Künstler Jon Burgerman, Lizzy Lunday und Kristian Kragelund.

In der Tradition von Porträtkünstlern wie David Hockney, Barkley Hendricks und Alice Neel verwendet Dressner lebhafte Farben und ausdrucksstarke Paletten vor flachen, abstrakten Hintergründen. Oft fügt er persönliche Details hinzu – einen Schal, einen Hut oder, wie im Fall von Starr, einen Stoffbären – und schafft so eine auffällige Mischung aus Vertrautem und Unerwartetem. Ein herausragendes Porträt, "Rob", vereint von Lucien Freud inspirierte Rohheit mit einem abstrakten Hintergrund und unvollendeten weißen Schuhen.

"Ich sehe seine Porträts und möchte mehr über die Menschen erfahren. Sie sind sehr fesselnd", sagte James Frey bei der Eröffnung. "Es ist leicht, an einem Porträt vorbeizugehen, ohne wirklich hinzusehen, aber hier fällt das schwer."

Im Kern zielt Dressners Arbeit darauf ab, die traditionelle Porträtmalerei herauszordern, die sich oft auf Royals, Auftragsarbeiten oder anonyme Modelle konzentrierte. Stattdessen feiert er alltägliche Menschen und die organischen Verbindungen, die er mit ihnen knüpft. Er lässt sich vom niederländischen Maler Frans Hals inspirieren, der mit ähnlicher Wärme und Energie soziale Klassen durchwanderte.

"Es interessiert mich, das Drehbuch ein wenig umzudrehen", sagt Dressner. "Ich möchte die Reaktionen der Menschen auf das Gemälde dokumentieren und die Individuen selbst feiern."
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
Quarantäne in Averill Park
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Sich auf alltägliche New Yorker zu konzentrieren, ist eine natürliche Wahl für Dressner, der noch immer in der Wohnung in Stuyvesant Town lebt und arbeitet, die er seit seinem 12. Lebensjahr sein Zuhause nennt. Sein bodenständiger Stil passt auch zu einem Künstler, der erst später im Leben zur Kunstwelt stieß. 2009, während er in seiner ersten Anwaltskanzlei arbeitete, besuchte Dressner eine Francis-Bacon-Retrospektive im Metropolitan Museum of Art. Zutiefst inspiriert ging er direkt zur Barnes & Noble am Union Square, kaufte Oil Painting for Dummies und begann, von Bacon beeinflusste nackte Triptychon-Selbstporträts zu malen. Jahrelang verfeinerte er seine Fähigkeiten, während er Vollzeit als Anwalt arbeitete, bis er 2018 seinen Job kündigte, um sich vollzeitig der Kunst zu widmen.

Dressner und Joyce Carol Oates bei der Eröffnung am Freitag
Foto: Matt Weinberger

Dressners intuitive Methode bedeutet, dass seine Porträts trotz des schnellen, 30-minütigen Prozesses alles andere als repetitiv sind. Er malt lokale New Yorker in einem freien, ausdrucksstarken Stil, verwendet unerwartete Farben – Lichtreflexe und Schatten, die sich so einzigartig anfühlen wie seine Motive – und schafft so eine Sammlung von Gesichtern, die sowohl ungewöhnlich als auch berührend sind. "Seine Arbeit ist verspielt und originell. Er verwendet Farbe sehr instinktiv", bemerkte Joyce Carol Oates vor der Eröffnung am Telefon. "Es war eine Freude, für ihn zu sitzen. Die Zeit verging wie im Flug."

Sunny Sueruro arbeitete für Metro North im Grand Central Terminal, als Dressner sie bat, sie für Referenzzwecke zu fotografieren. Etwa ein Jahr später hatte sie die Begegnung vergessen, bis eine Kollegin sie fragte, ob sie ihr im Bahnhof ausgestelltes Porträt gesehen habe. Sie war sprachlos.

"Ich habe mein ganzes Leben in New York City verbracht und hätte mir nie vorstellen können, dass ich einmal in einer Galerie in Tribeca lande", sagte Sueruro und betrachtete ihr Porträt. "Mich hier und im Grand Central zu sehen, war eine Bestätigung, von der ich nicht wusste, dass ich sie brauchte. Es ließ mich erkennen, dass ich aufhören sollte, mich für ganz gewöhnlich zu halten."

"Adam Dressner: Hello Stranger 2" ist bis zum 25. Oktober 2025 zu sehen.

Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Adam Dressner malt Ihre Lieblingsnew Yorker in lebhaften Farben



1 Wer ist Adam Dressner?

Adam Dressner ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine lebendigen, farbenfrohen Gemälde, die die einzigartigen Persönlichkeiten und die Energie der New Yorker einfangen.



2 Was ist der Stil seiner Gemälde?

Sein Stil ist kühn und ausdrucksstark, verwendet helle, gesättigte Farben, um seine Motive auf eine Weise zum Leben zu erwecken, die sich sowohl modern als auch zeitlos anfühlt.



3 Warum konzentriert er sich auf New Yorker?

New York City ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Charaktere, was es zu einer unerschöpflichen Inspirationsquelle macht, um menschliche Geschichten durch Kunst einzufangen.



4 Wie wählt er seine Motive aus?

Er wählt oft alltägliche Menschen aus, denen er in der Stadt begegnet – Fremde, Freunde oder lokale Persönlichkeiten –, die den Geist und die Vielfalt New Yorks verkörpern.



5 Welche Materialien verwendet er für seine Gemälde?

Er arbeitet primarily mit Acrylfarben und Öl auf Leinwand, was die reichen, lebendigen Farben und Texturen in seiner Arbeit ermöglicht.



6 Sind seine Gemälde käuflich zu erwerben?

Ja, seine Originalwerke und Drucke sind often durch Galerien, seine Website oder Kunstausstellungen erhältlich.



7 Nimmt er Auftragsarbeiten an?

Ja, er akzeptiert gelegentlich Auftragsarbeiten für Porträts, insbesondere solche, die zu seinem lebendigen und ausdrucksstarken Stil passen.



8 Wo kann ich seine Werke persönlich sehen?

Seine Gemälde werden frequently in Galerien und Kunstausstellungen in New York City und manchmal in anderen Großstädten gezeigt. Überprüfen Sie seine Website oder Social Media für anstehende Veranstaltungen.



9 Wie kann ich lernen, in einem ähnlichen Stil zu malen?

Üben Sie mit kühnen Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen. Das Studium der Farbtheorie und das Beobachten, wie Licht mit Motiven interagiert, kann ebenfalls helfen, einen lebendigen Stil zu entwickeln.



10 Was inspiriert seine Farbverwendung?

Er zieht Inspiration aus der Energie von New York City selbst – seinen Straßen, Menschen und dem dynamischen Zusammenspiel von Licht und Schatten.



11 Bietet er Workshops oder Kurse an?

Gelegentlich veranstaltet er Workshops oder nimmt an Kunstveranstaltungen teil. Folgen Sie seinen Social-Media-Kanälen oder seiner Website für Updates zu Lernmöglichkeiten.



12 Wie lange braucht er, um ein Gemälde zu vollenden?

Es variiert je nach Größe und Komplexität, aber typically kann ein einzelnes Stück anywhere von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.