Als Paolina Russo und Lucile Guilmard sich zum ersten Mal in einem gemeinsamen Studio trafen, hatten sie keine Ahnung, dass ihre gemeinsame Ausbildung am Central Saint Martins – zusammen mit Luciles Praktikum bei Marc Jacobs und Paolinas Zeit bei Margiela – sich schnell zu einem der aufregendsten jungen Modellabels Londons entwickeln würde. Nach ihrem Start im Jahr 2021 erhielten die beiden bereits zwei Jahre später große Anerkennung: Sie wurden zu Halbfinalisten des LVMH-Preises, Finalisten des Woolmark Prize und sicherten sich einen Platz im Mentorenprogramm von 1 Granary.

„Wir sind sehr lösungsorientiert“, sagte Russo über Zoom, frisch nach ihrem Launch bei Dover Street Market in London und einer Asienreise mit Präsentationen auf der ComplexCon Hong Kong und einem Stopp in Seoul.

Ihre neueste Kollektion, The Ballad of Ramona Boulevard, vereint mittelalterliche Einflüsse, Korsetttechniken und „2010er-Tumblr-Ästhetik“ zu einem modernen Vorstadtmärchen. Man denke an Kriegerprinzessinnen, die in schützendes Purpur gehüllt sind und von einem Tamagotchi-inspirierten Kompass aus Gold und Kristallen geleitet werden. Die Designs spiegeln die Kleinstadtwurzeln des Duos und das Gefühl wider, sich in einer unsicheren Welt zurechtzufinden.

Strickwaren sind ihre Spezialität, und die Highlights dieser Saison interpretieren traditionelle Techniken neu – wie ein kabelgestrickter Korsett mit hochgeschnittenen Seiten oder lentikuläre Drucke, die Handarbeit mit maschineller Produktion verbinden. Goldfolienstoffe und Denim-Teile, darunter ein plissierter Minirock und weite Jeans, ließen sich von Heraldik inspirieren, während transparente Tüll-Drucke und gekritzelte Herz-und-Stern-Motive – beliebt bei K-Pop-Stars – verspielte Akzente setzten.

Zusammenarbeit ist für Russo und Guilmard entscheidend. Sie arbeiteten mit einem portugiesischen Hersteller an handbesprühten, lasergravierten Jeans, die mit umweltfreundlichen Wassersystemen hergestellt wurden, und kooperierten diese Saison mit Converse für knöchelhohe Sneaker-Boots und Keilschuhe, die ihren kriegerischen Drucken angepasst wurden. Selbst ihre digitalen Projekte würdigen Handwerkskunst – als sie virtuelle Outfits für Roblox entwarfen, stellten sie fest, dass die akribische Detailarbeit der realen Welt genauso in den digitalen Raum übertragbar war.

„Wir lieben diesen Austausch“, sagte Russo mit Blick auf die Verbindung von physischer und virtueller Kreativität. „Wir möchten, dass die Leute eine Verbindung zum Entstehungsprozess der Designs aufbauen.“ Angesichts ihres rasanten Aufstiegs scheinen sie ihren Rhythmus gefunden zu haben.