Als Nora Ephron schrieb: "Ich fühle mich schlecht wegen meines Halses", sprach sie Frauen auf der ganzen Welt aus der Seele. Sie dachten: "Ja, endlich!" Hier war eine Frau, die für ihren Intellekt bewundert wurde und zugab, dass es einen Moment gibt, in dem man realisiert, dass man älter wird – egal, wie sehr man die Zwänge der Schönheitsindustrie versteht oder sich über sie erheben möchte – und dass einem das nicht gefällt. Nora war eine liebe Freundin und Mentorin für mich, doch es dauerte lange, bis ich wirklich begriff, was sie meinte.

Seit über einem Jahrzehnt teste ich Schönheitstrends für die Vogue. Ich habe alles ausprobiert, von Microblading und Wimpernverlängerungen über roten Lippenstift, rote Haare, Zahnaufhellung bis hin zu "Mafia-Ehefrau"-Nägeln. Sogar dem Gen-Z-Trend des Face Glazing habe ich mich hingegeben. Einige Erfahrungen waren aufschlussreich (Zahnaufhellung ist komplizierter als erwartet), andere transformierend (meine microgebladeten Augenbrauen ernteten Komplimente, und mein Gesicht strahlt immer noch). Doch nichts stürzte mich in solche Abgründe wie mein Auftrag zum Gesichtstape. Plötzlich schien jeder Social-Media-Feed von Tapes überflutet – nicht von Klebeband oder Panzerband, sondern von solchen, die versprachen, die Alterung zu verzögern, einen erholsamen Schlaf für jugendliches Aussehen zu bieten oder sogar das Gesicht sofort zu neuformen.

Die Angst vor dem Altern betrifft nicht nur Falten, schlaffe Haut oder unerwartete Haardichte. Es geht um mehr als Veränderungen der Libido oder das Gefühl, weniger begehrenswert zu sein, wenn man in die Rolle einer Älteren schlüpft – ein Begriff, den der Feminismus zurückerobern wollte, aber nie wirklich auffrischte. Wir fürchten das Altern, weil wir den Tod fürchten, und wir fürchten den Tod, weil er unbekannt ist. Also konzentrieren wir uns auf das, was wir kontrollieren können: Einige von uns peelen und schichten Serums auf, andere absolvieren harte Workouts. Wir färben unsere Haare und portionieren akribisch unser Essen. Es sei denn, wir entscheiden uns für radikale Akzeptanz des Alterns – ein Weg mit wenigen mainstreamtauglichen Vorbildern in einer Kultur, die Frauen für Basics lobt, wie graue Locken nach einer Gesichtsstraffung zu zeigen. Um eine Frau zu finden, die natürlich altert, ohne Eingriffe, müsste man wohl zu einem Bio-Bauernhof im Pazifischen Nordwesten reisen.

Meine Vogue-Redakteure statteten mich mit einer Reihe von Tapes aus – mehr, als eine Person vernünftigerweise testen könnte – also holte ich mir Hilfe von meinen Bürokollegen. Das Mundtape, ein außer Kontrolle geratener TikTok-Trend, der Nasenatmung für besseren Schlaf fördern soll, hielt etwa eine halbe Stunde, bevor ich es abriss, verzweifelt danach, meinem Mann eine belanglose Bemerkung mitzuteilen. Es fühlte sich an, als zwinge mich das Tape, dringend Unsinn zu reden. Ich gab meiner Assistentin Mia zwei Sorten: VIO2 Duftfreies Mundtape, ein klinisch blaues T-förmiges Stück, und Skin Gyms millennial-pinke Version in Form eines verspielten Kusses. Mia behauptete, es helfe ihr sofort einzuschlafen, gestand aber später, dass sie immer tief schläft. Ach, wieder 28 zu sein.

Gesichtstapes sind jetzt überall – ob Mundtape, Kinesio-Tape gegen Falten oder aufwändige Sets, die das Gesicht anheben, indem sie von den Seiten ziehen und hinten wie ein Haargummi befestigen. Doch Tapes haben eine lange Tradition in Hollywood, bis zurück ins Goldene Zeitalter, als Joan Crawford chirurgisches Tape unter ihrer Perücke trug, für einen gestrafften Look, der selbst Kris Jenners virale Gesichtsstraffung in den Schatten stellt. Es blieb ein Trade Secret, verwendet von cleveren Maskenbildnern für Klienten, die Operationen vermeiden oder deren Ergebnisse verblassen. In einer Ära, in der Schönheitsgeheimnisse schnell enthüllt werden, überrascht es nicht, dass Gesichtstape von hinter den Kulissen zu einem der heißesten Trends 2025 wurde. Stars wie Charli XCX zeigten ihre getapten Gesichtszüge, wie bei den Fashion Awards 2023 zu sehen.

Ich betrachtete mich früher als jemand, der kosmetische Eingriffe vermied. Abgesehen von einer schmerzhaften und wirkungslosen Kybella-Injektion ins Kinn habe ich die kleinen Korrekturen ausgelassen, die heute fast Routine sind. Ich war stolz auf diese Haltung, vielleicht sogar etwas selbstgefällig – damals in meinen Zwanzigern. Doch während ich älter werde, beschleunigt durch frühe Wechseljahre, sehe ich mich mit der Realität meines sich verändernden Gesichts konfrontiert. Ja, das Altern bringt Weisheit und Frieden, aber es ist schwer, nicht mit Grauen in den Spiegel zu blicken, besonders wenn Fotos mich an mein jüngeres, festeres Ich erinnern. Ich habe graue Haare auf Kopf und Kinn, Dehnungsstreifen, die sich wie violette Wurzeln über meine Brust ausbreiten, und sogar eine Brust, die in Richtung Nabel hängt, mit Humor genommen (obwohl Hollywood-Tape auch dabei helfen kann). Aber mein Gesicht bringt mich immer wieder zur Verzweiflung.

Also beschloss ich, Skin Gyms Gesichtstape eine Woche lang zu testen, das angeblich Gesichtsmuskeln entspannt und nächtliches Zusammenkneifen verhindert. Mein Akupunkteur-Freund Russell schien der Richtige, um es aufzutragen, gezielt auf meine Zornesfalten, Krähenfüße und Lachfalten. Er nahm die Aufgabe ernst, und sobald die rosafarbenen Streifen aufgebracht waren – einfach anzuwenden und niedlich – spürten wir beide eine Entspannung. Unsere ausdrucksstarken Gesichter wurden zur Stille gezwungen. Wir machten es uns bequem und sahen eine Dokumentation über einen Kreuzfahrtmord, um zu entspannen. Doch binnen einer Stunde fragte Russell: "Fühlt sich dein Gesicht... irre an?"

Das tat es. Die beklebten Stellen fühlten sich heiß und kalt, juckend und kribbelnd an, wie wenn ich als Kind Elmer's Leim auf meiner Hand trocknen ließ. Wir rissen das Tape frustriert ab und schrubbten unsere Gesichter mit heißen Tüchern. Erstes Experiment: gescheitert.

Wir mussten auch einräumen, dass die glatten, faltenfreien Gesichter von Stars wie Kris Jenner wohl nicht allein von Gesichtstape stammten. Im besten Fall nutzten sie den "Croydon Facelift" – einen superstraffen Pferdeschwanz, der die Stirn immobilisiert. Wahrscheinlicher waren tiefe Gesichtsstraffungen, ein Eingriff, der bei jüngeren Patientinnen an Beliebtheit gewinnt. Statt nur die Haut zu straffen, verlagert diese OP das darunterliegende Gewebe und hebt das gesamte Gesicht, wie man ein verrutschtes Bandeau richtet, für ein natürlicheres Aussehen, das die überdehnte Optik der Vergangenheit vermeidet.

Die Angst vor dem Altern betrifft nicht nur Falten oder schlaffe Haut. Es geht um mehr als schwankende Libido oder schwindende Attraktivität in manchen Kontexten. Als ich jung war, fand ich eine People-Ausgabe mit Vorher-Nachher-Bildern plastischer Chirurgie, mit Stars wie Cher und Michael Jackson. Ich war fasziniert, bewahrte sie monatelang neben meinem Bett auf und studierte, wie und warum sich ihre Gesichter verändert hatten.

Wieder fand ich mich in Bildern tiefer Gesichtsstraffungen wieder, las Erfahrungsberichte und studierte die Ergebnisse, bis die Gesichter verschwammen. Ich sah diese Menschen – meist Frauen, viele nicht mal 40 – und fragte mich, was sie dazu trieb und wie sie sich fühlten, wenn sie die Praxen verließen. Ich stupste meinen Mann an: "Welches Foto findest du besser?"

"Ich seh keinen Unterschied", brummte er, in der Rolle des typischen Heteromannes, ahnungslos gegenüber unseren enormen Anstrengungen und unbekümmert über seinen eigenen Weg ins mittlere Alter. Ich hakte nach – "Vorher sieht sie so gütig aus – ich würde ihr mein Kind anvertrauen." (Ich habe kein Kind.) "Nachher ist es okay, aber es ist etwas Unheimliches daran, als blicke sie aus ihrer eigenen Totenmaske heraus." Glaubte ich das wirklich, oder hoffte ich nur, dass es wahr sei? War es mein echtes Gefühl oder mein tiefster Wunsch, dass all diese Mühe vielleicht nicht nötig ist, um einfach in der Welt zu existieren?

Natürlich war der nächste Schritt, den klassischen Gesichtstape-Lifting zu versuchen. Stars wie Doechii und Charli XCX haben Gesichtstape zu einem mutigen Fashion-Statement gemacht – Doechii trägt es so oft, dass es zu ihrem Markenzeichen wurde, während Charli XCX bei den British Fashion Awards 2023 mit gelbem Panzerband auftauchte, das ihre Augen zurückzog. Doch normalerweise soll es unter wallendem Haar versteckt werden. Obwohl meine Haut schlaff sein mag, habe ich Haare, also straffte ich meine Augen und mein Kinn mit zwei unauffälligen Stücken unter meinem Kiefer, befestigt mit Gummiband im Nacken (dieser Look ist mit dem Mark Traynor Face Lift Double Kit erhältlich). Das Ergebnis war rätselhaft – aus einem Winkel war es das vertraute Gesicht, das ich einst kannte, zurückgekehrt. Aus einem anderen schienen meine Wangen zu knittern und zu wulsten. Ob durch meine Unerfahrenheit oder die Mängel analoger Schönheit – es war alles andere als red carpet-tauglich. Selbst eine alte Schwarz-Weiß-Filmkamera hätte meine Technik beanstandet. Als ich das Tape abnahm, riss es meine Flaumhaare mit, als wollte es meine Eitelkeit verspotten.

Das folgende Wochenende durchsuchte ich besessen "Med-Spa in meiner Nähe". Ich erfuhr von Zuckerfäden, die Haut anheben und Kollagen boosten, 45-minütigen Fox-Eye-Behandlungen und "dezenten und strahlenden" Dermalfillern. Ich recherchierte Botox-Einheiten und Erholungszeiten für tiefe Gesichtsstraffungen. Ich fragte meine Mutter, ob ich mein Buccal Fat behalten solle. Ich fragte meinen Stylisten, ob er jemands Brüste über die Schultern getaped hätte ("Ich habe alles gemacht", nickte er weise, und erwähnte, dass Popstars oft ihre Unterkörper "von vorne nach hinten" tapen, um in engen Unitards glatt zu bleiben). Ich machte den Fehler, meine Nummer auf einer Spa-Website einzugeben, und bekam regelmäßige SMS, ob ich die neue Vampir-Gesichtsbehandlung probiert hätte. Ich wusste nicht, wonach ich suchte, nur dass mein Tape-Experiment Ängste geweckt hatte, von denen ich nie wusste, dass ich sie hatte. Ich fragte mich, ob ich, bis ich diese Geschichte beendet hätte, Fettabsaugung an Wangen und Kinn hinter mir hätte und mit meinem Gesicht in Ace-Bandagen in die Vogue-Redaktion kommen würde. Alles schien möglich.

Dann erinnerte ich mich an Noras Buch, das meine Mutter und Tanten zitierten, das ich alt genug zu schätzen, aber zu jung, um es ganz zu begreifen war. Könnte die Antwort nicht in der Suche nach einer "qualifizierten Nurse Aesthetician" liegen, sondern in den Seiten eines Buches, das seit meinem 20. Lebensjahr in meinem Regal steht?

"Wir wissen in einem Teil unseres Gehirns, dass wir alle sterben werden, aber auf einer gewissen Ebene glauben wir es nicht ganz", schrieb sie. Ich wünschte, ich könnte ihr sagen, dass ich nicht glaube, dass sie tot ist, und dass sie es nicht ist, wenn ich ihre Worte lese. Ich wünschte, ich könnte sie fragen, ob ich zu jung oder zu alt für Botox bin. Ich wünschte, ich könnte erklären, dass alles, was sie sagte, passieren würde, passiert ist – Herzschmerz, beruflicher Erfolg und Misserfolg und wieder Erfolg und vielleicht mehr Misserfolg, wahrscheinlich mehr Misserfolg. Ich wünschte, ich könnte ihr sagen, dass ich mich jetzt auch um meinen Hals sorge.

Dann sagt sie es: "Welche Makel du mit 35 an deinem Körper siehst, wirst du vermissen, wenn du 45 bist." Ich habe 35 überschritten, aber 45 ist noch einige Jahre entfernt. Ich habe dieses Fenster, um meine eigene Verwandlung zu beobachten, zu bemerken, wie die Welt reagiert, und meinen Ansatz zu finden. Ich bin noch nicht bereit für eine Gesichtsstraffung. Anscheinend halte ich es auch nicht aus, meinen Mund zugeklebt zu haben. Ich bin sowohl fest als auch schlaff, faltenreich und glatt, jugendlich und doch mit jedem Tag älter werdend. Ich werde die Lösung heute Nacht nicht finden, und ich muss mich zu keinen voreiligen Entscheidungen drängen lassen.

Also ziehe ich meinen Pferdeschwanz straffer und hoffe das Beste.

In dieser Story: Haare von Sonny Molina; Make-up von Mark Carrasquillo; Retusche von Noizblur; Maniküre von Honey. Produziert von Ted & Jane.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und prägnanter FAQs zu Gesichtstape.

Anfängerfragen

1. Was ist Gesichtstape?
Gesichtstape ist ein spezielles hautverträgliches Klebeband, das für die Anwendung im Gesicht entwickelt wurde. Es wirkt, indem es die Haut sanft zieht und anhebt, um ein temporär glatteres Erscheinungsbild zu schaffen.

2. Wie macht Gesichtstape jünger?
Es erzeugt einen sofortigen Lifting-Effekt, der Falten glättet, schlaffe Haut strafft und deine Kieferlinie sowie Wangenknochen definiert, ähnlich den Ergebnissen eines Mini-Liftings.

3. Ist Gesichtstape sicher für meine Haut?
Im Allgemeinen ja, wenn du für das Gesicht hergestelltes Tape verwendest und es vorsichtig entfernst. Bei empfindlicher Haut kann es jedoch zu Reizungen, Rötungen oder allergischen Reaktionen führen.

4. Wo bringt man Gesichtstape überhaupt an?
Häufige Bereiche sind an den Schläfen zum Anheben der Augenbrauen, neben den Augen zum Glätten von Krähenfüßen und unter der Kieferlinie zum Definieren.

5. Wie lange hält die Wirkung an?
Die Wirkung ist temporär und hält typischerweise nur für den Tag oder ein bestimmtes Event. Es ist keine dauerhafte Lösung.

Praktische Tipps & Anwendung

6. Wie trage ich es auf, ohne dass es auffällt?
Trage es vor deinem Make-up auf. Ziehe die Haut leicht in die Richtung, in die du heben möchtest, bringe das Tape an und drücke es dann sanft flach. Das Auftragen von Foundation und Puder darüber hilft, es zu tarnen.

7. Was ist der beste Weg, Gesichtstape zu entfernen?
Entferne es immer sanft. Verwende ein Wattepad mit Mizellenwasser, Make-up-Entferner oder etwas Öl, um den Kleber zuerst aufzulösen, und ziehe es dann langsam in Wuchsrichtung der Haare ab.

8. Kann ich es jeden Tag tragen?
Es wird nicht für den täglichen Gebrauch empfohlen. Deiner Haut Pausen zu gönnen, beugt Reizungen vor und ermöglicht ihr, in ihren natürlichen Zustand zurückzukehren.

Häufige Probleme & Lösungen

9. Mein Gesichtstape ist unter dem Make-up sichtbar. Was mache ich falsch?
Möglicherweise verwendest du zu dickes Tape oder blendest nicht richtig. Versuche dünneres, transparentes Tape und verwende einen Make-up-Schwamm, um Foundation und Puder darüber zu tupfen, in dünnen Schichten.

10. Das Tape reizt meine Haut. Was soll ich tun?
Höre sofort auf, es zu verwenden. Du könntest allergisch auf den Kleber reagieren. Du kannst einen Patch-Test mit einer anderen Marke versuchen.