Ich liebe es, mich eng eingepackt zu fühlen. Ob es sich um schnürbare Korsetts oder Lymphdrainage-Bodysuits handelt – ich finde Trost darin, eingehüllt zu sein. Als Skims ihr Seamless Sculpt Face Wrap auf den Markt brachte – ein Kompressionskleidungsstück, das Wangen, Kinn und Hals umschließt – wusste ich sofort: Das muss ich haben. Sofort.

Inspiriert von Gesichtsbandagen nach Facelifts beschreibt Skims es als ihre „erste Gesichtsinnovation“, hergestellt aus ihrem speziellen Formgebungsstoff mit Kollagengarn für sanfte Unterstützung des Kiefers. Das Internet machte sich schnell darüber lustig – kaufte es aber auch. Sogar Anthony Hopkins beteiligte sich und scherzte über die Ähnlichkeit mit Hannibal Lecters Maulkorb aus **Das Schweigen der Lämmer**. Die Nachfrage war so hoch, dass ich selbst keins bekam und das PR-Team anflehen und sogar die Gründerinnen des Brands anschreiben musste (ja, Kim Kardashian und Emma Grede). Schließlich traf eines über Nacht ein – direkt aus Kims persönlichem Vorrat zu mir nach Austin.

Beim Auspacken (natürlich in der typisch minimalistischen Skims-Verpackung) stand ich vor der ersten Herausforderung: Wie ziehe ich das Ding an? Abgesehen von den Ausschnitten für die Ohren hatte ich keine Ahnung. Mein Verlobter und ich standen über dem Esstisch und rätselten herum, als würden wir ein Matheproblem aus **Good Will Hunting** lösen. Sollte das Wrap am Halsansatz befestigt werden? Aber dann reichte der Stoff nicht, um meinen Kopf zu umwickeln. Und was war mit meinen Wangen – sollten sie für die Lymphkompression unter das Tuch oder für mehr Komfort draußen bleiben? Zwanzig Minuten später war ich endlich eingeschnürt. Würde ich danach mit Wangenknochen wie von Makeup by Mario hervorgehen?

Lymphspezialistin Flavia Lanini, die mit Kardashian und anderen Prominenten arbeitet, erklärt, dass das Wrap auf medizinischen Gesichtskompressionsbandagen basiert. „Diese sind dafür konzipiert, sanften, gleichmäßigen Druck auszuüben, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung nach Eingriffen wie Facelifts oder Buccal-Fat-Entfernungen zu unterstützen“, sagt sie. „Das Tragen kann das Lymphsystem unterstützen – wenn es gezielt eingesetzt wird.“

Um die Wirkung zu testen, trug ich es nach meiner Hautpflege-Routine bei leichten Aktivitäten, die den Lymphfluss anregen: Hund ausführen, Pflanzen gießen, lesen. Mein Gesicht wurde fast sofort rot. Nach einer Stunde bemerkte ich einen leichten Straffungseffekt entlang meiner Kinnlinie – als wäre ein winziges bisschen Buccal Fat verschwunden.

Kosmetik-Dermatologin Dr. Kseniya Kobets merkt an, dass die Wirkung des Wraps, ähnlich wie bei Korsetts oder Kompressionsstrümpfen, „sehr temporär ist – wenn überhaupt vorhanden“. Als ich es bei einem Spaziergang auf Austins belebter South Congress Avenue trug, wartete ich auf Kommentare. Einige Blicke, aber keine Fragen – nicht mal ein „Hey, ist das das Skims Face Wrap?“ Offenbar siegte die südliche Höflichkeit.

Dermatologe Dr. Dev Patel warnt jedoch, dass enge, nicht atmungsaktive Stoffe Schweiß und Bakterien einschließen können, was zu Pickeln und Reizungen führt – besonders bei zu Akne neigender oder sensibler Haut.

Also, was ist das Fazit? Lanini rät davon ab, sich nur auf das Wrap zu verlassen. „Die Unterstützung des Lymphsystems erfordert Flüssigkeitszufuhr, Bewegung, Atmung und manuelle Techniken“, sagt sie. Anscheinend ist kein Einpacken nötig.

Gibt es einen Beauty- oder Wellness-Trend, der Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Schreiben Sie der leitenden Beauty- und Wellness-Redakteurin von Vogue unter beauty@vogue.com.