Die Aufteilung von Jon M. Chus Filmadaption von Wicked in zwei Filme bedeutet für Fans des Broadway-Musicals das doppelte Kinoerlebnis – sowie doppelt so viele Pressetourneen, Weltpremieren, Merchandise-Kooperationen und natürlich doppelt so viele Cast-Aufnahmen. Haben Sie das vergangene Jahr damit verbracht, Cynthia Erivos Riff am Ende von „No Good Deed“ sehnsüchtig zu erwarten oder sich Jonathan Baileys Interpretation von „As Long as You’re Mine“ vorzustellen? Ich ganz bestimmt, und ich habe einige Gedanken zum Wicked: For Good-Cast-Album. Fangen wir von vorne an.
„Every Day More Wicked“
Im Gegensatz zum Bühnenmusical musste Wicked: For Good das Publikum nach einer einjährigen Pause statt einer 15-minütigen Pause wieder in die Welt von Oz eintauchen lassen. Anstatt direkt mit „Thank Goodness“ zu beginnen, wie es das Musical tut, werden wir mit einer förmlicheren Einleitung willkommen geheißen: „Every Day More Wicked“. Dieser Song ist ein Semi-Reprise von „No One Mourns the Wicked“ (der Eröffnungstitel von Wicked: Teil I), jedoch mit einer noch größeren und unheilvolleren Eröffnung – was darauf hindeutet, dass das Oz, in das wir zurückkehren, viel düsterer ist als when wir es verließen.
Neue Texte bringen uns auch auf den neuesten Stand mit den Charakteren. Zur Melodie von „Wizard and I“ – Elphabas (Cynthia Erivo) „I want“-Song aus dem ersten Teil der Geschichte – singt sie: „If I can just make them believe in the truth, that all that he says is a lie, that’s when they’ll finally bid the Wizard goodbye.“ Damit ist der Ton für Teil II festgelegt.
„Thank Goodness / I Couldn’t Be Happier“
Ich habe die Darstellung von Glinda (Ariana Grande) schon immer daran gemessen, wie sie mit diesem Song umgeht, besonders mit der Bridge. Kristin Chenoweth, die die Rolle am Broadway originated hat, setzte den Standard, und Grande erweist sich als würdige Nachfolgerin. Man hört Glindas innere Unruhe, als sie hinterfragt, was wirklich gut und was böse ist, und die Anspannung, ihre wahren Gefühle zu verbergen, um die Öffentlichkeit zufriedenzustellen. Von Anfang an ist klar, dass dieser Film genauso Grande wie Erivo gehört.
„No Place Like Home“
Einen neuen Song zum Repertoire von Wicked hinzuzufügen war keine kleine Entscheidung, aber „No Place Like Home“, Elphabas erste komplette Solo-Nummer, fühlt sich essenziell an. Sie singt diese Ballade einer Gruppe von Tieren, während sie ihre Flucht aus Oz planen, um nicht vom Zauberer eingesperrt zu werden. Der Song erklärt nicht nur Elphabas Motivationen, sondern verstärkt auch eines der zentralen Themen von Wicked. „Oz is more than just a place. It’s a promise, an idea, and I want to help make it come true,“ singt sie. Dadurch scheint Chu das Publikum dazu anzuregen, über die Versprechen und Möglichkeiten der eigenen Gesellschaft nachzudenken – und sie nicht aufzugeben.
„The Wicked Witch of the East“
Der nächste Track führt einen weiteren Zusatz zum Wicked-Soundtrack ein, allerdings nicht zur Geschichte selbst. „The Wicked Witch of the East“, ein entscheidender Moment für Nessarose (Marissa Bode) und Boq (Ethan Slater), ist eigentlich Teil der Bühnenproduktion, wurde aber von der Broadway-Aufnahme weggelassen. Wenn Sie den Film nicht gesehen haben oder mit der zweiten Hälfte der Geschichte nicht vertraut sind, sollten Sie diesen vielleicht vorerst überspringen. Trotzdem bin ich froh, dass er enthalten ist. Slaters Boq ist perfekt dargestellt, und Bode schafft es, den gesamten Bogen ihrer Figur in nur drei Minuten und 23 Sekunden zu vermitteln.
„Wonderful“
Eine der bedeutendsten Änderungen am Soundtrack des Films ist die Einbeziehung von Glinda in „Wonderful“, das normalerweise ein Duett zwischen Elphaba und dem Zauberer (Jeff Goldblum) ist. Komponist Stephen Schwartz hat dies als eine erzählerische Entscheidung erklärt und bemerkt, dass er und das kreative Team es für notwendig hielten, Elphaba und Glinda an diesem Punkt der Handlung zusammenzubringen. Im Film treffen Elphaba und Glinda früher aufeinander als in der Bühnenshow. Grandes Gesang verleiht dem ansonsten düsteren Material eine willkommene Leichtigkeit.
Ihre Darbietung von "I’m Not That Girl (Reprise)" ist zutiefst bewegend. Auf der originalen Broadway-Aufnahme ist der Übergang von diesem Song zu "As Long As You’re Mine" nahtlos und geht direkt von Glindas Herzschmerz zur Wiedervereinigung von Elphaba und Fiyero über. Im Film gibt es jedoch etwa eine Minute Instrumentalmusik dazwischen.
Jede Sehnsucht nach der Broadway-Version von "As Long As You’re Mine" verflog, als Bailey – People's 2025 Sexiest Man Alive – sang: "Somehow I’ve fallen under your spell. And somehow I’m feeling so glad I fell." (Mach Platz "Dancing Through Life", es gibt einen neuen Fiyero-Song, um zu schwärmen.) Obwohl das Intro etwas langsam ist, baut sich der Song schnell zu einem meiner Favoriten auf dem Album auf. Erivo liefert die letzte Zeile "For the first time, I feel wicked" perfekt.
So aufgeregt die Fans auch auf Erivos und Baileys "As Long As You’re Mine" waren, Erivos große Nummer "No Good Deed" war zweifellos der am meisten erwartete Song unter Wicked-Fans. Der Film setzt diese Sequenz meisterhaft um. Erivo sichert sich ihren Platz in der Film-Musical-Geschichte mit ihrer kraftvollen Darbietung von "Fiyero, where are you?", gefolgt von der schaurigen Zeile "One more disaster I can add to my generous supply." Als sie sich der Bridge nähert, schreit sie Fiyeros Namen in einem Schlachtruf, der an "Defying Gravity" erinnert. Die Bridge wurde subtil aber effektiv angepasst – das Tempo verlangsamt sich, sodass wir spüren können, wie Elphaba mit der Idee einer guten Tat ringt – bevor es zu einem Ende aufbaut, das das Publikum sicher zum Applaus bringen wird (wie bei mir!).
Wenn Sie die ersten Sekunden von "March of the Witch Hunters" genau hören, könnten Sie einen vertrauten Gesang erkennen – könnte es eine Version des Gesangs der Winkie Guards aus Der Zauberer von Oz sein? Der Song geht dann wie erwartet weiter, obwohl Slaters Boq unheimlicher klingt, und er endet mit einer Zeile, die nicht auf dem Musical-Album ist: ein leiser Schrei des Chors, der "Melt her" ruft – ein Hinweis auf das, was kommt.
"The Girl in the Bubble", der zweite der beiden neuen Songs, ist eine introspective Solo-Ballade für Glinda. Sie scheint auch auf Grandes eigene Karriere anzuspielen, da Glinda über die Kosten reflektiert, eine öffentliche Figur zu sein.
Anders als das originale Broadway-Album endet der Film-Soundtrack mit "For Good", was passend erscheint. Wicked: For Good betont die Beziehung zwischen Elphaba und Glinda mehr als das Bühnenmusical. Ihre Dynamik ist das Herz dieser filmischen Adaption, daher ist es passend, das Album mit dem Erivo/Grande-Duett zu beschließen. Ihre Stimmen verschmelzen wunderschön und bleiben dem originalen Song treu. Einige Dinge sind einfach zu gut, um sie zu ändern.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zur Wicked For Good Cast-Aufnahme
Allgemeine Einsteiger-Fragen
F Was genau ist die Wicked For Good Cast-Aufnahme?
A Es ist ein spezielles Wohltätigkeitsalbum, auf dem Stars aus verschiedenen Wicked-Produktionen "For Good" singen, um Geld für die Wohltätigkeitsorganisation Broadway Cares/Equity Fights AIDS zu sammeln.
F Wer singt auf dieser Aufnahme?
A Es features über 100 ehemalige und aktuelle Elphabas und Glindas aus Wicked-Produktionen auf der ganzen Welt, einschließlich Idina Menzel und Kristin Chenoweth vom originalen Broadway-Cast.
F Ist es dasselbe wie die originale Broadway-Cast-Aufnahme?
A Nein, es ist komplett anders. Die originale Cast-Aufnahme hat den vollständigen Soundtrack der Show. Dies ist eine einzelne, einzigartige Version des Songs "For Good", die für einen wohltätigen Zweck erstellt wurde.
F Wo kann ich es hören oder kaufen?
A Es ist auf großen Musik-Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music und YouTube verfügbar. Sie können es auch digital in Stores wie iTunes oder Amazon Music kaufen.
F Wofür wird das Geld aus dieser Aufnahme verwendet?
A Alle Nettoeinnahmen kommen Broadway Cares/Equity Fights AIDS zugute, einer Organisation, die Menschen mit HIV/AIDS und anderen kritischen Krankheiten hilft.
Tiefgehende Fortgeschrittene Fragen
F Wie wurde es mit so vielen Sängern an verschiedenen Orten aufgenommen?
A Jeder Sänger nahm seinen Gesangspart separat auf, und ein Produktionsteam mixte alle Spuren professionell zusammen, um einen zusammenhängenden und kraftvollen Song zu kreieren.
F Warum wurde "For Good" für dieses Projekt ausgewählt?
A Die Songtexte über Freundschaft, Veränderung und bleibende Wirkung spiegeln perfekt den Geist der Wicked-Community und die wohltätige Mission der Aufnahme wider.
F Gibt es nennenswerte Unterschiede in diesem Arrangement im Vergleich zum Original?
A Ja, das Arrangement baut sich dramatisch auf, wenn mehr und mehr Stimmen hinzukommen, und schafft ein viel größeres und emotionaleres Finale als das originale Duett.
F Ich bin ein großer Fan. Gibt es irgendwelche versteckten Juwelen oder weniger bekannte Künstler auf diesem Track?
A Absolut. Für Superfans ist es eine Schatztruhe. Man kann Stimmen aus internationalen Produktionen und aus verschiedenen Epochen der Show-Geschichte hören.
