Im neuen Broadway-Musical **The Queen of Versailles**, das offiziell am 9. November eröffnet, spielt Kristin Chenoweth Jackie Siegel, die selbsternannte „Königin von Versailles“, die entschlossen ist, das größte Einfamilienhaus Amerikas zu bauen. Siegel ist eine reale Person, die in Lauren Greenfields Dokumentarfilm von 2012 porträtiert wurde, und ihr 90.000 Quadratmeter großes Anwesen – nachempfunden dem Schloss Versailles – steht seit 2004 im Bau.
„Ich hatte diese Doku gesehen und war besessen davon“, sagt der New Yorker Designer Christian Cowan, der beauftragt wurde, Siegels einzigartige Garderobe für die Show zu entwerfen. „Ich dachte nur: Ich bin dabei!“
Siegels Geschichte ist ein extremes Beispiel für Ambition und Gier, eine überdimensionale Version des American Dream – und die Schattenseiten, die ein solches Streben mit sich bringen kann. Cowan ließ sich von dieser Idee für seine extravaganten Kostüme inspirieren. „Das fasst meinen Zugang zur Mode zusammen – den American Dream aufzugreifen und die Toxizität und Dunkelheit dahinter hervorzuheben“, erklärt er. „Jackie baut sich eine Welt um sich herum auf, die nicht unbedingt real ist, und ich fand dieses Konzept faszinierend zu erkunden.“
Das Ergebnis ist eine unverwechselbare Garderobe, die den Prunk der Rokoko-Ära (eine Anspielung auf Marie Antoinette) mit dem Y2K-Stil (als Siegel als Society-Lady und Model bekannt wurde) vereint. Cowan begann seine Recherchen mit einem Besuch bei Siegel zu Hause, wo er die Baustelle besichtigte und ihren auffälligen, übertriebenen Kleiderschrank sah. „Ihr Kleiderschrank ist ein zweistöckiger Raum mit Stangen für Striptease, Betten, Teppichen mit Zebramuster und tausenden Kleidungsstücken“, sagt er. Siegels persönlicher Stil setzt stark auf Pailletten, Muster und knallige Farben. „Sie liebt wirklich Textur und körperbetonte Silhouetten“, bemerkt Cowan. „Sie hat vor nichts Angst – sie genießt den Nervenkitzel der Mode. In der Show wollte ich, dass sie wie ein exotischer Vogel unter Tauben hervorsticht.“
Cowan entwarf die meisten von Jackies Outfits – von Barbie-pinken Minikleidern bis hin zu blaugrünen Marabou-Kleidern – von Grund auf neu, viele basierend auf echten Outfits, die Siegel getragen hat. Chenoweth war eine begeisterte Mitarbeiterin. „Meine Hauptsorge war sicherzustellen, dass sie richtig atmen und alle schnellen Wechsel bewältigen konnte“, sagt Cowan. „Manchmal hat sie nur 20 Sekunden zum Umziehen.“
Cowan fand es herausfordernd, weniger darauf zu achten, was an Chenoweth stilvoll aussah, und mehr darauf, was zur Figur passte. „Das war der schwierigste Teil für mich – es ging nicht darum, jedes Outfit so niedlich und wunderschön wie möglich zu machen“, gibt er zu. Er genoss es auch, besondere Stücke zu besorgen, wie die üppigen (gefälschten) Hermès-„Birkin“-Taschen in Regenbogenfarben, die Chenoweth während der gesamten Show trägt. „Wir haben sogar eine mit der französischen Flagge in Kristallen individualisiert.“
Während die meisten Kostüme den Exzess der 2000er Jahre widerspiegeln, erkundete Cowan auch die Ästhetik des 18. Jahrhunderts. Im gesamten Musical haben Marie Antoinette, König Ludwig XVI. und andere Figuren aus der Versailles-Ära Gastauftritte, und Cowan entwarf auch für sie historisch akkurate Outfits. „Fast jede Figur basiert auf einem Gemälde“, sagt er. „Ich wollte Parallelen zu Jackies Opulenz ziehen.“ Zum Beispiel erscheint Marie Antoinette in einem weit schwingenden Reifrockkleid mit eingearbeiteten Keramikvasen im Rock. „Ich habe mir bei Marie einige kreative Freiheiten genommen – ich konnte nicht widerstehen“, teilt Cowan mit. „Das Vasenkleid wurde von einem inspiriert, das sie angeblich besaß, mit kleinen Keramikvasen, die vorn eingewebt waren und jeweils echte Blumen hielten.“
Man könnte sagen, dass alles, was Cowan kreiert hat, ein bisschen übertrieben ist – und genau das war der Punkt. Ähnlich wie die Geschichte von Siegel und ihrem üppigen Zuhause inspirierte Cowan dazu, eine Modephantasie zu schaffen, die sowohl auffällig als auch völlig absurd war. „Ich hoffe, die Menschen gehen mit einem Gefühl von Verspieltheit und Staunen und erfassen die Botschaft der Show: Lass dich nicht von den glanzvollen, glamourösen Aspekten des Lebens mitreißen“, erklärt Cowan. „Konzentriere dich auf das, was wirklich zählt.“ Und was hielt die echte Jackie von den mutigen Designs? „Sie sagte, sie würde viele davon tragen“, kichert Cowan.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zu Christian Cowans Arbeit am Broadway-Musical "Queen of Versailles".
Allgemeine / Einsteiger-Fragen
Wer ist Christian Cowan?
Christian Cowan ist ein in London geborener, in New York ansässiger Modedesigner, bekannt für seine mutigen, glamourösen und oft verspielten Designs, die von Prominenten wie Lady Gaga und Cardi B getragen werden.
Was war seine Rolle in "Queen of Versailles"?
Er war der Kostümbildner für das Broadway-Musical, was bedeutet, dass er für die Gestaltung des Aussehens aller Charaktere durch ihre Kleidung verantwortlich war.
Worum geht es in dem Musical "Queen of Versailles"?
Das Musical ist eine satirische Komödie, inspiriert vom Leben Marie Antoinettes, die Themen wie Extravaganz, Macht und Revolution in einem modernen Kontext erforscht.
Warum war Christian Cowan eine gute Wahl für diese Show?
Sein Design-Stil dreht sich ganz um Mut, Dramatik und High-Fashion-Glamour, was perfekt zur überladenen und luxuriösen Welt von Versailles passt.
Design- / Kreativprozess-Fragen
Was war die Hauptinspiration für die Kostüme?
Cowan mischte französische Hofmode des 18. Jahrhunderts mit seiner eigenen modernen, energiegeladenen Ästhetik und verwendete unerwartete Materialien und lebhafte Farben.
Hat er alles von Grund auf neu designed?
Ja, als Kostümbildner entwarf er Originaldesigns für die Show. Sein Team baute dann die Kostüme basierend auf seinen Skizzen und seiner Vision.
Welche Materialien verwendete er, um die Kostüme so auffällig zu machen?
Er verwendete eine Mischung aus traditionellen Stoffen wie Seide und Taft neben modernen, überraschenden Materialien wie neonhellen Filzstoffen, Lucite und aufwändigen Perlarbeiten, um einen frischen, augenfälligen Look zu schaffen.
Wie halfen die Kostüme, die Geschichte zu erzählen?
Die Kostüme stellten die Persönlichkeiten der Charaktere und ihre Entwicklung visuell dar. Für Marie Antoinette entwickelten sich die Kostüme im Laufe der Handlung von verspielt und extravagant hin zu verletzlicher.
Waren die Kostüme für die Schauspieler praktisch, um darin aufzutreten?
Das ist eine zentrale Herausforderung. Obwohl sie dramatisch aussahen, musste Cowan sicherstellen, dass sie funktional für Gesang, Tanz und schnelle Wechsel hinter der Bühne waren. Das bedeutete verstärkte Nähte und manchmal das Design cleverer, leichter zu handhabender Versionen komplexer Looks.
Fortgeschrittene / Praktische Fragen
Was ist die größte Herausforderung beim Entwerfen von Kostümen für ein Broadway-Musical im Vergleich zu einer Modenschau?
In der Mode ist das primäre Ziel die visuelle Wirkung auf dem Laufsteg. Beim Broadway
