Die dritte Staffel von The White Lotus mag gerade erst gestern zu Ende gegangen sein, aber hier bei Vogue blicken wir bereits auf Staffel vier voraus – genauer gesagt, auf den Drehort. Wenn die erste Staffel uns nach Hawaii, die zweite nach Sizilien und die dritte quasi auf eine Reise durch Thailand führte, wird die vierte die Zuschauer zweifellos an ein weiteres glamouröses und faszinierndes Ziel entführen.
Und sie könnte sogar Ihren nächsten Urlaub inspirieren: Thailand erlebt schließlich gerade einen regelrechten White Lotus-Tourismusboom. „Die Wahl unseres nächsten Drehorts könnte enorme Auswirkungen haben“, sagte Schöpfer Mike White gegenüber The Hollywood Reporter. „Deshalb war es so aufregend, in Thailand zu drehen. Es ist schwer, davon zurückzurudern – nach dem Motto: ‚Ach, wir machen es einfach in Paris!‘ Das fühlt sich nach einer faulen Ausrede an.“
Auch wenn wir uns niemals anmaßen würden, dem TV-Meister vorzuschreiben, wo die nächste Staffel spielen soll, haben wir uns dennoch die Freiheit genommen, die Website der Luxushotelkette Four Seasons – deren Resorts als fiktive White Lotus-Standorte dienen – nach möglichen Kandidaten zu durchforsten. Hier unsere besten Tipps für die Hotel-Shortlist der vierten Staffel.
### Marrakesch, Marokko
Four Seasons Marrakesch
Die erste Staffel spielte in Nordamerika, die zweite in Europa und die dritte in Asien. Zwar gibt es keine Regel, die eine Rückkehr auf diese Kontinente verbietet, aber kreativ spannender wäre es, einen neuen zu erkunden. Was bleibt also?
Marrakesch, die pulsierende nordafrikanische Stadt mit engen kulturellen Verbindungen zum Nahen Osten. Schon lange ein Touristenmagnet dank Sehenswürdigkeiten wie dem Bahia-Palast und seinen lebhaften Souks, ist Marrakesch ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie Vogue-Redakteur Liam Hess während eines Besuchs schrieb: „Es ist ein Klischee, natürlich, aber es gibt wirklich keinen Ort wie Marrakesch. An einem historischen Schnittpunkt zwischen Europa, Afrika und der arabischen Welt gelegen, ist das kulturelle Geflecht der Stadt so komplex und blendend wie die Gewürzpyramiden in ihren labyrinthischen Märkten.“ Ein solch dynamisches, multikulturelles Umfeld scheint wie gemacht für Whites Erzählkunst.
### Die Serengeti, Tansania
Four Seasons Safari Lodge im Serengeti-Nationalpark
Ein weiteres unerschlossenes Terrain für The White Lotus? Die afrikanische Savanne. Die Four Seasons unterhält eine Lodge im Serengeti-Nationalpark in Tansania, die wohlhabende Familien und Flitterwöchner anzieht, die ein Fünf-Sterne-Safari-Erlebnis suchen. Dreharbeiten hier würden atemberaubende Wildnislandschaften bieten – friedvoll und doch ungezähmt, mit einem Hauch von Gesetzlosigkeit, wie sie diese Abgeschiedenheit mit sich bringt. Und natürlich gibt es Löwen.
### Napa, Kalifornien
Obwohl das Weinland Napa in Sideways (2004) berühmt-berüchtigt aufs Korn genommen wurde, würden wir es lieben, The White Lotus in dieser Luxusregion zu sehen, die für ihre Weinberge, Michelin-Sterne-Restaurants und den entspannten kalifornischen Lebensstil bekannt ist. Wie die Römer sagten: In vino veritas (Im Wein liegt die Wahrheit).
### Megève, Frankreich
Four Seasons Megève
Wir geben zu, das ist unwahrscheinlich. „Ich würde 100.000 Dollar wetten, dass wir nicht als Nächstes in der Kälte landen. Selbst wenn wir mit der Idee gespielt haben – Mike [White] würde einfach nicht in der Kälte drehen wollen. Er hasst es“, sagte Produzent David Bernad gegenüber The Hollywood Reporter. Aber wenn White die Kälte ertragen könnte, würde dieser französische Alpenort eine schneebedeckte – und skandalträchtige – Kulisse abgeben.
### Jackson Hole, Wyoming
Die Four Seasons verfügt über ein Ski-in/Ski-out-Hotel am Fuße des Jackson Hole Mountain, das sich für eine Wintersaison wie Megève eignen würde. Es könnte aber auch als Sommerkulisse dienen – stellen Sie sich wohlhabende Eliten vor, die in die raue Schönheit des amerikanischen Westens flüchten.
Egal, wo The White Lotus als Nächstes landet, eines ist sicher: Es wird ein Reiseziel sein, das es zu verfolgen lohnt. Die Stadt in Wyoming ist das Tor zum Grand-Teton-Nationalpark und seinen atemberaubenden Landschaften. Außerdem vereint sie Cowboy- und Native-American-Kulturen auf einzigartige Weise. Und nicht zuletzt hat sich Jackson den Ruf als Steueroase für Superreiche erworben.