Nicole Kidman ist eine wahre Kraft in der Filmindustrie. Die 58-jährige australische Schauspielerin hat sich von einem aufstrebenden Star und Liebling der Klatschpresse zu einer der angesehensten Persönlichkeiten Hollywoods entwickelt. In ihrer über 40-jährigen Karriere hat sie in mitreißenden Musicals die Leinwand erleuchtet, in gruseligen Horrorfilmen das Publikum in ihren Bann gezogen, in gefeierten Dramen geglänzt und uns in temporeichen Thrillern in Atem gehalten. Noch beeindruckender ist, dass sie neben ihren preisgekrönten, konventionellen Rollen konsequent mutige, überraschende Risiken eingeht, die Zuschauer und Kritiker gleichermaßen in Staunen versetzen.
Anlässlich ihres Vogue-Covers im November 2025 und der spannenden Vorfreude auf Practical Magic 2 werfen wir einen Blick auf ihre bisherigen herausragenden Leistungen.
Dead Calm (1989)
Bereits mit 21 Jahren machte Nicole Kidman – mit ihrem markanten roten Lockenhaar und natürlichen australischen Akzent – in Phillip Noyces spannungsgeladenem Thriller Furore. Sie spielt eine Frau, die mit ihrem Ehemann eine friedliche Segeltour auf dem Pazifik unternimmt, als ein mysteriöser Fremder (Billy Zane) an Bord kommt und behauptet, einem sinkenden Schiff entkommen zu sein. Als die Gefahr eskaliert, zeigt ihre scheinbar unschuldige Figur schnell ihre Stärke.
To Die For (1995)
Diese Rolle katapultierte sie in den Superstar-Status. In Gus Van Sants düsterer Satire verkörpert Kidman Suzanne Stone, eine glamouröse, ehrgeizige und rücksichtslos entschlossene Wettermoderatorin, die plant, ihren Ehemann (Matt Dillon) zu ermorden. Ihre Leistung ist gleichermaßen fesselnd und beklemmend und brachte ihr einen Golden Globe und einen Critics‘ Choice Award ein.
Eyes Wide Shut (1999)
Unter der Regie von Stanley Kubrick und an der Seite ihres damaligen Ehemanns Tom Cruise glüht Kidman in diesem kontroversen psychosexuellen Drama. Sie spielt die Frau eines Arztes, deren Geständnis einer Fantasie über einen anderen Mann ihren Ehemann in eine dunkle Welt voller Maskenorgien und Chaos stürzt.
Moulin Rouge! (2001)
Von dem Moment an, in dem sie von der Decke herabschwebt, um eine kokette Version von „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“ zu singen, hat Kidmans strahlende Kurtisane Satine Ewan McGregors naiven Schriftsteller Christian – und das Publikum – völlig verzaubert. Baz Luhrmanns glitzerndes Musical brachte Kidman ihre erste Oscar-Nominierung und einen zweiten Golden Globe ein und zementierte diese Rolle als eine ihrer ikonischsten.
The Others (2001)
Alejandro Amenábars unheimlicher Übernatürlicher Thriller stützt sich stark auf Kidmans intensive Leistung als eine gequälte Mutter, die ihre Kinder in ihrem abgelegenen Haus im Jersey der 1940er Jahre vor Spukerscheinungen beschützt. Bewaffnet mit einer Schrotflinte wechselt sie zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke, Verzweiflung und Trotz und beweist, dass sie weit mehr ist als eine typische Horrorfilm-Hauptdarstellerin.
The Hours (2002)
Kidman verwandelt sich in Stephen Daldrys bewegender Adaption von Michael Cunninghams Roman vollständig in Virginia Woolf. Mit einer braunen Perücke, einer Prothesennase und Kleidern der Epoche verkörpert sie die Autorin in einer Geschichte, die drei Frauen durch Mrs. Dalloway verbindet. Diese kraftvolle Rolle brachte ihr einen BAFTA, einen Golden Globe und einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin ein und katapultierte ihre Karriere auf neue Höhen.
Dogville (2003)
Anstatt sich auf ihren Auszeichnungserfolgen auszuruhen, übernahm Kidman eine weitere gewagte Rolle in Lars von Triers Arthouse-Drama. Sie spielt eine verstörte Frau, die sich in einer kleinen Stadt in Colorado vor ihrem Gangster-Vater versteckt, die sich schließlich gegen sie wendet. Das Ergebnis ist eine atemberaubende und unvergessliche Leistung.
Birth (2004)
Nur Kidman konnte die Rolle einer trauernden Witwe meistern, die überzeugt ist, dass ein zehnjähriger Junge die Reinkarnation ihres verstorbenen Ehemanns ist. In Jonathan Glazers stimmungsvollem Film liefert sie eine nuancierte Leistung voller Argwohn, Hoffnung und Trauer, die ihr eine weitere Golden-Globe-Nominierung einbrachte.
Rabbit Hole (2010)
In John Cameron Mitchells herzzerreißendem Drama spielen Kidman und Aaron Eckhart ein Paar, das mit dem unfallbedingten Tod seines kleinen Sohnes kämpft. Kidman meistert Emotionen wie Wut, Betäubtheit und Widerstandsfähigkeit meisterhaft und erhielt dafür ihre dritte Oscar-Nominierung.
In der Serie "Big Little Lies" von 2017 fesselte Nicole Kidman das Publikum als Celeste, eine Frau, die in Monterey von allen bewundert wird, doch ein schmerzvolles Geheimnis verbirgt. Ihre kraftvolle Leistung war das Herzstück von David E. Kelleys Erfolgsserie und brachte ihr zwei Emmys, zwei Golden Globes, zwei Critics‘ Choice Awards (sowohl für die Schauspielerei als auch für die Produktion) und einen SAG Award ein. Diese Rolle markierte ein Wiederaufleben ihrer Fernsehkarriere und führte zu Hauptrollen in "The Undoing", "Nine Perfect Strangers" und der jüngsten Serie "Expats".
Weiter zu "Babygirl" aus dem Jahr 2024, wo Kidman sich in Halina Reijns packendem Arbeitsplatz-Thriller einer neuen mutigen Herausforderung stellt. Hier spielt sie eine CEO, die durch eine verbotene Beziehung zu einem Praktikanten, gespielt von Harris Dickinson, zerrüttet wird. Diese Rolle zeigt sie wie nie zuvor – entblößt, emotional offen und ihre Sexualität auslebend, und unterstreicht den furchtlosen Ansatz, der schon immer ihr Schauspiel charakterisiert hat.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und natürlich formulierter FAQs zu den wichtigsten Nicole-Kidman-Rollen.
Häufig gestellte Fragen: Top Nicole-Kidman-Rollen
Anfänger – Allgemeine Fragen
1. Warum gilt Nicole Kidman als so großartige Schauspielerin?
Sie ist bekannt für ihre unglaubliche Bandbreite und dafür, dass sie furchtlos komplexe und vielseitige Rollen in verschiedenen Genres übernimmt, von intensiven Dramen über Musicals bis hin zu psychologischen Thrillern.
2. Welcher Nicole-Kidman-Film eignet sich gut für Einsteiger?
"Moulin Rouge!" ist ein fantastischer Ausgangspunkt. Es ist ein visuell atemberaubendes Musical, das ihr Gesangstalent und ihre schauspielerische Kraft auf sehr unterhaltsame Weise zeigt.
3. Für welche Rolle hat Nicole Kidman ihren Oscar gewonnen?
Sie gewann den Academy Award als Beste Hauptdarstellerin für ihre Darstellung der Virginia Woolf in "The Hours".
4. Ich liebte sie in "Big Little Lies". Gibt es ähnliche dramatische TV-Rollen?
Sehen Sie sich ihre Arbeit in der HBO-Limited-Series "The Undoing" an, die einen ähnlichen Tonfall von Mystery und Familiendrama hat.
5. Was ist ihre berühmteste oder ikonischste Rolle?
Obwohl sie viele hat, ist ihre Rolle als Satine in "Moulin Rouge!" eine ihrer ikonischsten, dank des einzigartigen Stils des Films und ihrer denkwürdigen Leistung.
Fortgeschritten – Spezifische Fragen
6. Was macht ihre Leistung in "The Hours" so besonders?
Um die Autorin Virginia Woolf zu spielen, trug Kidman eine Prothesennase und verwandelte ihr Erscheinungsbild und ihr Auftreten vollständig; sie lieferte eine leise, tief innere und herzzerreißende Leistung.
7. Gibt es großartige Nicole-Kidman-Filme, die unterschätzt oder weniger bekannt sind?
Ja, "Rabbit Hole", in dem sie eine trauernde Mutter spielt, ist ein kraftvolles und rohes Drama, das oft unter dem Radar fliegt, aber einige ihrer besten Arbeiten zeigt.
8. Wie veränderte ihre Rolle in "To Die For" ihre Karriere?
Es war ein wichtiger Wendepunkt. Die Rolle einer manipulativen, ruhmsüchtigen Wettermoderatorin bewies ihr Talent für schwarzen Humor und komplexe, unsympathische Charaktere und brachte sie über reine Romance-Leads hinaus.
9. Wie ist ihre Zusammenarbeit mit Regisseur Baz Luhrmann?
Sie hat in zwei seiner Filme mitgespielt. Ihre Zusammenarbeit ist bekannt für ihren großen Maßstab, ihre Theatralik und emotionale Intensität, die eine lebendige und leidenschaftliche Seite in ihr hervorholt.