Unsere Suche nach glatten Haaren hat sich erheblich weiterentwickelt. Der erste Glätteisen erschien 1909, aber schon davor benutzten Menschen sogar Bügelbretter, um Frizz zu bändigen. Heute versprechen unzählige Werkzeuge und Produkte auf Knopfdruck geschmeidige Strähnen. Wenn Sie jedoch eine länger anhaltende Alternative zur häufigen Verwendung des Glätteisens suchen, ziehen Sie japanische Haarglättung in Betracht.

Diese chemische Behandlung kann Ihre Routine vereinfachen, indem sie monatelang einen Haarschnitt beibehält. Als jemand, der in den frühen 2000ern und Mitte der 2010er aufwuchs, ließ ich sie bis zum College-Abschluss zweimal jährlich durchführen. So wie eine Schuluniform die Outfit-Sorgen beseitigte, benötigten meine glatten, glänzenden Haare selten Styling. Aber japanische Haarglättung ist nicht für jeden geeignet, und es gibt wichtige Faktoren abzuwägen, bevor man sich dafür entscheidet, da es eine große Entscheidung für Ihr Haar ist.

Was ist japanische Haarglättung?

Laut Dr. Hadley King, einer zertifizierten Dermatologin in New York City, ist japanische Haarglättung (oder thermische Rekonditionierung) ein chemischer Prozess, der die Bindungen in Ihrem Haar verändert, um es zu glätten und zu glätten. Es kombiniert Chemikalien und Hitze, um Disulfidbrücken zu brechen und neu zu formen, wodurch die Haarstruktur dauerhaft verändert wird, bis neues Wachstum erscheint.

Obwohl es sich ähnlich wie Brazilian Blowouts oder Keratinbehandlungen anhören mag, ist es doch anders. Dr. Angela J. Lamb, eine außerordentliche Professorin an der Icahn School of Medicine des Mount Sinai, weist darauf hin, dass brasilianische und Keratin-Optionen nicht permanent sind und mehr Styling-Flexibilität ermöglichen.

Promi-Friseur Joseph Maine erklärt: "Es sind alles Glättungsbehandlungen, aber sie wirken unterschiedlich. Japanische Glättung restrukturiert das Haar dauerhaft durch einen vollständigen chemischen Prozess, nicht durch eine Beschichtung. Brazilian Blowouts und Keratinbehandlungen sind semi-permanent, reduzieren Frizz und verleihen Glanz, der mit der Zeit verblasst, ohne das Haar nadell gerade zu machen."

Die Vorteile

Dr. Lamb betont, dass japanische Haarglättung permanente Glätte bietet, ideal für diejenigen, die durchgängig glattes Haar mit einfacher Pflege wünschen. Maine fügt hinzu, dass es dauerhaften Glanz bietet und Feuchtigkeit und Frizz widersteht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Behandlungen typischerweise Formaldehyd vermeiden und verschiedene Chemikalien zur Restrukturierung der Bindungen verwenden. Dennoch warnt Maine, dass es ein starker Prozess ist, also wählen Sie Ihren Salon sorgfältig aus.

Diese Behandlung eignet sich für Personen mit kräftigem, gesundem Haar, das nicht stark gebleicht oder chemisch behandelt wurde und die einen gleichmäßig geraden Stil bevorzugen. Wenn Sie gerne zwischen glatten und lockigen Looks wechseln, schlägt Maine vor, diese permanente Option zu überdenken.

Die Nachteile

Seien Sie sich mehrerer Nachteile bewusst. Dr. King warnt, dass der Prozess das Haar schwächen oder austrocknen kann, besonders wenn es bereits empfindlich ist oder Färbungen oder Bleichen durchlaufen hat. Es ist auch teuer, zeitaufwändig und erfordert strenge Nachsorge und Auffrischungen, also bewerten Sie Ihr Engagement. Zusätzlich schränkt es die Styling-Vielfalt ein, da das Haar keine Wellen oder Locken halten wird.

Japanische Haarglättung ist nicht für jeden geeignet. Laut Maine sollte sehr feines Haar oder Haar, das stark gebleicht oder aufgehellt wurde, einen so starken chemischen Prozess vermeiden. King stimmt zu und fügt hinzu, dass, wenn Ihr Haar durch wiederholte chemische Behandlungen bereits geschwächt ist, es am besten ist, darauf zu verzichten.

Die Behandlung

Seien Sie vorbereitet: Japanische Haarglättung ist ein langwieriger Prozess. Experten zufolge kann es viele Stunden dauern, abhängig von Ihrer Haarlänge und natürlichen Wellen- oder Lockenstruktur. Zuerst wird Ihr Haar mit einem Klärshampoo gewaschen, und dann trägt der Stylist eine chemische Glättungslösung auf.

Maine erklärt, dass diese Lösung die inneren Bindungen des Haares aufbricht, um die Glättung zu beginnen. Sie bleibt für eine festgelegte Zeit (die je nach Länge und Textur variiert) auf Ihrem Haar, bevor sie ausgespült wird. Als nächstes föhnt und glättet Ihr Stylist Ihr Haar in kleinen Abschnitten, um die neue gerade Form zu fixieren. Dr. King merkt an, dass dann eine Neutralisationslösung aufgetragen wird, um das Haar neu zu verbinden und den Stil festzulegen, gefolgt von einer weiteren Spülung und Styling.

Nachsorge

Die Pflege Ihres Haares nach der Behandlung ist unkompliziert. Maine rät, das Haar mindestens 48 Stunden lang nicht zu binden, zu biegen oder zu waschen. Danach verwenden Sie sanfte, sulfatfreie Shampoos.

Dr. Lamb empfiehlt, Hitzestyling zu minimieren (und bei Bedarf einen Hitzeschutz zu verwenden), während Maine vorschlägt, überlappende chemische Behandlungen wie Bleichen oder Dauerwellen zu vermeiden, um die Haar gesundheit zu erhalten. Es ist auch eine gute Idee, eine feuchtigkeitsspendende Maske oder Leave-In-Conditioner zu verwenden, da die Behandlung das Haar poröser oder trockener machen kann. Ein letzter Tipp: "Regelmäßige Schnitte und Pflegebehandlungen halten das Haar gesund und glänzend", sagt er.

Wie lange halten die Ergebnisse?

Wie erwähnt, ist japanische Haarglättung permanent – aber nur für das behandelte Haar. Maine erklärt, dass neues Wachstum nicht so gerade sein wird wie die dauerhaft geglätteten Abschnitte. Daher werden Auffrischungen alle sechs bis zwölf Monate empfohlen, abhängig davon, wie schnell Ihr Haar wächst und wie auffällig der Texturunterschied wird.

Wie viel kostet diese Behandlung?

Während die Kosten variieren können, ist japanische Haarglättung im Allgemeinen teuer. "Es hängt vom Salon, der Fertigkeit des Stylists, dem Standort und der Haarlänge oder -dicke ab", sagt Maine. "Typischerweise liegt es zwischen 400 und 800 Dollar oder mehr, aufgrund der erforderlichen Zeit und Präzision."

Also, wenn Sie das Budget, die Geduld und – am wichtigsten – den Wunsch nach nadell geraden Haaren haben, fragen Sie Ihren Stylist, ob dies das Richtige für Sie ist. Obwohl ich mein Haar seit über einem Jahrzehnt nicht mehr chemisch geglättet habe, vermisse ich manchmal die Einfachheit, es bereits gestylt zu haben. Was für eine einfachere Zeit das war.

Neugierig auf einen Beauty- oder Wellness-Trend? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie der Senior Beauty and Wellness Editor von Vogue unter beauty@vogue.com.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich, hier ist eine hilfreiche und klare Liste von FAQs zur japanischen Haarglättung, die so klingen, als kämen sie von einer echten Person.

Japanische Haarglättung – Ihr vollständiger Leitfaden

Die Grundlagen: Was ist das?

1. Was ist japanische Haarglättung?
Es ist eine professionelle chemische Behandlung, die die natürlichen Bindungen Ihres Haares dauerhaft bricht und umstrukturiert, um es nadell gerade zu machen. Die Ergebnisse halten, bis Ihr natürliches Haar nachwächst.

2. Wie unterscheidet es sich von einem Brazilian Blowout oder einer Keratinbehandlung?
Japanische Haarglättung ist permanent und macht Ihr Haar komplett gerade. Brasilianische und Keratinbehandlungen sind semi-permanent, glätten oft nur Frizz und verleihen Glanz, während sie etwas von der natürlichen Welle Ihres Haares bewahren.

3. Ist es wirklich permanent?
Ja, für das Haar, das behandelt wurde. Es wird nicht in seinen ursprünglichen lockigen oder welligen Zustand zurückkehren. Wenn jedoch Ihr neues Haar von den Wurzeln nachwächst, benötigen Sie alle 6–10 Monate eine Auffrischung, um den neuen Wuchs zu glätten.

Der Prozess – Was zu erwarten ist

4. Wie lange dauert die Behandlung?
Es ist ein langwieriger Prozess, der typischerweise zwischen 3 und 6 Stunden dauert, abhängig von Länge und Dicke Ihres Haares.

5. Schädigt es Ihr Haar?
Es ist ein starker chemischer Prozess, daher kann es Schäden verursachen, wenn es nicht korrekt von einem erfahrenen Profi durchgeführt wird. Es ist entscheidend, dass Ihr Stylist die Gesundheit Ihres Haares vorher beurteilt.

6. Tut die Behandlung weh oder brennt sie?
Sie könnten ein warmes, kribbelndes Gefühl auf der Kopfhaut spüren, aber es sollte nicht schmerzhaft sein. Sagen Sie Ihrem Stylisten sofort, wenn Sie erhebliche Beschwerden verspüren.

7. Wie sieht mein Haar direkt nach der Behandlung aus?
Ihr Haar wird sehr gerade sein, aber es kann sich manchmal etwas flach oder zu perfekt anfühlen. Dies legt sich nach dem ersten oder zweiten Waschen.

Eignung & Vorbereitung

8. Ist japanische Haarglättung für alle Haartypen gut?
Es funktioniert am besten auf dickem, grobem, lockigem oder frizzigem Haar. Es wird generell nicht für feines, empfindliches, gebleichtes oder bereits stark geschädigtes Haar empfohlen.

9. Kann ich es machen lassen, wenn ich farbbehandeltes Haar habe?
Es ist möglich, aber der Zeitpunkt ist kritisch. Sie müssen die Farbe normalerweise...