Text und Fotos von Izzy El Nems & Julian Jackson
Als wir anfingen zu fotografieren, suchten wir nicht nach einem bestimmten Stil. Es gab keine Methode – nur die Unfähigkeit, es anders zu machen. Wenn wir ein Ziel hatten, dann war es, ein Stück Wahrheit in einer Zeit einzufangen, die sie verloren zu haben scheint, etwas Rohes in einer Welt zu finden, die es nicht mehr zulässt, einer Welt, die von Illusionen verzehrt wird, in der Schönheitsideale jenseits der Bildschirme des postdigitalen Zeitalters keinen Platz haben. Eine Zeit, in der nichts zählt und doch alles überwältigend wichtig erscheint – das Zeitalter der Algorithmen.
Kunst ist die größte Annäherung an Perfektion, ohne vom Wort selbst gefangen zu sein.
Noch eine Europatour: von Stockholm nach Antwerpen mit dem Zug, dann nach Paris und schließlich auf eine schwedische Insel. Unser Film wurde durch mehrere Röntgengeräte beschädigt, ohne Zeit für eine Handprüfung. Es gab Lachen und Tränen, aber meistens Lachen. Das Wasser war kalt, aber alles andere fühlte sich intensiv warm an. Stockholm bot großartiges Bier und passablen Wein und vielleicht das beste Duck Ragu, das ich je gekostet habe. Wir verbrachten 24 Stunden in Antwerpen in einem Bed & Breakfast, verpassten aber das Frühstück, besichtigten das Dries-Büro und genossen weiteren passablen Wein. Wir fuhren an ihrem heißesten Tag des Jahres mit dem Zug nach Paris und schafften es trotzdem, Escargots zu essen. Ich liebe dich, Emma. Eine kleine Maschine brachte uns mit Turbulenzen den ganzen Weg zurück nach Schweden. Eine Fähre brachte uns durch den Schärengarten nach Angsö, eine Insel ohne Straßen oder Autos, nur mit mehr passablem Wein.
Wir trugen komplette Dries Van Noten: einen verzierten Perlenrock, Top und offene rote Leder-Mules, mit roten Agent Provocateur Schlafanzugslätzchen.
Wir standen stundenlang rauchend da, als ob wir alles wären, was zählt – und in gewisser Weise waren wir das. Wir waren uns selbst wichtig, und die Luft war dick vom Duft von Dries-Parfüm, Opium und Schweiß, erfüllt von der Kühnheit des Werdens. Wir wussten nicht, wer wir waren oder wer wir sein wollten, aber in diesem natürlichen, albernen, unausgesprochenen Selbstvertrauen waren wir die Menschen unserer Zeit.
Noch eine Europatour: Stockholm nach Antwerpen mit dem Zug, dann Paris und endend auf einer schwedischen Insel. Film durch Röntgenstrahlen ruiniert, keine Zeit für Handgepäckkontrollen. Lachen und Tränen, meist Lachen; das Wasser war kalt, aber alles andere war heiß. Stockholm hatte großartiges Bier und passablen Wein und möglicherweise das beste Duck Ragu aller Zeiten. Ein Tag in Antwerpen in einem B&B, verpasstes Frühstück, Besuch im Dries-Büro und mehr passabler Wein. Zug nach Paris an ihrem heißesten Tag, trotzdem Escargots gegessen. Ich liebe dich, Emma. Ein turbulenter Flug zurück nach Schweden, dann eine Fähre nach Angsö – eine Insel ohne Straßen oder Autos, nur mehr passabler Wein.
Getragen: Dries Van Noten SS25 Silberjeans aus seiner letzten Show vor der Rückkehr, und unsere neue Lieblings-Dsquared2-Kordjacke von der Laufstegkollektion 2004.
Noch eine Europa... Noch eine Europatour begann in Stockholm, wo ich großartiges Bier, passablen Wein und vielleicht das beste Duck Ragu meines Lebens genoss. Von dort fuhr ich mit dem Zug nach Antwerpen für einen 24-stündigen Aufenthalt in einem Bed & Breakfast, obwohl ich das Frühstück verpasste. Ich besuchte das Dries-Büro und kostete weiteren passablen Wein.
Dann eine Zugfahrt nach Paris am heißesten Tag des Jahres, die mich nicht davon abhielt, Escargots zu genießen. Ich liebe dich, Emma. Eine kleine Maschine brachte mich mit Turbulenzen als Begleiter zurück nach Schweden, gefolgt von einer Fähre durch den Schärengarten, die in Angsö anlegte – eine Insel ohne Straßen oder Autos, nur mehr passabler Wein.
Mein Film litt unter mehreren Röntgengeräten, ohne Zeit für eine Handprüfung. Die Reise war voller Lachen und Tränen, meist Lachen; das Wasser war kalt, aber alles andere fühlte sich unglaublich warm an.
Die Idee eines Moments war schon immer mit Fotografie verbunden – mach ein Foto, und es hält länger. Wir sehen Fotos als Aufzeichnungen der Zeit, die in einem Schwellenraum zwischen Vergangenheit und Gegenwart existieren. Wenn du ein Bild einfängst, gibt es nichts mehr zu warten; es ist schon da und schon weg. Ein Fragment von Zeit und Ort, das nur im Präteritum zurückkehrt, es kann eine Darstellung der Realität oder ein Eindruck eines Traums sein. Aber wen interessiert's schon?
Der Moment selbst existiert nur in der Vorstellung, in dem Augenblick, in dem der Auslöser klickt. Seine Bedeutung variiert zwischen Fotograf, Motiv und Betrachter – wie der gute Hirte, die schmerzhafte Jungfrau oder die freudige Maria, wir alle nehmen ihn unterschiedlich wahr. Doch die Wahrheit des Moments liegt im Bild selbst.
Unterwegs trug ich ein komplettes Dries Van Noten-Outfit mit einem verzierten Perlenrock, Top und offenen roten Leder-Mules, sowie ein Missoni-Tanktop, Seidenhosen und Vibram FiveFinger-Schuhe. Noch eine Europatour führte mich von Stockholm nach Antwerpen mit dem Zug, dann weiter nach Paris und schließlich zurück auf eine schwedische Insel. Mein Film wurde beim Durchgang durch mehrere Röntgengeräte zerstört – nie genug Zeit für eine Handprüfung. Es gab Lachen und Tränen, aber meistens Lachen; das Wasser war kalt, obwohl alles andere so warm wirkte. In Stockholm genoss ich großartiges Bier und passablen Wein sowie was das beste Duck Ragu meines Lebens gewesen sein könnte.
Ich verbrachte 24 Stunden in Antwerpen in einem Bed & Breakfast, verpasste aber das Frühstück. Stattdessen besichtigte ich das Dries-Büro und kostete weiteren passablen Wein. Die Zugfahrt nach Paris fand an ihrem heißesten Tag des Jahres statt, doch ich schaffte es trotzdem, Escargots zu essen. Ich liebe dich, Emma. Eine kleine Maschine brachte mich mit Turbulenzen als Begleiter zurück nach Schweden. Eine Fähre brachte mich dann durch den Schärengarten und legte in Angsö an – eine Insel ohne Straßen, ohne Autos und nur mit mehr passablem Wein.
Einen Moment einzufangen und dann hinter sich zu lassen, nur um ihn später wieder aufzusuchen, ist wie einem Traum nachzujagen. Gedanken sind an Dialoge gebunden und Bilder an Gedanken. Ich frage mich oft, wie ich dem Betrachter ein bestimmtes Erlebnis geben kann, eines, das sich anfühlt, als läse man jemandes Gedanken. Jeder Einzelne ist ein Subjekt, das in seiner eigenen Welt lebt, im Mittelpunkt von allem.
In der Kunst erwachen Ereignisse durch Darstellung zum Leben. Plato sprach durch Sokrates von der Couch: Gott erschafft ihre wahre Form, der Zimmermann baut sie und der Maler imitiert den Zimmermann. Jeder Schritt entfernt sich weiter von der Wahrheit. Und bei Mode, wenn Stil bloße Nachahmung ist, losgelöst vom Selbst, was wird sie dann? Eine Darstellung der Realität oder eine Spur eines Traums? Wen interessiert's wirklich?
Für mich könnte der schlimmste Modefehler genau das sein – in den Spiegel schauen und sich selbst nicht wiedererkennen. Ich hoffe, diese Bilder lassen dich das Gegenteil fühlen.
— An meine New-Age-Ingenieure. Noch ein europäisches Abenteuer: von Stockholm nach Antwerpen mit dem Zug, dann weiter nach Paris und schließlich zurück auf eine schwedische Insel. Mein Film wurde beim Durchgang durch mehrere Röntgengeräte zerstört – nie genug Zeit für eine Handprüfung. Es gab Lachen und Tränen, aber meistens Lachen. Das Wasser war kalt, doch alles andere fühlte sich so warm an.
In Stockholm genoss ich großartiges Bier und passablen Wein sowie was das beste Duck Ragu meines Lebens gewesen sein könnte. Ein 24-stündiger Stopp in Antwerpen bedeutete Aufenthalt in einem Bed & Breakfast, obwohl ich das Frühstück verpasste. Ich besichtigte das Dries-Büro und trank weiteren passablen Wein.
Der Zug nach Paris kam an ihrem heißesten Tag des Jahres an, aber ich schaffte es trotzdem, Escargots zu essen. Ich liebe dich, Emma. Eine kleine Maschine brachte uns mit Turbulenzen als Begleiter zurück nach Schweden. Dann brachte uns eine Fähre durch den Schärengarten nach Angsö, eine Insel ohne Straßen oder Autos – nur mehr passabler Wein.
Mein Outfit: Dries Van Noten Jeans, vintage Jimmy Choo High-Heel-Lederstiefel mit Schleife hinten, und ein H&M T-Shirt, das ich seit sieben Jahren habe und wahrscheinlich wegwerfen sollte.
Außerdem Dries Van Noten SS25 Silberjeans aus seiner letzten Show vor dem Rückzug, und unsere neue Lieblings-Dsquared2-Kordjacke von der Laufstegkollektion 2004, getragen von Julian und mir.
Und ein vintage Matrosenkleid aus den 1920ern, das mir vor ein paar Jahren von einer lieben Freundin meiner Mutter übergeben wurde (ohne Etikett), barfuß getragen. Meine Taschen gingen durch mehrere Röntgengeräte, nie mit genug Zeit für eine Handprüfung. Es gab Lachen und Tränen, aber meistens Lachen. Das Wasser war kalt, doch alles andere fühlte sich so heiß an. Stockholm servierte großartiges Bier und passablen Wein und vielleicht das beste Duck Ragu, das ich je gekostet habe. Wir verbrachten 24 Stunden in Antwerpen in einem Bed & Breakfast, verpassten aber das Frühstück. Wir besichtigten das Dries-Büro und genossen weiteren passablen Wein. Dann fuhren wir an ihrem heißesten Tag des Jahres mit dem Zug nach Paris, schafften es aber trotzdem, Escargots zu essen. Ich liebe dich, Emma. Eine kleine Maschine brachte uns mit Turbulenzen als Begleiter zurück nach Schweden. Eine Fähre brachte uns durch den Schärengarten und legte in Angsö an – eine Insel ohne Straßen oder Autos, nur mit mehr passablem Wein.
Über die Künstler: "Unsere Arbeit wird vollständig von uns geschaffen – nur wir zwei. Es ist eine Reise, eine Gelegenheit, die rohe Schönheit des Alltags durch die Augen zweier Künstler zu bezeugen und zu erleben. Die Verbindung zwischen Regisseur und Fotograf verleiht jedem Bild ein Gefühl von Geschichte und Ort." — Izzy El Nems, Julian Jackson
Häufig gestellte Fragen
Natürlich, hier ist eine Liste hilfreicher FAQs zu "Hitting the Road Again Teil 2" von Izzy El Nems und Julian Jackson, in einem natürlichen, gesprächigen Ton verfasst.
Allgemeine Anfängerfragen
1. Worum geht es in "Hitting the Road Again Teil 2"?
Es ist der zweite Teil einer Serie, der wahrscheinlich die Geschichte einer Roadtrip- oder Reiseabenteuer fortsetzt, mit Fokus auf neue Ziele, Herausforderungen und persönliche Entdeckungen unterwegs.
2. Muss ich zuerst Teil 1 lesen?
Es wird sehr empfohlen. Teil 2 setzt die Reise und Charakterentwicklungen direkt fort, daher gibt das Lesen von Teil 1 den vollen Kontext und ein viel reicheres Erlebnis.
3. Ist dies ein Reiseführer oder eine Geschichte?
Es ist in erster Linie eine erzählende Geschichte oder Memoiren über eine Reiseerfahrung, aber es enthält wahrscheinlich praktische Tipps und Einsichten, die du auf eigene Reisen anwenden kannst.
4. Welchen Ton kann ich erwarten?
Basierend auf den Autoren kannst du einen fesselnden, persönlichen und wahrscheinlich humorvollen Ton erwarten, der Abenteuer mit nachdenklichen Reflexionen verbindet.
Inhalt & Themen
5. Welche neuen Orte werden in diesem Teil erkundet?
Ohne konkrete Spoiler erkundet Teil 2 typischerweise weiter entfernte Ziele von Teil 1 aus, möglicherweise abgelegenere Gebiete oder Kulturen, die neue Herausforderungen bieten.
6. Was sind die Hauptthemen in diesem Teil?
Häufige Themen in Reisefortsetzungen sind Durchhaltevermögen, Anpassung an das Unerwartete, Vertiefung von Freundschaften und das persönliche Wachstum, das kommt, wenn man seine Grenzen erweitert.
7. Werden neue Charaktere eingeführt?
Es ist sehr üblich, dass Fortsetzungen neue, interessante Menschen vorstellen, die die Reisenden unterwegs treffen, was neue Dynamiken und Perspektiven in die Geschichte bringt.
Praktische Tipps & Anwendung
8. Was ist die größte Lektion aus diesem Teil der Reise?
Eine zentrale Lektion ist oft, dass die Reise selbst wichtiger ist als das Ziel, und unterstreicht den Wert von Widerstandsfähigkeit und Offenheit für ungeplante Erfahrungen.
9. Was ist ein praktischer Reisetipp, den ich aus diesem Buch mitnehmen kann?
Ein großartiger Tipp ist, immer einen flexiblen Plan zu haben. Übermäßiges Planen kann dich spontane Gelegenheiten kosten, die oft die denkwürdigsten Teile jeder Reise sind.
10. Wie gehen die Autoren mit Konflikten oder Problemen unterwegs um?
Sie zeigen wahrscheinlich Problemlösung im laufenden Betrieb und demonstrieren, wie Kommunikation, positive Einstellung und Einfallsreichtum entscheidend für