Oh mein Gott! Ich kann es kaum glauben! An diesem Mittwochmorgen gab Columbia Records bekannt, dass Barbra Streisand diesen Sommer ihr 37. Studioalbum veröffentlichen wird – eine Fortsetzung ihres 2014 für einen Grammy nominierten Duettalbums Partners.

Unter dem Titel The Secret of Life: Partners, Volume Two erscheint das Album am 27. Juni, produziert von Walter Afanasieff und Peter Asher, mit Streisand und Jay Landers als Executive Producer. (Vorbestellungen sind bereits möglich – digital, auf CD und Vinyl.) Noch besser: Die erste Single gibt es schon – eine atemberaubende Coverversion von Ewan MacColls Folkballade The First Time Ever I Saw Your Face (berühmt gemacht von Roberta Flack in den 70ern), interpretiert von Streisand und dem irischen Singer-Songwriter Hozier (Andrew Hozier-Byrne).

Hozier, der kürzlich das 10-jährige Jubiläum seines Debütalbums feierte, nannte die Zusammenarbeit eine Ehre: „Barbra Streisand ist eine der ikonischsten Stimmen unserer Zeit – eine Legende, die eine Ära mit ihrer Stimme, ihrem Talent und ihrer Vision geprägt hat. Mit ihr singen zu dürfen, war eine wundervolle Überraschung.“ Er lobte den Song auch als „einen der schönsten Liebessongs aller Zeiten“ und eine Hommage an Roberta Flacks Vermächtnis.

Das Album bietet eine unglaubliche Liste an Duettpartnern: Bob Dylan (mit einem Cover von The Very Thought of You), Paul McCartney, Ariana Grande und Mariah Carey (ja, Streisand und Grande haben schon früher zusammengearbeitet!), Laufey, Tim McGraw, James Taylor, Sting, Sam Smith, Josh Groban und Seal. Das Coverfoto stammt von Streisands Schwiegertochter Kathryn Boyd Brolin.

„Ich liebe es schon immer, mit talentierten Künstlern zu singen – sie inspirieren mich auf einzigartige Weise und machen das Aufnehmen so freudvoll“, verriet Streisand. „Ich hoffe, Sie hören genauso gerne zu, wie ich es genossen habe, diese Musik mit meinen wunderbaren Partnern zu machen.“

Nur wenige Künstler haben so viele legendäre Duette geliefert wie Streisand – von ihrem Medley mit Judy Garland 1963 (Get Happy/Happy Days Are Here Again) bis zu Klassikern wie You Don’t Bring Me Flowers (Neil Diamond), No More Tears (Enough Is Enough) (Donna Summer), Guilty (Barry Gibb) und Tell Him (Celine Dion). Ihre Duett-Kompilationen Duets (2002), Partners (2014) und Encore: Movie Partners Sing Broadway (2016) beweisen ihr unvergleichliches Duett-Talent. (Und ja, ihr At the Ballet mit Anne Hathaway und Daisy Ridley ist ein Muss!)

Während wir auf den 27. Juni warten, lassen Sie uns einige ihrer größten Duette aus Filmen, Konzerten und TV-Specials Revue passieren. Hier sind neun unvergessliche Momente:

1. „You Are Woman, I Am Man“ (Funny Girl, 1968) mit Omar Sharif
Eine charmante (wenn auch etwas altmodische) Szene, in der die junge Fanny Brice vom mysteriösen Nicky Arnstein umworben wird. Sharifs Sprechgesang ist überraschend bezaubernd – und der Dialog unbezahlbar („Ein bisschen Pastete?“ „Oh, ich trinke sie den ganzen Tag!“).

2. „Close to You“ mit Burt Bacharach (1971)
Die Art, wie sie ihn ansieht! Eine zeitlose Interpretation dieses klassischen Liebeslieds. (Wir vermissen dich, Burt.)

3. „You’re the Top“ mit Ryan O’Neal (1972)
Eine verspielte Version von Cole Porters witzigem Standard, voller Charme und Chemie.

Und das ist erst der Anfang – Streisands Duette sind eine Meisterklasse musikalischer Magie. Der 27. Juni kann nicht schnell genug kommen!

---

Hier ist eine natürlichere und flüssigere Version Ihres Textes:

Porter und John McGlinns Standard von 1934 ist ebenso unendlich charmant wie der Film, in dem er auftauchte – Peter Bogdanovichs What’s Up, Doc?

„Cryin’ Time“ mit Ray Charles, 1973
Ein Highlight aus Barbra Streisand… and Other Musical Instruments, ihrer bezaubernd exzentrischen (aber stimmlich unübertroffenen) CBS-TV-Show von 1973. Streisand liefert hier einen bluesigen, twangigen Auftritt ab, mit einer wunderschönen Unterstützung von Ray Charles, der diesen Buck Owens-Song Mitte der 1960er erstmals aufnahm.

„Lost Inside of You“ mit Kris Kristofferson, 1976
Ihre Version von „Evergreen“ ist unglaublich süß – Kristofferson ist so schüchtern! – aber übersehen Sie nicht „Lost Inside of You“, den anderen Song, den Streisand für A Star Is Born mitschrieb (diesmal mit Leon Russell).

„What Kind of Fool“ mit Barry Gibb, 1980
Ein weiterer Song, der von einem größeren Hit desselben Projekts überschattet wurde (in diesem Fall „Guilty“). Langsamer und etwas kitschiger, aber immer noch fantastisch. („We let the bough break, we let the heartache in / Who’s sorry now?“)

„Make No Mistake, He’s Mine“ mit Kim Carnes, 1984
Ironischerweise ist es der starke Kontrast zwischen Streisands und Kim Carnes’ Stimmen, der dieses frühe „The Boy Is Mine“-artige Duett so kraftvoll macht.

„I Have a Love/One Hand, One Heart“ mit Johnny Mathis, 1993
Als langjährige Fan von Johnny Mathis seit ihrem 15. Lebensjahr durfte Streisand ihn in den 90ern endlich als Duettpartner begrüßen und nahm dieses West Side Story-Medley auf. „Es ist so schön, wenn man jemanden trifft, den man von ferne bewundert hat, und er stellt sich genau so heraus, wie man es sich erhofft hat… ein wahrer Gentleman“, schrieb sie über Mathis in My Name Is Barbra.

„Yentl Medley“ mit sich selbst in Yentl, 1994
Klar, Streisand hatte schon vorher Duette mit sich selbst gesungen – aber nie so wie hier. Der größte Star, damals wie heute.

---

Diese Version behält die ursprüngliche Bedeutung bei, macht den Ausdruck aber flüssiger und gesprächiger. Lassen Sie mich wissen, falls Sie weitere Anpassungen wünschen!