Vom 3. November bis 24. Dezember 2025 bietet die jährliche Druckinitiative von Vital Impacts signierte Drucke von Jane Goodall und 60 weiteren renommierten Umweltfotografen zum Verkauf an. Dieses Projekt bietet eine sinnvolle Geschenkmöglichkeit, die die Jugendarbeit, den Schutz von Wildtieren und lokale Naturschutzbemühungen finanziell unterstützt.

Selbstporträt
Zu Beginn ihrer Zeit in Gombe saß Dr. Jane Goodall oft auf einem hohen Grat, scannte den Wald unten mit Fernglas oder Teleskop nach Schimpansen. Sie machte dieses Selbstporträt, indem sie ihre Kamera an einem Ast befestigte.

Das Foto ist entweder handsigniert von Dr. Goodall oder unsigniert erhältlich.

In einer Reflexion über das Bild teilte Dr. Goodall mit: "Ich war begeistert, dass dieses Foto von mir, wie ich mit meinem leichten Teleskop über das Gombe-Tal blicke, ausgewählt wurde. Es wurde um 1962 aufgenommen. Ich war allein, hoch oben in den Hügeln, und dachte, es würde ein wunderbares Bild abgeben."

"Ich musste genau den richtigen Baum finden, um die Kamera zu balancieren, das Stativ aufzustellen und es so lange einzurichten, bis die Aufnahme mit mir darin perfekt aussah. In jenen vordigitalen Zeiten wartete ich lange, bis der National Geographic den Film entwickelte. Ich war ziemlich stolz auf mich – ich habe dieses Foto immer geliebt."

Dr. Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Institute und UN-Friedensbotschafterin, ist eine gefeierte Verhaltensforscherin und Aktivistin, die Menschen weltweit dazu bewegt, die Natur zu verstehen und zu schützen.

Jane Goodall
Als Gründerin des Jane Goodall Institute und UN-Friedensbotschafterin hat Jane Goodall Generationen mit ihrer hoffnungsvollen Vision inspiriert, dass eine bessere Welt erreichbar ist. Ami Vitale, National Geographic-Fotografin und Gründerin von Vital Impacts, bemerkte: "Jane zeigte uns, dass die Sorge um unseren Planeten mit Liebe, Respekt und echtem Zuhören beginnt – Tieren, der Natur und einander gegenüber. Sie erinnerte uns daran, dass jede freundliche Handlung zählt und dass Mitgefühl die Welt verändern kann. Janes fröhlicher, furchtloser und neugieriger Geist lebt in jedem weiter, den sie inspiriert, und in jeder Bemühung, das Leben auf der Erde zu schützen."

Ein verlorener Ort Zuhause
Druck – 25cm x 20cm auf Hahnemühle Pearl
Auflage von 20 (plus 1 Künstlerproof)
Druck – 50cm x 40cm auf Hahnemühle Pearl
Auflage von 10 (plus 1 Künstlerproof)

"Dieses Werk ist meine persönliche Antwort auf die Klimakrise, insbesondere die australischen Brände, die fast mein Elternhaus zerstört hätten. Obwohl wir dieses Jahr keine so schweren Brände wie 2019/2020 erlebt haben, bleibt die Gefahr bestehen. Unter Verwendung meiner eigenen Archivbilder habe ich die Landschaften meiner Kindheit neu interpretiert, indem ich sie gemalt, gekratzt und überarbeitet habe, um die Bedrohung durch Umweltverlust widerzuspiegeln. Meine Pinselstriche auf den Drucken symbolisieren menschliche Eingriffe in die Natur – mein Versuch, das zu kontrollieren, was letztlich unkontrollierbar ist."

Aletheia Casey ist eine fotografische Künstlerin, die zwischen Sydney und London arbeitet. In den letzten 12 Jahren wurden ihre Arbeiten in The Guardian, The Sunday Times Magazine, The Financial Times Magazine, BBC London, BBC World, Australian Associated Press, BBC Wales, SBS Television und anderen internationalen Medien vorgestellt.

Aletheia Casey
Ein von Dr. Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Institute und UN-Friedensbotschafterin, festgehaltener Moment. Dr. Goodall merkt an: "Dieses Foto zeigt Fiffis erstes Enkelkind, Fax, den Sohn ihrer Tochter Fanny. Es wurde 1993 aufgenommen."

Dr. Goodall ist eine weltbekannte Verhaltensforscherin und Aktivistin, die zu einem tieferen Verständnis und Handeln für die natürliche Welt anregt.

Jane Goodall
Gefährdet - Glühwürmchen
Klein: 76 cm x 119 cm, Auflage 3 von 10
Groß: 122 cm x 190 cm, Auflage 2 von 5

Tim Flach ist ein Fotograf, der für seine künstlerischen Tierporträts und seinen innovativen Ansatz zur Erfassung von Tierverhalten und -eigenschaften bekannt ist. Im Timbavati-Wildreservat in Südafrika ruht ein Leopard (Panthera pardus) nachts in einem Baum in der Nähe seiner Impala-Beute (Aepyceros melampus). Wir wohnten im Bateleur Tented Camp, das einen außergewöhnlichen Fährtensucher namens Doctor hat. Die Besitzer, Andreas und Melina, sind Naturschutz-orientiert und unterstützen gerne Kamerafallen-Initiativen. Andreas trainiert auch monatlich die Anti-Wilderer-Einheit im Kruger-Nationalpark.

Steve Winter stellt eine Initiative vor, die limitierte fotografische Drucke von Jane Goodall aus ihren Besuchen am Jane Goodall Institute in Washington, D.C. anbietet, zusammen mit Werken gefeierter Fotografen, die die widerstandsfähige Schönheit der Erde feiern. Der gesamte Erlös kommt dem Jane Goodall Institute und seinem Roots & Shoots-Programm zugute, das junge Menschen weltweit befähigt, mitfühlende Umweltführer in ihren Gemeinschaften zu werden.

Winziger Berg: Während ich ein kleines Stück Achat untersuchte, entdeckte ich einen schneebedeckten Gipfel in einem halben Quadratzoll. Es ist erstaunlich, wie winzige Muster in der Natur weite Landschaften widerspiegeln können. Als Naturschutz- und Naturfotograf möchte Jon McCormack die Menschen dazu inspirieren, die Natur durch seine Bilder zu schützen. Neben der Fotografie engagiert er sich aktiv für Naturschutz und soziale Anliegen als Mitglied des The Explorer's Club, Gründungsvorstandsmitglied von Sealegacy und Mitbegründer von The Kilgoris Project.

Küstenseeschwalbe: Am Monaco-Gletscher im Liefdefjorden, Hocharktis von Svalbard, posiert eine Küstenseeschwalbe vor eisiger Kulisse. Mit nur 113 Gramm unternimmt dieser bemerkenswerte Vogel die längste jährliche Migration der Welt, von arktischen Brutgebieten zu antarktischen Mausergebieten – im Wesentlichen von Pol zu Pol und zurück. Tracking-Geräte zeigen, dass sie auf Zickzack-Routen bis zu 71.000 Kilometer pro Jahr zurücklegen.

Arnfinn Johansen, ein norwegischer Wildlife-Fotograf und Mitglied der Norwegischen Naturfotografen, gründete das Oltepesi Tented Safari Camp im kenianischen Maasai Mara, eine spezialisierte Basis für Wildlife-Fotografen. Seine preisgekrönten Arbeiten werden in internationalen Ausstellungen und Publikationen gezeigt.

Gorillas: Limitierte Auflage 2 von 5, C-Print, randlos.

Das Leben auf der Erde begann vor 542 Millionen Jahren im Paläozoikum, gefolgt vom Mesozoikum, das vor 66 Millionen Jahren mit den Dinosauriern endete. Das Känozoikum, das Zeitalter der Säugetiere, bringt uns zur Gegenwart. Der Biologe E.O. Wilson schlägt "Eremozoikum" für die aktuelle Periode vor, oft Anthropozän (Menschenzeitalter) genannt, was auf eine Ära der Einsamkeit nach dem sechsten Massenaussterben hindeutet.

In einem evolutionären Augenblick haben Menschen den Planeten dominiert und unsere Beziehung zur Natur verändert. Vor der landwirtschaftlichen Revolution waren wir tief verbunden mit und abhängig von wilden Pflanzen und Tieren zum Überleben. Jetzt ist diese Bindung gebrochen, und die Natur hat stark abgenommen.

Wir sehen Wildtiere oft als getrennt von der Menschheit – existierend in fernen Ländern, Dokumentationen, Zoos oder Parks. Diese Sicht ist irreführend; nicht nur ist Wildtierleben in solch idyllischen Settings rar, sondern wir bleiben trotz unserer wahrgenommenen Abkopplung von Naturgesetzen regiert.

Diese Serie verwendet Naturalien und Dioramen – menschengemachte Fiktionen – um dieses Thema zu erkunden, fügt Ebenen hinzu und übertreibt Elemente, um über unsere Entfremdung nachzudenken. Jim Naughten verwendet lebhafte Farben, um die künstlichen und natürlichen Aspekte dessen, was wir sehen, zu betonen. Als Künstler erforscht er historische und naturgeschichtliche Themen durch Fotografie, Stereoskopie und Malerei.

In seiner Arbeit "Blumenbären" sind die Eisbären Wilma, Bamm Bamm und Pebbles zu sehen, wie sie zwischen dem Feuerkraut schlafen, ruhend in einem Bett, das sie sich eines Morgens selbst gemacht haben. Dieses Trio war ein Favorit während der Expedition 2020, die die Serie "33 Tage unter Bären" inspirierte.

Martin Gregus ist an zahlreichen Projekten und Expeditionen in Kanada und im Ausland beteiligt. 2021 erhielt er den Rising Star Portfolio Award im renommierten Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year des Natural History Museum. Sein Dokumentarfilm "33 Days Among Bears" chroniciert seine Zeit mit diesen Tieren.

In "Regenbogen über Indian Creek" wird Matt Redd, ein Rancher, beim Zusammentrieb von Rindern auf der Duggout Ranch im Bears Ears National Monument in Utah gezeigt.

Aaron Huey ist ein National Geographic-Fotograf und Explorer, ein Stanford d.School Fellow, sowie Gründer und Chief Creative von Amplifier.org. Er entwickelt derzeit neue AR-Experimente und belebt die Wide Awakes Movement wieder. Bemerkenswerterweise stufte Fatherly.com ihn als den drittcoolsten Dad in Amerika ein, nach LeBron James und Kelly Slater.

Sein Werk "Schatten bei Sonnenaufgang" zeigt die Grand Prismatic Spring im Yellowstone-Nationalpark, Wyoming. Es ist die größte Thermalquelle der USA und ein atemberaubender Anblick von oben. Allerdings ist die Fotografie aus dem Flugzeug aufgrund windiger Bedingungen und ihrer hochgelegenen Lage schwierig.

Unter der Oberfläche ist Yellowstone ebenso dynamisch, beherbergt die Hälfte der weltbekannten geothermischen Merkmale, einschließlich über 10.000 Beispielen und mehr als 500 Geysiren – die größte Konzentration auf der Erde. Jüngste Studien deuten auf einen Supervulkan unter dem Park hin. Yellowstone hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es 2014 meine Leidenschaft für Fotografie entfachte. Dieses Jahr markiert den 150. Jahrestag des ersten Nationalparks der Welt, gegründet 1872. Dieses Bild wurde bei Sonnenaufgang aus meinem einmotorigen Piper Warrior von 1976 aufgenommen.

Jassen Todorov, Hauptpreisträger des National Geographic Photo Contest 2018, hatte seine Arbeiten in Publikationen wie National Geographic, the Guardian und vielen anderen veröffentlicht.

Seine Arbeit "Ornithographie #128" zeigt Stare im Ebro-Delta, Katalonien. Erhältlich in drei Größen:
- Gedruckter Bereich: 21,4 x 11,3 Zoll, Auflage von 3
- Gedruckter Bereich: 46 x 24,3 Zoll, Auflage von 5
- Gedruckter Bereich: 78,2 x 41,3 Zoll, Auflage von 2

Ornithographien zielen darauf ab, flüchtige Momente einzufangen und die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung herauszufordern. Mit Fokus auf Vögel enthüllt es die Formen, die sie im Flug erzeugen, und macht das Unsichtbare sichtbar. Dieses Projekt verbindet Kunst und Wissenschaft, dient als naturbasierte Bildungsinitiative und ist eine Übung in visueller Poesie. Vor allem lädt es die Betrachter ein, die Welt mit der Neugier und Unschuld eines Kindes zu sehen.

Xavi Bou begann Ornithographien 2012, angetrieben von seiner Faszination für die unsichtbaren Muster, die Vögel im Flug formen.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und natürlicher FAQs zur jährlichen Druckkollektion von Vital Impacts, einschließlich der signierten Jane Goodall-Drucke.

Allgemeine Informationen

F: Was ist die jährliche Druckkollektion von Vital Impacts?
A: Es ist eine jährliche, limitierte Serie von Fine-Art-Fotodrucken. Die Erlöse unterstützen verschiedene Umwelt- und Naturschutzprojekte.

F: Wer ist Jane Goodall und warum sind ihre Drucke enthalten?
A: Dr. Jane Goodall ist eine weltberühmte Primatologin, Verhaltensforscherin und Naturschützerin. Ihre signierten Drucke sind ein Highlight der Kollektion, lenken Aufmerksamkeit auf die Mission und sammeln bedeutende Mittel für ihr Institut und andere Zwecke.

F: Welche Art von Fotos sind in der Kollektion?
A: Die Kollektion zeigt atemberaubende Natur- und Tierfotografie von preisgekrönten Fotografen, oft die Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten darstellend.

Kauf & Bestellungen

F: Wie kann ich einen Druck aus der Kollektion kaufen?
A: Sie können Drucke direkt über die offizielle Vital Impacts-Website kaufen, wenn die Kollektion veröffentlicht wird.

F: Wann wird die neue Kollektion jedes Jahr veröffentlicht?
A: Das Veröffentlichungsdatum variiert, wird aber typischerweise im Voraus bekannt gegeben. Der beste Weg, es zu erfahren, ist, sich für ihren Newsletter anzumelden oder ihren Social-Media-Kanälen für die offizielle Ankündigung zu folgen.

F: Sind die Drucke wirklich von den Fotografen signiert?
A: Ja. Jeder Druck ist handsigniert vom Künstler, einschließlich der Sondereditionsdrucke, die von Jane Goodall signiert sind.

F: Wie viel kosten die Drucke typischerweise?
A: Die Preise variieren je nach Fotograf, Größe des Drucks und der Auflage. Drucke von renommierten Persönlichkeiten wie Jane Goodall sind aufgrund ihres Sammlerwerts premium bepreist.

F: Ist der Versand international verfügbar?
A: Ja, Vital Impacts versendet usually weltweit, aber überprüfen Sie deren Website für spezifische Länder und damit verbundene Versandkosten.

Produktdetails & Authentizität

F: Was bedeutet "limitierte Auflage"?
A: Es bedeutet, dass nur eine bestimmte Anzahl jedes Drucks jemals produziert wird. Sobald sie ausverkauft sind, sind sie für immer weg, was sie sammelwürdig macht.

F: Wie weiß ich, dass mein Jane Goodall-Druck authentisch ist?
A: Jeder Druck wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das die Echtheit der Signatur bestätigt und seinen Platz in der limitierten Auflagenserie bestätigt.