Falls Sie nicht völlig abseits des Geschehens standen, ist Ihnen vermutlich aufgefallen – selbst wenn Sie es nicht wollten –, dass Taylor Swift eindeutig in ihre Showgirl-Phase eintritt. Vom glitzernden Minikleid in der "Tonight Show" bis zur Verkörperung Elizabeth Taylors im Musikvideo zu "The Fate of Ophelia" lebt sie die Verwandlung für ihr neues Album "The Life of a Showgirl" voll aus. Doch zwischen all den Pailletten-Badekappen und freizügigen Bob-Mackie-Outfits feiert ihr charakteristischer Herbststil aus der Folklore-Ära ein Comeback. Denn: Man kann das Mädchen aus Folklore herausholen, aber nicht Folklore aus dem Mädchen.
Kürzlich wurde Taylor Swift in New York in einem Outfit gesichtet, das nach "All Too Well (10-Minute Version) (Taylor's Version)" schrie: ein plissierter Miu-Miu-Minirock kombiniert mit Stiefeletten von Jennifer Chamandi. Es ist die perfekte Mischung aus Gilmore Girls und Gossip Girl, die wir stets mit der Sängerin verbunden haben, die sichtlich eine Schwäche für Karomuster hat – zu jeder Jahreszeit.
Dies ist nur der jüngste einer Reihe von schulinspirierten Looks von Swift, komplett mit einer kleinen Christian-Dior-Tragetasche und ihrer inzwischen trademark-Cartier-Uhr für einen poliert-weiblichen Finish.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und prägnanter FAQs zu Taylor Swifts Rückkehr zur Folklore-Stimmung im Herbst.
Allgemeine Anfängerfragen
F: Was ist die besagte Folklore-Stimmung?
A: Es handelt sich um eine Ästhetik, inspiriert von Taylor Swifts Album "Folklore" aus dem Jahr 2020. Geprägt ist sie von gemütlichen, nostalgischen und romantischen Gefühlen, oft verbunden mit Herbst, Cabincore, Karomustern, Strickwaren und Natur.
F: Warum wird diese Stimmung so stark mit dem Herbst in Verbindung gebracht?
A: Das Album erschien zwar im Sommer, doch seine Themen wie Geschichtenerzählen, Selbstreflexion und gemütliche Bilder passen perfekt zur Stimmung und Atmosphäre der Herbstsaison.
F: Muss man Taylor-Swift-Fan sein, um diesen Stil zu übernehmen?
A: Keineswegs. Es geht mehr um das Gesamtgefühl. Jeder, der gemütliche Schichten, rustikale Settings und eine Prise poetische Melancholie mag, kann diese Ästhetik genießen.
F: Was sind die Schlüsselelemente der Folklore-Ästhetik?
A: Denken Sie an kuschelige Strickpullover, karierte Hemden, Kleider im Vintage-Stil, Waldspaziergänge, Lesen am Fenster, sanfte akustische Musik und warme, gedeckte Farben wie Creme, Braun, Waldgrün und Grau.
Praktische Anwendung & Stil
F: Wie kann ich mich im Herbst im Folklore-Stil kleiden?
A: Konzentrieren Sie sich auf Textur und Schichten. Beginnen Sie mit einem grob gestrickten Pullover, einem plissierten Rock oder gut sitzenden Jeans und einem klassischen karierten Hemd. Runden Sie es mit robusten Stiefeln ab.
F: Können Sie ein Beispiel für ein einfaches Folklore-inspiriertes Outfit nennen?
A: Ein beiger oder cremefarbener Pullover, ein hoch sitzender hellbrauner Rock, blickdichte Strumpfhosen und braune Lederstiefeletten. Ergänzen Sie es mit schlichtem Goldschmuck.
F: Welche Art von Make-up passt zu dieser Ästhetik?
A: Der Look ist natürlich und lässig. Denken Sie an frisch wirkende Haut, nach oben gebürstete Augenbrauen, einen zarten rosa oder braunen Lipton und dezenten Lidschatten – wie ein sanfter Braunton.
F: Wie kann ich meine Wohnung diesem Stil anpassen?
A: Integrieren Sie natürliche Elemente. Verwenden Sie viele Kerzen, gewebte Decken, Holzdekoration, Bücherstapel und getrocknete Blumen wie Pampasgras oder Weizenähren.
Musik