### Zusammenfassung in eigenen Worten:

Paloma Wool im Wandel: Vom Digital-Phänomen zur Expansion im stationären Handel

Paloma Wool, die spanische Direct-to-Consumer-Marke (DTC) von Gründerin Paloma Lanna, hat sich mit einer Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und urbanem Chic eine treue Online-Fangemeinde aufgebaut. Nach ihrem Erfolg auf Instagram wagt die Marke nun den Schritt in den physischen Einzelhandel mit ihren ersten Läden in New York und Barcelona. Diese Expansion steht im Einklang mit ihrem ehrgeizigen Ziel, Umsätze von 23 Millionen Dollar in diesem Jahr zu erzielen.

Lanna betont die Bedeutung von stationären Geschäften: „Diese Räume ermöglichen es uns, auch jenseits des digitalen Bildschirms zu existieren.“ Der Schritt spiegelt einen wachsenden Trend wider, bei dem digitale Marken reale Verbindungen zu Kund:innen aufbauen.

### Trailer-artiger Abschnitt:

Vom Bildschirm auf die Straße – Paloma Wool schreibt die Spielregeln für digital geprägte Mode neu. Was als Instagram-Phänomen begann, das lässige Mittelmeer-Vibes mit urbaner Schärfe verbindet, erobert jetzt die reale Welt. Mit Flagship-Stores in New York und Barcelona ist die Marke bereit, den Einzelhandel neu zu definieren – und peilt dabei 23 Millionen Dollar Umsatz an. Gründerin Paloma Lanna sieht diese Räume nicht einfach als Läden, sondern als Möglichkeit, das Wesen der Marke jenseits von Pixeln lebendig werden zu lassen. Das nächste Kapitel von Paloma Wool hat begonnen – bist du dabei?

(Quelle: The Business of Fashion, März 2025)


Anmerkung: Der Text wurde an die deutsche Grammatik und Ausdrucksweise angepasst, inklusive geschlechtergerechter Sprache (z. B. “Kund:innen”). Der Stil bleibt dynamisch und werblich, wie im Original.