Bei Vogue Runway pflegen wir eine Thanksgiving-Tradition: Wir wählen eine Farbe aus dem Festmahl und gehen auf Inspirationsjagd. Während es nicht mehr so angesagt ist, sich für den roten Teppich zu stylen, sind festlich-thematische Outfits ein klassischer amerikanischer Zeitvertreib. Dieses Jahr steht Braun im Rampenlicht – ein Farbton, der oft übersehen wird, aber mühelos Pep in Ihre Garderobe bringen kann, egal ob Sie bei Neutraltönen bleiben oder mutige Farbkombinationen mögen. Wir konzentrieren uns diesmal auf monochrome Looks: Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einer zweiten Portion relaxen, lässig-chic in einem seidigen Fendi-Outfit oder schick in einem YSL-Ensemble, das sagt: "Ich esse nur Karotten, aber ich tunke sie zur Freude in Soße!"

Wenn Soße nicht Ihr Ding ist, begeben Sie sich auf eine nostalgische Reise zu vergangenen Thanksgiving-Farben: Grün-, Preiselbeerrot- und Buttergelbtöne, die in den letzten zwei Jahren zu einem anhaltenden Trend wurden. Also, warum warten? Genießen Sie Ihr stylishes "Bone Apple Tea"!

Fendi, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Filippo Fior / Gorunway.com

Khaite, Resort 2026
Foto: Hanna Tveite / Courtesy of Khaite

Saint Laurent, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Alessandro Lucioni / Gorunway.com

Max Mara, Resort 2026
Foto: Daniele Oberrauch / Gorunway.com

Tom Ford, Resort 2026
Foto: Courtesy of Tom Ford

Coach, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Isidore Montag / Gorunway.com

Rachel Comey, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Courtesy of Rachel Comey

Tory Burch, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Umberto Fratini / Gorunway.com

Dries Van Noten, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Umberto Fratini / Gorunway.com

Prada, Herbst/Winter 2025 Ready-to-Wear
Foto: Umberto Fratini / Gorunway.com

Häufig gestellte Fragen
Natürlich, meine Liebe! Hier sind hilfreiche und einfache FAQs, die Thanksgiving-Dressing so einfach machen wie Instant-Soßenpulver.

FAQs: Einfaches Thanksgiving-Dressing

F: Was meinen Sie mit "so einfach wie Instant-Soßenpulver"?
A: Es bedeutet, einige einfache, vorgefertigte Zutaten als Basis zu verwenden und dann nur noch Brühe und Butter hinzuzufügen, genau wie man Wasser in ein Soßenpäckchen einrührt. Kein need, einen Berg Gemüse zu hacken oder Brot von Grund auf zu backen.

F: Was ist der absolut einfachste Weg, Dressing zuzubereiten?
A: Der einfachste Weg ist, eine Tüte oder Schachtel gewürzte Stuffing-Mischung zu verwenden. Sie vermengen einfach die trockene Mischung mit geschmolzener Butter und heißer Brühe, rühren um und backen es, bis es warm und oben knusprig ist.

F: Muss ich fertige Stuffing-Mischung verwenden?
A: Nein, aber es ist der einfachste Start. Wenn Sie altbackenes Brot haben, können Sie es in Stücke reißen, im Ofen rösten und das als Ihre Basis verwenden.

F: Auf welche Zutat sollte ich nicht verzichten?
A: Gute Brühe. Ob Huhn, Truthahn oder Gemüse – der Einsatz einer aromatischen Brühe anstelle von plainem Wasser macht den entscheidenden Unterschied. Sie ist das Geheimnis für einen reichhaltigen, herzhaften Geschmack.

F: Mein Dressing wird immer zu trocken. Was mache ich falsch?
A: Sie verwenden wahrscheinlich nicht genug Brühe. Das Brot sollte sich vor dem Backen recht nass und durchnässt anfühlen. Es wird beim Backen mehr Flüssigkeit aufnehmen, also seien Sie nicht geizig damit.

F: Andererseits, was, wenn mein Dressing zu matschig ist?
A: Das passiert, wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist oder die Backzeit nicht ausreicht. Stellen Sie sicher, dass Sie es unbedeckt backen, damit die Oberseite knusprig werden und die überschüssige Feuchtigkeit verdampfen kann. Etwas länger zu backen, kann ebenfalls helfen.

F: Kann ich Dressing im Voraus zubereiten?
A: Absolut! Sie können es am Tag zuvor komplett zusammenstellen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Fügen Sie einfach 10-15 Minuten zur Backzeit hinzu, da es kalt in den Ofen kommt.

F: Was ist eine einfache Möglichkeit, Dressing aus der Schachtel hausgemachter schmecken zu lassen?