Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:

---

Wenn Sie morgens einen Energieschub brauchen, aber Bedenken wegen der Nebenwirkungen von Kaffee haben (wie Unruhe, Schlafprobleme oder Magenbeschwerden), gibt es viele Alternativen zu Ihrem üblichen Americano. Einige Optionen wie Grüntee oder Guarana bieten sogar zusätzliche gesundheitliche Vorteile.

### Wie Kaffee Ihren Körper beeinflusst
Koffein ist ein natürliches Stimulans, das die Wachheit steigert und Müdigkeit verzögert, indem es auf Gehirn und Nervensystem wirkt. Obwohl Kaffee deshalb ideal zum Wachwerden ist, hat er auch Nachteile. Etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Kaffeekonsum erleben viele Menschen einen Koffein-Crash – ein plötzlicher Energieabfall, der sie müde zurücklässt. Dies kann einen Kreislauf auslösen, in dem Sie noch mehr Kaffee trinken, um die Müdigkeit zu bekämpfen, die er ursprünglich verursacht hat.

Zu viel Koffein kann außerdem zu Nervosität, Sodbrennen und schlechtem Schlaf führen. Kaffee auf nüchternen Magen (was viele von uns in der morgendlichen Hektik tun) verschlimmert dies, weil Koffein die Magensäureproduktion anregt, was den Magen ohne Nahrung als Puffer reizen kann. Überschüssiges Koffein kann auch den Cortisol- und Melatoninspiegel stören, Stress erhöhen und einen erholsamen Schlaf erschweren.

### Kaffeealternativen für Energie, besseren Schlaf und weniger Stress
Auf Kaffee zu verzichten bedeutet nicht, Ihr Morgenritual aufzugeben. Viele warme, wohltuende Getränke können Ihnen einen sanfteren Energieschub geben. Hier sind einige gesündere, koffeinärmere oder koffeinfreie Optionen:

Schwarzer Tee
Schwarzer Tee ist zwar nicht koffeinfrei, enthält aber etwa halb so viel Koffein wie Kaffee. Sein Koffein stammt aus Tanninen, Antioxidantien, die auch in Schokolade, Wein und Kaffee vorkommen. Das Koffein im Tee wird langsamer aufgenommen, was das Risiko eines Crashs verringert. Schwarzer Tee enthält außerdem Ellagitannin, ein Polyphenol, das die Darmgesundheit unterstützt und möglicherweise sogar krebshemmende Eigenschaften hat.

Grüner Tee
Studien zeigen, dass grüner Tee eines der gesündesten Getränke überhaupt ist. Er ist reich an Catechinen, Antioxidantien, die Krebs bekämpfen, und L-Theanin, einer Verbindung, die die Gehirnfunktion steigert und Stress reduziert. Regelmäßige Grünteetrinker haben tendenziell ein geringeres Risiko für Fettleibigkeit und Herzerkrankungen, einen besseren Blutzuckerspiegel und sogar eine längere Lebenserwartung. Er kann auch die Haut vor Sonnenschäden schützen.

Matcha
Matcha ist wie grüner Tee in konzentrierter Form – er wird aus schattengewachsenen Teeblättern hergestellt, die zu feinem Pulver gemahlen werden. Da Sie das ganze Blatt konsumieren, erhalten Sie noch mehr Antioxidantien und Aminosäuren als bei normalem grünem Tee. Allerdings enthält Matcha auch mehr Koffein – etwa 70 mg pro Tasse (im Vergleich zu 35 mg bei grünem Tee). Das ist immer noch weniger als bei Kaffee, und das L-Theanin hilft, die Wirkung des Koffeins auszugleichen. Übertreiben Sie es aber nicht, denn zu viel Matcha kann zu Vitaminmangel führen.

Yerba Maté
Dieses südamerikanische Getränk ist ein guter Kaffeeersatz, aber Vorsicht – es enthält...

Maté
Maté hat etwas weniger Koffein als Kaffee, aber seine anderen Vorteile machen es einen Versuch wert. Hergestellt aus den getrockneten und gemahlenen Blättern der Ilex paraguariensis-Pflanze, ist es für seine harntreibenden und reinigenden Eigenschaften bekannt sowie für seinen hohen Gehalt an Polyphenolen und natürlichen Antioxidantien. Es gibt einen sanften Energieschub und kann Gedächtnis und Konzentration verbessern. Einige Studien deuten darauf hin, dass seine antioxidative Wirkung der von grünem Tee ähnelt, und es enthält auch kleine Mengen an Vitamin C, B-Vitaminen und Mineralien wie Kalium, Kalzium und Eisen. Es könnte sogar die sportliche Leistung steigern und die Fettverbrennung unterstützen.

Guarana
Guarana ist eine Hauptzutat in vielen Energydrinks, wird in Brasilien aber seit Jahrhunderten verwendet. Obwohl es viel Koffein enthält, beinhaltet es auch entzündungshemmende Verbindungen, Antioxidantien und Polyphenole, die gesundheitliche Vorteile bieten. Das enthaltene Theophyllin (wie in schwarzem Tee) und Theobromin (wie in Schokolade) erzeugt eine gehirnaktivierende Wirkung. Einige Studien legen nahe, dass Guarana das Krebswachstum verlangsamen, den Cholesterinspiegel regulieren, Schmerzen lindern und sogar Anti-Aging-Effekte haben könnte. Seien Sie jedoch vorsichtig – es ist sehr potent, daher reicht eine kleine Menge.

Pilz-Kaffee
Stellen Sie sich den Geschmack von Kaffee mit den zusätzlichen Vorteilen adaptogener Pilze vor – klingt gut, oder? Pilz-Kaffee kombiniert gemahlenen Kaffee mit Heilpilzen wie Chaga und Cordyceps für einen Extra-Gesundheitsboost. Zudem enthält er typischerweise nur halb so viel Koffein wie normaler Kaffee, und der Pilzgeschmack ist kaum wahrnehmbar. Obwohl die Forschung noch im Gange ist, können die Adaptogene in Pilzen helfen, Stress zu reduzieren, das Immunsystem zu unterstützen und die mentale Klarheit zu verbessern. Sie liefern außerdem Mineralien wie Kalium, Selen und Magnesium sowie B-Vitamine und Antioxidantien.

Warmes Wasser mit Zitrone
Manchmal ist die einfachste Option die beste. Den Tag mit warmem Wasser und Zitrone zu beginnen, ist eine erfrischende, koffeinfreie Möglichkeit, hydriert zu bleiben und die Verdauung anzukurbeln. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Mineralien in Zitronen helfen können, den Blutdruck zu senken und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Haben Sie eine Beauty- oder Wellness-Trend, der Sie interessiert? Lassen Sie es uns wissen! Schreiben Sie der leitenden Beauty- und Wellness-Redakteurin von Vogue unter beauty@vogue.com.

---

Diese Version behält die ursprüngliche Bedeutung bei, während der Text natürlicher und flüssiger wirkt. Lassen Sie mich wissen, falls Sie weitere Anpassungen wünschen!