Downton Abbey lief sechs Staffeln lang von 2010 bis 2015 (obwohl viele meinen, es hätte nach drei Staffeln enden sollen). Die Geschichte wurde 2019 mit Downton Abbey: Der Film fortgesetzt, der 1927 spielt – zwei Jahre nach dem Serienfinale – und in dem die Crawleys und ihr Personal ein Attentat auf König Georg V. vereiteln. Die Fortsetzung von 2022, Downton Abbey: Eine neue Ära, nahm eine verspielte Wendung, mit einem Filmteam, das auf dem Anwesen dreht, sowie einem glamourösen Abstecher in den Süden Frankreichs.
Nun soll der dritte und letzte Teil, Downton Abbey: Das große Finale, die Saga abschließen. Zurückkehrende Darsteller sind unter anderem Paul Giamatti als Harold Levinson (Coras amerikanischer Bruder), Dominic West, Elizabeth McGovern, Hugh Bonneville, Michelle Dockery, Laura Carmichael, Jim Carter, Phyllis Logan, Joanne Froggatt und Penelope Wilton. Neue Gesichter wie Joely Richardson, Alessandro Nivola, Simon Russell Beale und Arty Froushan werden ebenfalls Teil des Ensembles sein.
Auffällig abwesend in der Ankündigung war Imelda Staunton, die in den vorherigen Filmen Maud Bagshaw spielte. Obwohl sie mit Jim Carter (Mr. Carson) verheiratet ist, bestätigte sie die Existenz des Films in einem BBC Radio 2-Interview und scherzte „Ist mir egal“, als sie nach möglichen NDA-Verstößen gefragt wurde. Fans werden sie sicher vermissen – und natürlich die unersetzliche Maggie Smith.
Das Drehbuch stammt von Julian Fellowes, Regie führt Simon Curtis. Die Handlung bleibt geheim, aber die Trailer deuten auf Drama hin. In den 1930er Jahren sehen sich die Crawleys finanziellen Problemen und einem Skandal um Lady Mary gegenüber, während das Personal sich auf eine neue Ära vorbereitet, in der die nächste Generation übernimmt.
Downton Abbey: Das große Finale kommt am 12. September in die Kinos – machen Sie sich also bereit für einen letzten Besuch auf dem geliebten Anwesen.