Das Filmfestival von Venedig 2025 war voller ambitionierter Filme: verblüffende Sci-Fi (Yorgos Lanthimos‘ Bugonia), opulente Gothic-Epen (Guillermo del Toros Frankenstein), messerscharfe schwarze Komödien (Park Chan-wooks No Other Choice), mutige Musicals aus dem 18. Jahrhundert (Mona Fastvolds The Testament of Ann Lee) und ein einflussreiches Drama mit globaler Wirkung vor Gaza-Kulisse (Kaouther Ben Hanias The Voice of Hind Rajab). Dies machte die Aufgabe der Jury – unter Vorsitz von Alexander Payne und mit Mitgliedern wie Fernanda Torres, Mohammad Rasoulof und Maura Delpero – bei der Vergabe der Hauptpreise besonders schwierig.
Im Vorfeld der Abschlusszeremonie, die mit einer bewegenden stehenden Ovation für den verstorbenen Nationalschatz Giorgio Armani begann, galten die oben genannten Filme und Regisseure sowie Schauspieler wie Amanda Seyfried (The Testament of Ann Lee), Jesse Plemons (Bugonia), Jacob Elordi (Frankenstein), Lee Byung-hun (No Other Choice), Dwayne Johnson (The Smashing Machine) und die polarisierende Julia Roberts (After the Hunt) als Favoriten für die Volpi-Pokale für den besten Darsteller und die beste Darstellerin. Ein Sieg hier wäre natürlich ein großer Schub für die anstehende Awards-Season.
Die tatsächlichen Gewinner kamen jedoch recht überraschend – allen voran Industrie-Legende Jim Jarmusch, der völlig unerwartet den Goldenen Löwen für seine bewusst zurückhaltende dreiteilige Familienkomödie Father Mother Sister Brother gewann.
Hier die vollständige Liste der Gewinner:
Hauptwettbewerb
Goldener Löwe: Father Mother Sister Brother, Jim Jarmusch
Großer Preis der Jury: The Voice of Hind Rajab, Kaouther Ben Hania
Spezialpreis der Jury: Sotto le nuvole, Gianfranco Rosi
Silberner Löwe für die beste Regie: Benny Safdie, The Smashing Machine
Volpi-Pokal für die beste Darstellerin: Xin Zhilei, The Sun Rises on Us All
Volpi-Pokal für den besten Darsteller: Toni Servillo, La Grazia
Bestes Drehbuch: À pied d’œuvre, Valérie Donzelli und Gilles Marchand
Marcello-Mastroianni-Preis für Nachwuchsdarsteller: Luna Wedler, Silent Friend
Goldener Löwe für das Lebenswerk: Werner Herzog und Kim Novak
Orizzonti
Bester Film: En el Camino, David Pablos
Beste Regie: Anuparna Roy, Songs of Forgotten Trees
Spezialpreis der Jury: Hara Watan, Akio Fujimoto
Beste Darstellerin: Benedetta Porcaroli, Il Rapimento di Arabella
Bester Darsteller: Giacomo Covi, Un Anno di Scuola
Bestes Drehbuch: Hiedra, Ana Cristina Barragán
Bester Kurzfilm: Without Kelly, Lovisa Sirén
Venice Spotlight
Armani Beauty Audience Award: Calle Málaga, Maryam Touzani
Lion of the Future
Luigi-De-Laurentiis-Preis für ein Debütfilm: Short Summer, Nastia Korkia
Venice Classics
Bester Dokumentarfilm über das Kino: Mata Hari, Joe Beshenkovsky und James Smith
Bester restaurierter Film: Bashu, the Little Stranger, Bahram Beyzaie
Venice Immersive
Venice Immersive Achievement Prize: The Long Goodbye von Victor Maes und Kate Voet
Spezialpreis der Jury: Less Than 5gr of Saffron von Négar Motevalymeidanshah
Hauptpreis: The Clouds Are Two Thousand Meters Up von Singing Chen und Shuping Lee
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zu den Gewinnern des Filmfestivals von Venedig 2025, die in einem natürlichen, gesprächigen Ton präsentiert werden.
FAQs Gewinner des Filmfestivals von Venedig 2025
F: Wer gewann den Hauptpreis, den Goldenen Löwen, beim Filmfestival von Venedig 2025?
A: Der Goldene Löwe für den besten Film ging an Father Mother Sister Brother, Regie: Jim Jarmusch.
F: Was sind die Hauptpreiskategorien in Venedig?
A: Die prestigeträchtigsten Auszeichnungen sind:
Goldener Löwe: Bester Film
Großer Preis der Jury: Der zweitwichtigste Preis
Silberner Löwe: Beste Regie
Volpi-Pokale: Bester Darsteller und beste Darstellerin
Spezialpreis der Jury: Oft für einen mutigen oder innovativen Film
Marcello-Mastroianni-Preis: Für einen aufstrebenden jungen Darsteller oder eine aufstrebende junge Darstellerin
F: Wann und wo fand das Festival 2025 statt?
A: Das 82. Internationale Filmfestival von Venedig fand vom 27. August bis 6. September 2025 auf dem Lido di Venezia in Venedig, Italien, statt.
F: Ich habe noch nie von der gewinnenden Regisseurin/dem gewinnenden Regisseur gehört. Ist das normal?
A: Absolut. Venedig ist dafür bekannt, sowohl etablierte Meister zu feiern als auch brillante neue Talente aus der ganzen Welt zu entdecken. Es ist durchaus üblich, dass eine relativ unbekannte Regisseurin oder ein relativ unbekannter Regisseur einen Hauptpreis gewinnt.
F: Wo kann ich die preisgekrönten Filme sehen?
A: Nach dem Festival werden die Gewinnerfilme typischerweise von Vertrieben übernommen. Sie werden schließlich in Kinos, auf Streaming-Plattformen oder per Video-on-Demand veröffentlicht. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in Entertainment-Nachrichten.
F: Warum ist ein Gewinn in Venedig so eine große Sache?
A: Venedig ist eines der "großen drei" prestigeträchtigsten Filmfestivals der Welt. Ein Sieg hier erzeugt massive Aufmerksamkeit der Kritik, hilft bei der Sicherung internationaler Vertriebswege und ist oft ein starker früher Indikator für spätere Auszeichnungen wie die Oscars.
F: Wer entscheidet über die Gewinner?
A: Eine speziell ausgewählte internationale Jury aus angesehenen Filmschaffenden, Schauspielern und Branchenprofis. Der Juryvorsitz 2025 wurde von Alexander Payne geführt.