Die Feiertage sind da, und in nur einer Woche—zumindest hier in Amerika—werden wir das lange Thanksgiving-Wochenende genießen. Ob Sie das traditionelle Fest feiern oder eine moderne Version wie Friendsgiving, vielleicht suchen Sie nach Last-Minute-Rezepten, um Ihre Gäste und Familie beim bevorstehenden Essen zu beeindrucken.

Um Ihr Thanksgiving so stressfrei wie möglich zu gestalten, haben wir unsere liebsten Fashion-Foodies, von Peter Som bis Rachel Antonoff, gebeten, ihre Signature-Rezepte von Cocktails bis Dessert zu teilen. Einige, wie die von Christopher John Rogers und Conner Ives, sind Familientraditionen, die über Generationen weitergegeben wurden, sodass Sie dieses Jahr dieselben Gerichte genießen könnten wie die Familie Ihres Lieblingsdesigners.

Andere Rezepte schöpfen Inspiration aus ihrer Umgebung. Jamie Okuma verwendet Salbei, ein Kraut, das tief in der indigenen Kultur verwurzelt ist, und sagt, es sei "die beste Ergänzung zu Dressing und Füllung". Henry Zankov fand Inspiration für seinen Butternut-Kürbis-Minze-Pesto-Salat im Gjelina, einem seiner Lieblingsorte in Venice Beach.

Hier teilen neun Designer ihre liebsten Thanksgiving-Rezepte, direkt von Vogue auf Ihren Tisch.

Adam Lippes’s Maple Bourbon Sour
Zutaten:
- 2 oz hochwertiger Bourbon
- ¾ oz frischer Zitronensaft
- ½ oz reiner Ahornsirup
- Spritzer Angostura-Bitter
- Eiweiß (optional, für samtigen Schaum)
- Garnitur: Orangenschale oder Rosmarinzweig

Zubereitung:
Alle Zutaten kräftig mit Eis schütteln (bei Verwendung von Eiweiß zuerst ohne Eis, dann mit Eis schütteln). In eine Coupe oder ein Rocks Glas über einem großen Eiswürfel abseihen. Mit einer Orangenschalen-Spirale oder Rosmarin garnieren.

Jamie Okuma’s Salbei-Apfel-Dressing
Zutaten:
- 1 ½ getrocknete Laibe Mehrkorn-/Samenbrot
- 1 EL grobes Salz
- 1 TL Himalaya-Salz
- 2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 2 (24 oz) Behälter Hühnerknochenbrühe
- 2 Sätze Truthahn-Innereien und 2–4 Truthahnhälse (für Brühe; Innereien nach dem Köcheln aufbewahren)
- 1 Stück ungesalzene Butter
- 2 gelbe Zwiebeln
- 1 ganze Selleriestange plus 5 Stiele
- 1 Karotte
- 1–2 Lucy Glo Äpfel (oder beliebige Äpfel nach Geschmack)
- 2 EL frisch gehackter Salbei, plus 10 ganze Blätter für knusprigen Salbei

Für Truthahn-Innereien-Brühe:
2–3 Stunden vor dem Dressing zubereiten. (Dieser Schritt kann durch Verwendung von Glas-Knochenbrühe und Wasser übersprungen werden, allerdings haben Sie dann keine Innereien für das Dressing.) Eine Zwiebel, die Selleriestange und Karotte grob hacken. In einen mittleren Suppentopf mit Truthahn-Innereien, Hälsen, 1 EL grobem Salz, 1 TL Pfeffer und Hühnerknochenbrühe geben. Bei Bedarf mit Wasser bedecken. 2–3 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Innereien und Hälse herausnehmen und abkühlen lassen. Gemüse aus der Brühe abseihen und Brühe aufbewahren.

Für Salbei-Apfel-Dressing:
Ofen auf 175°C vorheizen. Brot in Würfel schneiden. Truthahnhalsfleisch zerzupfen und Magen fein würfeln; beiseite stellen. Restliche Zwiebel, Sellerie und entkernte Äpfel würfeln. In einer großen Pfanne 6 EL Butter schmelzen und 10 Salbeiblätter knusprig braten; beiseite stellen. Zwiebeln, Sellerie und Äpfel in die Pfanne geben und glasig dünsten. Frischen Salbei unterrühren und 2 Minuten weiterkochen. Fleisch, dann Brotwürfel unterrühren und 1–2 Minuten rühren. Etwa 3 Tassen der aufbewahrten Brühe einfüllen, um das Brot zu befeuchten, bei Bedarf mehr hinzufügen. In eine gebutterte 25x30 cm Auflaufform geben. Mit restlichen Butterstücken belegen und backen, bis es goldbraun ist. Das Dressing mit Butterflocken belegen und 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, mit den aufbewahrten knusprigen Salbeiblättern garnieren und servieren.

Henry Zankov’s Gerösteter Butternut-Kürbis mit Minze-Granatapfel-Pesto
Inspiriert von einem Mittagessen im Gjelina in Venice Beach, Kalifornien.
Collage von Vogue. Bilder: Getty Images / Mit freundlicher Genehmigung von Henry Zankov

Zutaten:
- 1 mittlerer Butternut-Kürbis, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Prisen Kreuzkümmelpulver
- 1 Tasse gehackte frische Minze
- ⅕ Tasse frische Granatapfelkerne
- 1½ EL gehackte Schalotte
- 1 Tasse natives Olivenöl extra
- 4 EL frisch geriebener Parmigiano Reggiano Käse
- 1 TL fein geriebene Limettenschale
- 1 EL frischer Limettensaft
- ½ TL Meersalz, oder nach Geschmack

Zubereitung:
1. Für den Kürbis: Kürbisscheiben mit Olivenöl und Meersalz vermengen. Bei 190°C rösten, bis er weich ist.
2. Für das Pesto: Kreuzkümmel, Minze, Schalotte, Olivenöl, Käse, Limettenschale und Limettensaft mixen. Granatapfelkerne unterheben und mit Salz abschmecken.

---

Conner Ives’s Old Fashioned Bread Stuffing
Für 8–10 Personen
Collage von Vogue. Bilder: Getty Images / Mit freundlicher Genehmigung von Conner Ives

Zutaten:
- 1 Tasse fein gehackter Sellerie
- ½ Tasse gehackte Zwiebel
- ½ Tasse ungesalzene Butter
- 1 TL Geflügelgewürz oder Salbei
- ½ TL Salz
- ⅛ TL Pfeffer
- ½ Laib altbackenes Weißbrot
- ½ Laib altbackenes Vollkornbrot
- ¾–1 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser

Zubereitung:
1. Brot in große Würfel reißen oder verarbeiten (etwa 8–10 Tassen).
2. In einem Topf Sellerie und Zwiebel in Butter etwa 10 Minuten weich dünsten. Vom Herd nehmen und Gewürze, Salz und Pfeffer unterrühren.
3. Brotwürfel und Zwiebelmischung in einer Schüssel vermengen. Mit Brühe befeuchten, leicht vermengen.
4. Abgedeckt bei 175°C 25–30 Minuten backen.

---

Christopher John Rogers’s Meeresfrüchte- und Wurst-Gumbo
Collage von Vogue. Bilder: Getty Images / Mit freundlicher Genehmigung von Christopher John Rogers

Zutaten:
Gemüse & Aromaten:
- 4 Selleriestangen, gehackt
- 3 große gelbe Zwiebeln, gehackt
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1 grüne Paprika, gehackt
- 2 Zehen Knoblauch, gehackt
- ½ Tasse gehackte Petersilie
- 2 Pfund Okra
- 2 Lorbeerblätter

Kräuter & Gewürze:
- ¼ TL Thymian
- ¼ TL Rosmarin
- Salz, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver nach Geschmack

Fleisch & Meeresfrüchte:
- 1 Pfund Räucherwurst
- 1 (16 oz) Dose Krabbenfleisch
- 4 geputzte lebende Gumbo-Krabben
- 1 Pfund geschälte und entdarmte Garnelen

Sonstiges:
- 1 Tasse Weizenmehl
- ½ Tasse Butter
- ⅓ Tasse Olivenöl
- 2 Liter Hühnerbrühe
- Wasser nach Bedarf
- Gekochter Reis, zum Servieren

Zubereitung:
1. Ofen auf 175°C vorheizen.
2. Wurst in einer 23x33 cm Form rösten, bis sie braun ist, einmal wenden.
3. Okra in einer separaten Form rösten, bis sie nicht mehr schleimig ist. Beiseite stellen.
4. Für die Mehlschwitze: Mehl in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren toasten, bis es milchschokoladenfarben ist. Beiseite stellen.
5. In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Paprika, Sellerie, Knoblauch und Petersilie weich dünsten. Beiseite stellen.
6. In einem Gumbo-Topf Hühnerbrühe, Wasser (falls nötig), Mehlschwitze und gedünstetes Gemüse vermengen. Zum Kochen bringen. Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter, Salz, Cayenne, schwarzen Pfeffer, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver hinzufügen. In Stufen köcheln lassen: Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen. Dann geröstete Wurst und Okra unterrühren und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend Garnelen, Krabbenfleisch und lebende Gumbo-Krabben unterrühren und weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Abschmecken: Gericht probieren und Salz und Gewürze nach Belieben anpassen.

Heiß über gekochtem Reis servieren.

Collage von Vogue. Bilder: Getty Images / Mit freundlicher Genehmigung von Peter Som

Peter Som’s Gebratene Karotten mit Gochujang-Honig-Butter
Für 4 Personen

Zutaten:
- 1 ½ Pfund Karotten (etwa 15 Karotten), geputzt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL grobes Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL Honig
- 2 EL ungesalzene Butter
- 2 EL Gochujang
- ½ Tasse grob gehackte geröstete Haselnüsse
- 1 TL Orangenschale
- Flockiges Meersalz zum Finish
- Glatte Petersilie zur Garnitur

Zubereitung:
1. Ofen auf 230°C vorheizen und das Gitter in das obere Drittel stellen.
2. Größere Karotten der Länge nach halbieren und alle Karotten in einer Schicht auf ein backpapierbekleidetes Backblech legen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln, dann mit den Händen vermengen, um gleichmäßig zu bedecken.
3. 20–25 Minuten rösten, Karotten zwischendurch wenden und das Blech drehen, bis sie weich und leicht angebräunt sind.
4. Während die Karotten rösten, Honig, Butter und Gochujang in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen. 1 Minute in der Mikrowelle erhitzen oder bis die Butter schmilzt, dann verquirlen.
5. Karotten aus dem Ofen nehmen und sofort die Gochujang-Mischung darüber gießen. Mit einer Zange vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
6. Auf eine Servierplatte geben, mit Haselnüssen, Orangenschale, flockigem Meersalz bestreuen und mit Petersilie garnieren. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.

„Gemüse zu schneiden – ob in kunstvollen Designs oder feine Scheiben – ist für mich meditativ. Ich liebe auch Kürbis und wie er salzig, süß oder alles dazwischen sein kann.“

Collage von Vogue. Bilder: Getty Images / Mit freundlicher Genehmigung von Laura Kim

Laura Kim’s Butternut-Kürbis-Crostini

Zutaten:
- 1 mittlerer Butternut-Kürbis, geschält
- 1 Schalotte, in dicke Scheiben geschnitten
- 1 ganze Knoblauchknolle, horizontal halbiert
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Rosmarinzweige
- Salbei
- Honig zum Finish
- 4 Scheiben kandierter Speck (siehe schnelle Methode unten)
- 1 Baguette, in Crostini-Scheiben geschnitten

Zubereitung:
1. Ofen auf 220°C vorheizen.
2. Kürbis zubereiten: Schälen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen und 15 Minuten backen.
3. In der Zwischenzeit Butter, Ahornsirup und gehackten Salbei vermischen.
4. Kürbis aus dem Ofen nehmen. Quer in dünne Scheiben schneiden, so tief wie möglich, ohne ganz durchzuschneiden.
5. Geschnittenen Kürbis, Schalotten, Knoblauch und Rosmarin in eine Gusseisenpfanne geben. Mit der Butter-, Ahornsirup- und Salbei-Marinade beträufeln. Bei 220°C 35–45 Minuten rösten, bis er karamellisiert ist.

Kandierter Speck:
Speck mit braunem Zucker bei 190°C 15–18 Minuten backen, dann hacken.

Crostini:
Baguette-Scheiben mit Olivenöl 6–8 Minuten toasten. Mit Kürbis und Schalotte belegen, mit Honig für einen süß-herzhaften Geschmack beträufeln und mit kandierten Speckstücken und flockigem Salz garnieren.

„Wenn wir eine Thanksgiving-Gesellschaft veranstalten, lieben wir, dass diese Mini-Birnen einzeln serviert werden. Jeder bekommt seinen eigenen kleinen Schatz, und sie sind leicht mit nach Hause zu nehmen, wenn man für Dessert zu satt ist.“

Collage von Vogue. Bilder: Getty Images / Mit freundlicher Genehmigung von Tanner Fletcher

Tanner Fletcher’s Thanksgiving-Pochierte-Birnen-Tarte
Für: 6 Personen

Zutaten für die Birnen:
- 3–4 Birnen nach Wahl
- 5 Tassen Wasser
- 2 Tassen Zucker
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/4 TL Vanillemark
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 2 Zimtstangen
- 2 ganze Steranis
- 1 TL ganze Nelken
- 1/2 Zitrone

Zutaten für die Tartenfüllung:
- 3/4 Tasse fein gehackte Walnüsse
- 2 EL Wildblumenhonig
- 1 EL Zucker
- 1 EL Milch nach Wahl
- 1 EL gehackte frische Minzblätter
- 1/4 TL gemahlener Zimt
- 1/2 TL Vanilleextrakt

Zutaten für den Teig und Finish:
- 1 Blatt Blätterteig
- Eistreiche: 1 Ei und 2 EL Wasser
- 6 frische Lorbeerblätter zur Garnitur
- 6 ganze Nelken zur Garnitur
- Vanilleeis zum Servieren

Zubereitung:
Birnen pochieren:
In einem mittleren Topf Wasser, Zucker, braunen Zucker, Vanillemark, Vanilleextrakt, Zimtstangen, Steranis und ganze Nelken vermengen. Saft einer halben Zitrone auspressen und Schale hinzufügen. Zum Simmern bringen, dann Birnen hinzufügen und pochieren, bis sie weich sind. Beginnen Sie, indem Sie Steranis, ganze Nelken und Zitrone