Shay Mitchell trägt normalerweise keine Jeans im Flugzeug, aber in letzter Zeit hat sie ihre Meinung geändert. Die Schauspielerin und Gründerin von BÉIS hat sich mit Gap zusammengetan, um am 1. August eine limitierte 26-teilige Kollektion aus Kleidung und Gepäck auf den Markt zu bringen – und alles begann mit Denim.

„Ich habe Gap’s typische blaue Denim schon immer geliebt, also haben wir uns sofort gefragt: Wie können wir diesen Look auf unsere Koffer übertragen?“, erklärt Mitchell. Die perfekte Blautönung für das Gepäck zu finden, erwies sich als genauso knifflig wie die richtige Jeans-Wäsche auszuwählen. Nach einigem Experimentieren entschieden sie sich für einen weichen Aquaton, der zur Grundlage der Reisetaschen wurde. Der Rest der Kollektion wurde von Mitchells eigenen Reise-Must-haves inspiriert.

„Ich wollte viele Lagen, weil ich so packe – immer schichtweise“, sagt sie. Jedes Teil ist so gestaltet, dass es sowohl unterwegs als auch am Zielort funktioniert und sich nahtlos in Urlaubsoutfits einfügt. Zum Beispiel die umwandelbaren Cargo-Hosen, die in kalten Kabinen warmhalten, aber zu Shorts umgeziprt werden können, wenn es wärmer ist. („Sie sind nicht wie die Wanderhosen deines Vaters“, bemerkt Mitchell und kombiniert sie mit einem Hoodie für die Reise, um bei der Ankunft auf High Heels und ein Tanktop zu wechseln.) Es gibt auch einen Overall mit einem dehnbaren Bandeau-Oberteil, das heruntergerollt werden kann, um als Hose getragen zu werden, sowie ein vielseitiges schwarzes Strickkleid, das als Strand-Cover-up oder Abendoutfit dient.

Sogar die flugzeugfreundliche Jeans wurde verbessert – diese Version besteht aus einem weichen Baumwollmischgewebe mit einem Denim-ähnlichen Druck, das Komfort ohne Stilverzicht bietet.

Einige Teile verbergen clevere Details, die auf den ersten Blick nicht auffallen. Ein Hoodie mit einer übergroßen Kapuze ist nicht nur gemütlich – er fungiert auch als aufblasbares Nackenkissen. „Ich benutze nie Reisekissen – sie sind so sperrig“, gibt Mitchell zu. Die Lösung? Ein eingebautes Kissen, das sich in Sekundenschnelle aufbläst und ebenso schnell wieder entleert. „Niemand würde ahnen, dass es in deinem Hoodie steckt“, fügt sie hinzu.

Diese schlauen Details stammen aus Mitchells Erfahrung als Vielfliegerin. Sogar die Kinderlinie wurde von ihren eigenen Familienreisen mit ihren Kindern Atlas und Rome inspiriert (die im Lookbook der Kollektion zu sehen sind). „Sie haben ständig auf ihre Kleidung gemalt, und nach dem hundertsten ‚Fass den Marker nicht an‘ dachte ich: Warum geben wir ihnen nicht etwas, das sie tatsächlich bemalen können?“, sagt sie. Das Ergebnis? Verspielte, von Kritzeleien inspirierte Drucke, die sich leicht waschen lassen.

Die Zusammenarbeit fühlt sich für Mitchell, eine lebenslange Gap-Fan, wie ein Vollkreis-Moment an. „Meine beste Freundin aus Kindertagen und ich haben uns vor jedem Schuljahr passende Overalls von Gap gekauft“, erinnert sie sich. „Jetzt ihr diese Kollektion zu zeigen – es ist surreal. Wir hatten so viel Spaß dabei, Teile zu entwerfen, die verspielt und doch zeitlos sind.“