Spüren Sie den Beginn eines neuen Tages? In einer Saison voller Designer-Debüts strahlten die bemerkenswertesten Kollektionen von Paris ein Gefühl freudiger Möglichkeiten aus.

Bei Dior war der neue Look unter der Leitung von Jonathan Anderson eine lebhafte Mischung aus Texturen und Epochen, voller verspieltem Charme.

Bei Loewe feierten Jack McCollough und Lazaro Hernandez diesen Herbst ihr energiegeladenes und cleveres Debüt, das ein starkes Gespür für Form und Dimension zeigte.

Für Maison Margiela zeigte Glenn Martens' zweite Kollektion dekonstruierte Teile, einzigartige Materialien und andere Markenklassiker, allesamt durchdacht aktualisiert und kreativ neu interpretiert.

In seiner zweiten Kollektion als kreativer Direktor von Céline präsentierte Michael Rider eine Reihe attraktiver Styles, von kastigen Pullovern mit leichten Plisseehosen bis hin zu ultra-femininen, hochgeschlossenen Minikleidern.

Balenciagas Frühjahr-2026-Kollektion, Pierpaolo Picciolis erste für das Haus, ließ sich von einem Zitat Cristóbal Balenciagas selbst inspirieren, das einen geschickten Couturier als Kombination der Talente eines Architekten, Bildhauers, Malers, Musikers und Philosophen beschrieb. Picciolis Entwürfe erreichten eine ähnlich harmonische Verschmelzung dieser Elemente.

Credits: Haare von Eugene Souleiman; Make-up von Karin Westerlund; Maniküre von Magda S.; Schneiderarbeiten von Carole Savaton. Produktion von Lola Production. Szenenbild von Julia Wagner. Bewegungsregie: Eric Christison.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und prägnanter FAQs zur Erkundung fünf bemerkenswerter Kollektionen der Paris Fashion Week.

Allgemeine Fragen für Einsteiger

1. Was genau ist die Paris Fashion Week?
Die Paris Fashion Week ist eines der vier großen Modewelt-Ereignisse, bei dem Top-Designer und Modenhäuser ihre neuesten Kollektionen Käufern, Presse und der Öffentlichkeit präsentieren.

2. Warum ist die Paris Fashion Week so bedeutend?
Sie gilt als Höhepunkt des Modekalenders, bekannt für das Setzen wichtiger Trends, die Präsentation unvergleichlicher Kunstfertigkeit und die Beteiligung der prestigeträchtigsten Luxusmarken der Welt.

3. Ich bin neu in der Modewelt. Wie kann ich anfangen, die Kollektionen zu verstehen?
Beginnen Sie mit dem Gesamteindruck oder der Erzählung. Fragen Sie sich, was die Kleidung in Ihnen auslöst. Achten Sie auf wiederkehrende Farben, Formen und Stoffe in verschiedenen Shows, um Trends zu erkennen.

4. Wo kann ich die Kollektionen der Paris Fashion Week sehen?
Die meisten großen Modenhäuser streamen ihre Shows live auf ihren offiziellen Websites oder Social-Media-Kanälen. Modemagazine wie Vogue und Elle veröffentlichen zudem kurz nach den Shows komplette Kollektionsgalerien und Rezensionen.

Fragen zu den Kollektionen selbst

5. Was macht eine Kollektion bemerkenswert?
Eine bemerkenswerte Kollektion hat oft eine starke Vision, führt neue Ideen oder Techniken ein, erzeugt eine eindrückliche emotionale Wirkung und beeinflusst die Richtung der Mode für die kommende Saison.

6. Können Sie ein Beispiel nennen, worauf man bei einer bemerkenswerten Kollektion achten sollte?
Achten Sie auf ein stimmiges Thema, innovativen Materialeinsatz, ikonische Highlight-Stücke und darauf, wie die Kollektion den Signature-Stil der Marke auf frische Weise neu interpretiert.

7. Was sind häufige Themen, die Designer bei der PFW behandeln?
Häufige Themen umfassen Futurismus, Nostalgie für ein bestimmtes Jahrzehnt, Natur und Nachhaltigkeit, Geschlechterfluidität sowie künstlerische oder politische Statements.

8. Werden die Kleidungsstücke vom Laufsteg jemals in Geschäften verkauft?
Ja, aber oft in einer tragbareren Version. Die dramatischen Laufsteg-Teile dienen der Aufmerksamkeit und Präsentation eines Konzepts, während die käuflichen Handelswaren für den Alltag angepasst sind.

Fortgeschrittene & praktische Fragen

9. Wie analysiere ich eine Kollektion über "Gefällt mir" hinaus?
Brechen Sie sie in Schlüsselelemente herunter.