Earth Partner, die Nachhaltigkeitssparte von Art Partner, hat gemeinsam mit der Global Environment Facility (GEF) die Gewinner des Earth Partner Prize 2025 bekannt gegeben. Der Wettbewerb lud Künstler im Alter von 14 bis 30 Jahren ein, Kunstwerke einzureichen, die Klima- und Umweltfragen aus verschiedenen Perspektiven erkunden. Ziel war es, im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (UNFCCC COP 30), die vom 10. bis 21. November 2025 stattfindet, Bewusstsein zu schärfen und zu Handlungen zu inspirieren.

Künstler aus über 110 Ländern beteiligten sich und lösten Gespräche über Themen wie Öko-Angst, Gemeinschaftstransformation, die Neubewertung von Abfall sowie den Kontrast zwischen Zerstörung und Hoffnung aus. Ihre Werke sind in einer virtuellen Ausstellung von Voyager360 zu sehen, was Earth Partners Engagement unterstreicht, globalen Stimmen Gehör zu verschaffen, die in künstlerischen und Klimadiskussionen oft übersehen werden. Wie GEF-CEO und Vorstandsvorsitzender Carlos Manuel Rodríguez betonte, zeigt die Ausstellung "einfallsreiche Stimmen aus Gemeinschaften, deren Erfahrungen für das Verständnis und die Bewältigung von Umweltproblemen entscheidend sind."

Die Gewinner dieser Ausgabe sind Apah Benson, Abandokht Tohidi Moghadam, Kyaw Zay Yar Lin, Yi Song, Ruby Okoro, Igor Furtado und Labō Young, Andreu Esteban Sebastiá sowie Tianxiao Wang. Dank der Partnerschaft mit der GEF wurde eine Auswahl ihrer Werke während der COP im Climate Funds Pavilion in Belém, Brasilien, ausgestellt.

Die Preisträger sind:

- 1. Platz (10.000 $): Apah Benson (Nigeria) für "THE LAST OF US" und "Now You See Me"
- 2. Platz (je 5.000 $): Abandokht Tohidi Moghadam (Iran) für "SOMETHING SUSPICIOUS" und Kyaw Zay Yar Lin (Myanmar) für "FISHERMEN OF INLE LAKE"
- 3. Platz (je 2.000 $): Yi Song (China & UK) für "ARCHIVE OF FRAGILITY"; Ruby Okoro (Nigeria) für "CIRCULAR HEROES"; Igor Furtado und Labō Young (Brasilien) für "ISLAND TIME FORGOT"; Andreu Esteban Sebastiá (Spanien) für "WITHOUT WARNING"; und Tianxiao Wang (China & UK) für "THE SEA SUSTAINS US"

Die Künstler wurden von einer renommierten Jury ausgewählt, zu der Hans Ulrich Obrist (Künstlerischer Leiter der Serpentine und Präsident der Jury der Architekturbiennale Venedig), Carlos Manuel Rodríguez (CEO und Vorsitzender der GEF), Ferdinando Verderi (Kreativdirektor), Marina Testino (Direktorin für strategische Partnerschaften, Earth Partner), Orsola de Castro (Mitbegründerin von Fashion Revolution), Zhuo Tan (Event-Direktor von Design Shanghai und Design China Beijing) und Giovanni Testino (Gründer von Art Partner) gehörten.

Zudem vergab die Jury 20 Ehrenerwähnungen und den erstmaligen Earth Partner Impact Award (2.500 $) an das Instituto Afro-Aurora Dance (Brasilien) für ihr Projekt "DANÇA PAJÉ: FAVELA ANCESTRAL", das das Projekt auszeichnet, das die Kraft von Umweltkunst in Gemeinschaften am besten demonstriert.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zum Earth Partner Prize 2025 – Künstler inspirieren zu Klimamaßnahmen.

Allgemeine Informationen

1. Was ist der Earth Partner Prize 2025?
Es ist ein globaler Preis, der Künstler aller Disziplinen feiert und unterstützt, die ihre kreativen Talente nutzen, um bedeutungsvolle Maßnahmen gegen den Klimawandel zu inspirieren.

2. Wer organisiert diesen Preis?
Der Preis wird von einem Bündnis aus Umwelt-Nichtregierungsorganisationen, Kunststiftungen und Kultureinrichtungen organisiert, die sich der Überbrückung der Kluft zwischen Kunst und Wissenschaft verschrieben haben.

3. Wer kann sich für den Preis bewerben?
Künstler aller Art – einschließlich bildender Künstler, Musiker, Schriftsteller, Filmemacher, Darsteller und digitaler Schaffender – aus der ganzen Welt sind zur Bewerbung eingeladen.

4. Gibt es eine Anmeldegebühr?
Nein, die Bewerbung für den Earth Partner Prize ist völlig kostenlos.

Bewerbungs- und Bewertungsprozess

5. Was ist die Bewerbungsfrist?
Die endgültige Frist für alle Einreichungen ist der 31. März 2025, 23:59 Uhr UTC.

6. Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über die offizielle Website des Earth Partner Prize bewerben. Der Prozess umfasst das Ausfüllen eines Online-Formulars und die Einreichung eines Portfolios oder von Arbeitsbeispielen, die zum Thema passen.

7. Welche Art von Arbeiten suchen Sie?
Wir suchen originelle, fesselnde Kunst, die die Dringlichkeit der Klimakrise effektiv vermittelt, Hoffnung bietet oder zu konkreten Handlungen inspiriert. Dies kann ein abgeschlossenes Projekt oder ein Vorschlag für ein neues sein.

8. Wer bewertet die Einreichungen?
Eine vielfältige Jury aus Experten, darunter renommierte Künstler, Klimawissenschaftler, Aktivisten und Kulturführer, bewertet die Einsendungen.

9. Wonach sucht die Jury?
Die Einreichungen werden nach künstlerischem Wert, der Wirksamkeit der Klimabotschaft, Originalität und dem Potenzial des Werks bewertet, reale Veränderungen zu inspirieren.

Preise und Vorteile

10. Was erhalten die Gewinner?
Die Gewinner erhalten ein bedeutendes Stipendium in bar, internationale Anerkennung durch Medien- und Ausstellungsmöglichkeiten sowie Mentoring von Führungspersönlichkeiten aus Kunst- und Klimabereichen.

11. Ist das Preisgeld ein Zuschuss oder eine Auszeichnung?
Es ist als Zuschuss strukturiert, um die Entwicklung, Produktion oder Förderung Ihres klimabezogenen Kunstwerks zu unterstützen.

12. Was sind neben dem Geld die anderen Vorteile?
Die Gewinner werden Teil eines lebendigen Netzwerks von Earth Partners und erhalten Zugang zu Kooperationsprojekten, Ausstellungsflächen und einer Plattform.