### **Die besten Retinol-Produkte für reife Haut**

### **Am besten hautberuhigend: Alastin Renewal Retinol 0.5**
**Preis:** 79 $ (74 $ bei Amazon, 6 % Rabatt)
**Warum wir es lieben:** Das Serum von Alastin enthält eine sanfte, aber wirksame Dosis Retinol (0,5 %) kombiniert mit Peptiden und Antioxidantien. Dr. Gohara beschreibt es als „Hochleistungs-Retinol in einem Kaschmir-Mantel“ – stark, aber schonend, ideal für alle, die Ergebnisse ohne Reizungen wünschen. Manche Anwender benötigen möglicherweise keine Eingewöhnungsphase.
**Wirkstoffe:** Silberpilz, Haferextrakt
**Größe:** 30 ml
**Vorteile:**
- Für die meisten Hauttypen geeignet
- Sanft genug für Anfänger
**Nachteile:** Keine bekannt

---

### **Am besten für trockene Haut: Neutrogena Rapid Wrinkle Repair Retinol Pro+ 0,3 % Nachtcreme**
**Preis:** 47 $ (25 $ bei Amazon, 47 % Rabatt)
**Warum wir es lieben:** Dr. Gohara empfiehlt diese Creme für reife Haut, besonders bei Trockenheit oder Empfindlichkeit. Sie kombiniert stabilisiertes Retinol mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin – wirksam, aber sanft. Sie ist duftstofffrei, zieht schnell ein und hinterlässt keinen klebrigen Film. Anfänger sollten sich dennoch langsam herantasten.
**Wirkstoffe:** Glycerin, Natriumhyaluronat
**Größe:** 50 ml
**Vorteile:**
- Tiefenwirksam hydratisierend (ggf. zusätzliche Feuchtigkeitspflege nötig)
- Hinterlässt weiche, glatte Haut
**Nachteile:**
- Für Retinol-Neulinge möglicherweise zu stark

---

### **Alles, was Sie über Retinol wissen müssen**

#### **Was ist Retinol?**
Retinol ist ein Vitamin-A-Derivat, das in der Haut zu Retinsäure umgewandelt wird. Es fördert die Kollagenproduktion, strafft die Haut, mildert Fältchen und gleicht die Textur aus. Zusätzlich hilft es, Pigmentflecken und Sonnenschäden zu reduzieren.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab (bereits ab den 20ern), und die Hautschichten (Epidermis und Dermis) werden dünner, was zu Trockenheit und Empfindlichkeit führt. Retinol regt die Zellerneuerung an, verdickt die Haut und verbessert die Durchblutung der Dermis.

#### **Wirkt Retinol bei reifer Haut?**
Ja! Dr. Gohara bestätigt, dass Retinoide die besten Kollagen-Booster sind. Sie glätten Falten, hellen Pigmentflecken auf, verbessern die Hauttextur und straffen das Gewebe. Da die Ergebnisse Zeit brauchen, ist ein früher Beginn ratsam.

#### **Welche Retinol-Form ist am besten gegen Hautalterung?**
Stärkere Retinoide (wie verschreibungspflichtiges Tretinoin) wirken am effektivsten, können aber aggressiv sein. Rezeptfreies Retinol ist eine sanftere Alternative. Dr. Gohara rät, verschiedene Stärken auszuprobieren, um die passende zu finden.

#### **Welche Retinol-Konzentration eignet sich für reife Haut?**
Höhere Konzentrationen (z. B. 1 %) wirken stärker, können aber empfindliche Haut reizen. Anfänger sollten mit niedrigeren Dosen (0,3–0,5 %) beginnen und sich langsam steigern.

Retinol-Konzentrationen liegen typischerweise zwischen 0,025 % und 1 %. „Wenn Sie neu einsteigen, beginnen Sie am besten mit der niedrigsten Konzentration – besonders bei trockener oder sensibler Haut“, rät Dr. Castilla.

Denn „Retinol kann Nebenwirkungen wie Reizungen, Rötungen und Schuppung verursachen“, erklärt Dr. Camp. Ein sanfter Einstieg mit geringer Konzentration und seltener Anwendung (z. B. 1–2 Mal pro Woche) hilft der Haut, sich anzupassen.

Sobald die Haut eine bestimmte Stärke verträgt, kann die Konzentration schrittweise erhöht werden. „Wer Retinol bereits regelmäßig nutzt oder unempfindliche Haut hat, profitiert möglicherweise von höheren Dosen wie 0,5–1,0 %“, sagt Dr. Camp.

### **Das richtige Retinol für reife Haut wählen**

Zunächst sollte der Retinoid-Typ verstanden werden. (Hinweis: „Retinoid“ ist der Oberbegriff für alle Vitamin-A-Derivate, inklusive Retinol und verschreibungspflichtiger Varianten.) Rezeptfreie Retinoide unterscheiden sich in Stärke und Wirksamkeit.

Zum Beispiel ist „Retinal stärker als Retinol, weil es effizienter in Retinsäure umgewandelt wird“, erklärt Dr. Camp. „Retinylester wie Retinylacetat oder -palmitat sind schonender, aber weniger wirksam“, ergänzt Dr. Castilla. Diese eignen sich besser für sehr empfindliche Haut, zeigen aber langsamere Ergebnisse.

Auch die Konzentration spielt eine Rolle. „Prozentangaben verschiedener Retinoide sind nicht direkt vergleichbar“, betont Dr. Castilla. „0,025 % Retinol entsprechen nicht 0,025 % Tretinoin.“ Erst nach Wahl des Retinoid-Typs sollte die Stärke berücksichtigt werden. (Die obigen Empfehlungen beziehen sich speziell auf Retinol.)

Schließlich ist eine angenehme Formel entscheidend – regelmäßige Anwendung ist der Schlüssel. „Erste Verbesserungen zeigen sich nach etwa 12 Wochen konsequenter Nutzung“, sagt Dr. Castilla. „Die besten Ergebnisse erzielt man jedoch durch langfristige, kontinuierliche Anwendung über Jahre.“

### **Unsere Experten**
- **Carmen Castilla, MD:** Zertifizierte Dermatologin in New York, NY.
- **Brendan Camp, MD:** Zertifizierter Dermatologe in New York, NY.
- **Mona Gohara, MD:** Zertifizierte Dermatologin in New Haven, CT.