"Alles begann damit, dass wir uns anriefen und scherzten: 'Kannst du Dara Zine?' oder 'Hast du Zeit für Dara Zine?'" Fotografin Cruz Valdez erzählt die Geschichte hinter dem Zine, das sie mit Stylistin und Model Dara kreierte. Auf 44 lebendigen Seiten feiert Dara Zine Stil, Posen, Attitüde, Humor, Wärme und vor allem Freundschaft – alles festgehalten von Valdez und ausschließlich mit Dara. Die beiden lernten sich als modebesessene Teenager in Südkalifornien kennen, bloggten leidenschaftlich und träumten von ihrer zukünftigen Heimat: New York City. Während ihre Freundschaft ihr zehntes Jahr erreicht, erschaffen Cruz und Dara weiterhin gemeinsam Bilder, eine Tatsache, die zu Beginn ihrer Publikation hervorgehoben wird. Das könnte erklären, warum Dara Zine so fesselnd wirkt – es ist ein reiner, unverfälschter Ausdruck zweier Freundinnen, die in NYC aus Liebe zur Fotografie und zueinander kreieren und spielen.
Charaktere anzunehmen und mit ihnen zu spielen – wie etwa Aschenputtel zu verkörpern – ist zentral für den Geist von Dara Zine.
Im Zine erkundet Dara eine Reihe von Looks und Stimmungen und fragt: "Wer bist du, Dara Magoo?" Sie channelte Audrey Hepburn in "Funny Face" (man denke an schwarze Capri-Hosen, Kitten-Heel-Mules und ein kleines schwarzes Kleid, das Hubert de Givenchy würdig war – Dara hatte ein Foto von Hepburn aus dem Film in ihrem Schlafzimmer gepinnt). Da ist ihre sonnige gelbe Haarphase (die fabelhaft aussah – hell und TikTok-tauglich), Aschenputtel, das einen Besen und ihre Kleider in einem kaleidoskopischen, von Comme des Garçons inspirierten Wirbel hält, und ein engelhafter, von Barbarella inspirierter Look mit Flügeln (obwohl Valdez anmerkt, dass sie bei dieser Aufnahme auch an Ikonen und Symbolik dachte).
In meinen Lieblingsbildern evoziert Dara Lynne Koester, wie sie Manhattan in dramatischem Scharlachrot durchstreift, in dunkle Schattierungen gehüllt, während sich das alltägliche Leben der Stadt hinter ihr entfaltet. Das Ergebnis ist perfekt unperfekt: Sie experimentieren frei, erinnernd an eine unschuldigere Ära, in der Fotograf und Modell zusammenarbeiteten, um die Kreativität bis an ihre Grenzen zu treiben – "Bilder ohne Vorgaben machen", wie Valdez sagt.
Das Projekt erstreckte sich über ein Jahr und war darauf ausgelegt, so spontan wie möglich zu sein, während sie ihre Termine koordinierten, zusammen mit Hairstylist Sonny Molina, der eine Schlüsselrolle spielte. "Es war unsere Chance, freie Hand zu haben – uns inspirieren zu lassen, Neues auszuprobieren und unserer Intuition zu folgen", erklärt Valdez. "Ich wollte, dass es sich texturiert anfühlt, ob im Studio oder im Freien, um dich auf eine Reise mitzunehmen. Manchmal haben wir zwei Tage am Stück ununterbrochen fotografiert, inspiriert von Musikern, die sich zurückziehen, um ein Album hintereinander aufzunehmen." Die hunderte entstandenen Bilder wurden von ihrem Freund, dem Grafikdesigner John Patrikas, kuratiert, der sie mit Feingefühl und Witz anordnete und dem Projekt eine fröhliche, haptische Unmittelbarkeit verlieh.
Natürlich sind bei solcher Freiheit einige Elemente bewusst gesetzt, während andere natürlich aus dem Moment des Kreierens entstehen. Beispielsweise geht es bei der Kleidung, die Dara trägt, nicht darum, Designerlabels zu präsentieren, sondern darum, verschiedene Charaktere auszudrücken. "Wir wollten, dass die Kleidung den Ideen dient, nicht nur Mode ist", sagt Valdez. "Wir wollten nicht, dass es darum geht –" "Es sollte nicht heißen: 'Oh schau, wir machen das Zine, und sieh all diese auffälligen, fabelhaften Klamotten.'"
Das war ein kluger Ansatz, denn er verleiht den Bildern eine zeitlose Qualität, frei von den üblichen Einschränkungen von Fashion-Shootings, die oft an einen bestimmten Moment gebunden wirken. Was diese Bilder für Valdez und Dara wirklich in ihrer Zeit verankert, sind die Emotionen, die sie durchlebten, und das, was sie beim gemeinsamen Schaffen erfuhren. "Dara und ich hatten beide ein hartes Jahr", erklärt Valdez, "also wurde dieses Projekt ein Raum für uns, um uns auszudrücken und eine Pause von allem zu finden. Außerdem", fuhr sie fort, "habe ich mich selbst dazu gedrängt, zu erkunden, ob Fotografie Emotionen vermitteln kann. Für mich fühlen sich Musik oder Schreiben oft natürlicher emotional an, aber bei diesen Bildern... ich glaube, ich habe es geschafft, das zu erreichen – Schmerz oder Angst, diesen fast schönen Schrecken, aufzugreifen und in etwas Erhabenes zu verwandeln."
Die Rückseite von Dara Zine steht in starkem Kontrast zur Vorderseite, aber das gehört zur Freiheit, die das Zine verkörpert.
Was Gefühle betrifft, erinnert mich Dara Zine daran, dass jede zutiefst kreative Person, wenn der Druck von Karriere und Erfolg wächst, irgendwann zu ihren Wurzeln zurückkehren muss, wie eine Saturn-Rückkehr. Die Schönheit dieses Zines ist, dass zwei Freundinnen, die an der Schwelle zum Erwachsenenalter zusammentrafen, den Raum fanden, die Art von Arbeit zu erschaffen, von der sie als Kinder träumten. Vielleicht klingt das sentimental, aber in einer Zeit, in der Herausforderungen schnell und heftig auf uns zukommen, ist daran etwas unglaublich Bestätigendes: Es weckt ein Glücksgefühl, dass irgendjemand, irgendwo, seiner Leidenschaft nachgeht, egal wie unerbittlich die Welt scheinen mag. "Das ist der Kern dessen, was wir tun wollten – mit jemandem, den man liebt, kreieren", sagt Valdez. "Dara ist meine Schwester. Sie ist so eine wichtige Person in meinem Leben und für meine Kunst. Das ist die pure Essenz davon – einfach ein Buch zu machen, das wir lieben, und uns davon inspiriert zu fühlen. Und es fühlt sich großartig an, das teilen zu können."
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zu Dara Zine
Allgemeine Fragen
Was ist Dara Zine?
Dara Zine ist ein kreatives, selbstveröffentlichtes Magazin, das als liebevolle Hommage an Freundschaft dient. Es ist ein persönliches Projekt, bei dem du Erinnerungen, Insider-Witze, Fotos und Nachrichten sammelst, um deine Freund*innen zu feiern.
Für wen ist Dara Zine?
Es ist perfekt für alle, die ein einzigartiges und von Herzen kommendes Geschenk für ihre Freund*innen machen möchten. Es eignet sich besonders, um ein großes Lebensereignis, eine gemeinsame Erfahrung zu würdigen oder einfach Danke zu sagen für das, was sie sind.
Muss man künstlerisch begabt sein, um eines zu machen?
Überhaupt nicht. Die Schönheit eines Zines liegt in seinem persönlichen DIY-Charme. Es geht mehr um die Gefühle und Erinnerungen als um perfekte Kunst. Du kannst Fotos, gedruckten Text, einfache Zeichnungen oder Collagen verwenden.
Nutzen & Zweck
Was ist der Hauptvorteil, ein Dara Zine zu machen?
Es schafft ein greifbares, bleibendes Andenken an eure Freundschaft, das viel persönlicher und kreativer ist als eine Standard-Grußkarte oder ein Social-Media-Post.
Warum wird es als Hommage an Freundschaft bezeichnet?
Weil der gesamte Zweck darin besteht, die einzigartige Bindung, die ihr mit euren Freund*innen teilt, zu reflektieren und zu würdigen. Es ist eine aktive Art, eure Wertschätzung und Liebe zu zeigen.
Wie ist das besser, als einfach eine Nachricht zu senden oder ein gekauftes Geschenk zu geben?
Ein Dara Zine erfordert Gedanken, Zeit und Mühe, was die beschenkte Person sich wirklich gesehen und wertgeschätzt fühlen lässt. Es ist ein Unikat, das sie nirgendwo anders bekommen kann.
Dein Dara Zine erstellen
Was sollte ich in mein Dara Zine aufnehmen?
Denk an deine liebsten gemeinsamen Erinnerungen. Füge Fotos hinzu, eine Liste mit Gründen "Ich liebe unsere Freundschaft", denkwürdige Textnachrichten, eine Playlist mit euren gemeinsamen Songs oder einen Comic über einen lustigen Moment, den ihr hattet.
Welche Materialien brauche ich, um anzufangen?
Du kannst einfach mit Papier, Schere, Kleber und Stiften beginnen. Für einen ausgefeilteren Look kannst du einen Computer für Layout und Druck verwenden.
Welche einfache Struktur kann ich verwenden?
Eine gute Anfängerstruktur ist:
1. Cover: Ein Titel und ein tolles Foto von euch allen.
2. Seite 1: Eine herzliche Einleitung oder ein Brief.
3.
