Ich bin in Zürich in der Schweiz aufgewachsen – meine Eltern leben immer noch dort – und ich habe mit dem Skifahren angefangen, bevor ich mich überhaupt erinnern kann, wahrscheinlich mit etwa einem Jahr. Ich kann mich nicht daran erinnern, wie ich es gelernt habe, weil es einfach zum Aufwachsen dazugehörte. Mit dem Freestyle-Skiing habe ich angefangen, als ich ungefähr 10 Jahre alt war.
Meine Eltern liebten beide das Skifahren, besonders mein Vater – er ist ein leidenschaftlicher Skifahrer. Er ist in der Nähe von Salt Lake City aufgewachsen, wohin wir zogen, als ich 16 war, und er skit sein ganzes Leben lang. Mein älterer Bruder ist Snowboarder, also bin ich oft mit ihm losgezogen. Er ist Snowboard gefahren, ich bin Ski gefahren, und meine Eltern haben ihr eigenes Ding gemacht. Ich war nie in einem Team – ich bin immer allein gefahren und habe alle möglichen Skiarten ausprobiert, besonders Park Skiing, was den Freestyle-Disziplinen ähnelt, in denen ich heute antrete: Slopestyle und Big Air. Big Air ist ein riesiger Sprung, bei dem man seine besten Tricks zeigt, und Slopestyle ist eine Abfahrt, die eine Reihe von Sprüngen und Rails kombiniert – das ist die Disziplin, die ich bei den letzten Olympischen Spielen gewonnen habe.
Ich erinnere mich, wie ich ein Video von meinem Vater als Teenager gesehen habe, wie er Freestyle-Tricks auf Skiern machte, bevor das überhaupt eine offizielle Sportart oder olympisch war. Das fand ich wirklich cool. Mein Bruder machte bereits Tricks auf seinem Snowboard, also war ich von beiden inspiriert. Ich fing an, YouTube-Videos von Leuten zu sehen, die ihre Tricks aus Terrain-Parks mit Rails, Sprüngen und manchmal Halfpipes posteten. Dann besorgten uns meine Eltern ein Trampolin für den Garten, und jeden Tag nach der Schule übte ich Saltos. Ich hatte nie einen Trainer – meine Freunde und ich brachten es uns selbst bei, indem wir Videos schauten und durch Ausprobieren lernten. Es hat viel Spaß gemacht.
In letzter Zeit trainiere ich in Australien und Neuseeland, da dort Winter ist. Ich werde im Oktober zurück sein, wenn die Saison auf der Nordhalbkugel beginnt. All diese Veranstaltungen bauen auf die Olympischen Spiele auf, also arbeite ich daran, in Topform zu kommen. Mein Hauptziel ist es, mich so wohl wie möglich zu fühlen und mein Skifahren für die Olympischen Spiele im Februar weiter zu verbessern.
Für diesen Shoot sind wir überall in London zu verschiedenen Locations gefahren. Es war unglaublich heiß – mitten in einer Hitzewelle – und Unmengen von Leuten haben uns angesehen, als wären wir verrückt. Aber es hat super viel Spaß gemacht.
In dieser Story: Haare von Shiori Takahashi; Make-up von Thom Walker; Nägel von Chisato Yamamoto; Szenenbild von Afra Zamara; Produktion von January Productions; digitale Kunst von Artpost. Mit Dank an Good Catch.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste von FAQs über Angelina Kendall und Alex Hall, die vor den Olympischen Spielen Milano Cortina 2026 die Straßen unsicher machen.
Allgemeine Fragen für Anfänger
F1 Wer sind Angelina Kendall und Alex Hall?
A Angelina Kendall ist eine beliebte Content-Erstellerin und Model. Alex Hall ist ein olympischer Goldmedaillengewinner im Freestyle-Skiing, bekannt für seinen innovativen Stil in den Disziplinen Slopestyle und Big Air.
F2 Was bedeutet "die Straßen unsicher machen" in diesem Zusammenhang?
A Es bedeutet, dass sie in einer Stadt unterwegs sind, um Werbeaktivitäten durchzuführen, mit Fans in Kontakt zu treten und die Gastgeberregion zu erkunden, um die Vorfreude auf die bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2026 zu steigern.
F3 Warum tun sich ein Skifahrer und eine Content-Erstellerin zusammen?
A Das ist eine gängige Werbestrategie. Es hilft, Alex' sportliche Welt Angelinas großem Online-Publikum näherzubringen und die Olympischen Spiele einer neuen, jüngeren Generation von Fans auf unterhaltsame und zugängliche Weise vorzustellen.
F4 Wann und wo finden die Olympischen Spiele Milano Cortina 2026 statt?
A Die Spiele werden im Februar 2026 ausgetragen. Sie werden von den Städten Mailand und Cortina d'Ampezzo in Italien ausgerichtet.
Erweiterte / Detaillierte Fragen
F5 Für welche konkreten Disziplinen wirbt Alex Hall für 2026?
A Alex Hall tritt in Freeski Slopestyle und Big Air an. Er wird versuchen, seine Goldmedaille in Slopestyle von den Spielen 2022 in Peking zu verteidigen.
F6 Was ist das Ziel dieser Straßenpromotion so lange im Voraus?
A Das Ziel ist es, langfristig Aufmerksamkeit zu generieren. Es beginnt frühzeitig, eine Geschichte um die Athleten und die Gastgeberstädte aufzubauen, damit die Veranstaltung bis 2026 persönlicher und spannender wirkt.
F7 Wie kommt diese Art der Zusammenarbeit den Olympischen Spielen zugute?
A Sie modernisiert das Image der Olympischen Spiele, macht sie in sozialen Medien relevant und verbindet traditionellen Sport mit zeitgenössischer digitaler Kultur, was entscheidend ist, um Zuschauer und Sponsoren anzuziehen.
F8 Wo kann ich die Inhalte von ihren Aktivitäten sehen?
A Sie sollten beiden auf ihren Social-Media-Kanälen folgen. Die offiziellen Social-Media-Accounts von Milano Cortina 2026 werden voraussichtlich auch Highlights teilen.
Praktische Tipps & Fan-Engagement