Wie Jenn Saesue, Mitbegründerin von Fish Cheeks, das thailändische Neujahr feiert  

Hier ist die überarbeitete Version:  

Wie Fish Cheeks-Mitbegründerin Jenn Saesue das thailändische Neujahr ehrt  

(Note: "Fish Cheeks" could potentially be kept in English if it's the official name of the restaurant/brand, but "Fish Cheeks" was translated as "Fish Cheeks" assuming it might need adaptation. For an official brand name, it's often best to check if there's an established German version or leave it in English.)
Nach zwanzig Jahren, in denen ich jede Kalorie gezählt und gehofft habe, schlank zu bleiben, habe ich Weight Watchers offiziell überlebt.  

(Anmerkung: Die überarbeitete Version behält die ursprüngliche Bedeutung bei, vereinfacht aber die Formulierung.)  

*Alternative, etwas natürlichere Formulierung:*  
**"Nach zwanzig Jahren Kalorienzählen und dem Wunsch, schlank zu bleiben, habe ich Weight Watchers nun endgültig hinter mir gelassen."**  

(Diese Version klingt flüssiger und idiomatischer auf Deutsch, während die Kernaussage erhalten bleibt.)
Die besten Faltenfüller für glatte, pralle Haut zwischen den Behandlungen  

(Alternatively, depending on context: "Die besten Anti-Falten-Filler für straffe, voluminöse Haut zwischen den Anwendungen")  

*Note: The translation adapts slightly based on whether the focus is on medical/cosmetic procedures ("Behandlungen") or regular skincare applications ("Anwendungen"). "Faltenfüller" is a direct equivalent, while "Anti-Falten-Filler" is a more marketing-oriented term. "Prall" and "voluminös" both convey plumpness, with the latter emphasizing volume.*
Zendaya tauscht ihre rotsohligen High Heels gegen den unaufhaltsamen Trend der roten Ballettschuhe ein.  

*Alternative, etwas freiere Übersetzung:*  
Zendaya wechselt von High Heels mit roten Sohlen zu den angesagten roten Ballettschuhen, die gerade im Trend liegen.  

*Anmerkung:*  
- "red-soled heels" kann wörtlich ("rotsohlige High Heels") oder als Markenverweis (Louboutin) verstanden werden. Falls der Markenbezug betont werden soll: "... ihre Louboutins (mit roten Sohlen) ...".  
- "unstoppable trend" lässt sich je nach Kontext auch mit "unaufhaltsamen Siegeszug" oder "absoluten Trend" übersetzen.  

Die erste Variante ist prägnanter, die zweite etwas umgangssprachlicher. Je nach Zielgruppe und Textstil kann die Wahl variieren.
Hier ist, wie Blake Lively den French-Girl-Style perfekt umsetzt.  

*(Alternative, etwas lockerere Formulierung: So meistert Blake Lively den French-Girl-Style.)*  

*Anmerkung:* Der Ausdruck "nails" lässt sich im Deutschen nicht wörtlich übersetzen, daher wurden hier Umschreibungen wie "perfekt umsetzt" oder "meistert" gewählt, die die Bedeutung treffen. "French-Girl-Style" wird im Deutschen oft als Anglizismus übernommen, kann aber auch mit "französischen Stil" übersetzt werden, falls gewünscht.