Frohes Halloween! Es ist nicht offiziell Halloween, bis Heidi Klum ihr Kostüm enthüllt, und heute Abend präsentierte das Supermodel in New York City ihren heiß ersehnten Look. Für ihre 24. jährliche Heidiween-Party schlängelte sich Klum als Medusa über den roten Teppich des Hard Rock Hotels!
"Ich freue mich das ganze Jahr über auf Halloween", verriet Klum Vogue kurz vor der Veranstaltung. "Ich mache das seit 24 Jahren und hoffe, das für immer fortzusetzen. Jedes Jahr fühle ich mich inspirierter und aufgeregter. Es ist der perfekte Tag, um albern zu sein, sich zu verkleiden, mit Freunden zu tanzen, kreativ zu sein und Süßigkeiten zu essen!"
Klum hält ihre Fans stets im Ungewissen über ihre Kostümwahl. Sie ist zuvor bereits als Jessica Rabbit, ein Pfau, E.T. und ein berühmt-berüchtigter gruseliger Wurm aufgetreten. Dieses Jahr schlug sie eine neue Richtung ein, indem sie eine mythologische griechische Figur neu interpretierte. "Ich wollte klassische Monster der Geschichte erkunden und einem davon einen modernen Twist verleihen", erklärte Klum. "Medusa stach als wirklich ikonisch hervor – geheimnisvoll und doch wild. Die Legende, dass sie Menschen zu Stein verwandelt, fasziniert das Publikum seit Jahrhunderten. Museen sind voll mit Gemälden und Skulpturen, die ihre unheimliche Macht zeigen, was beweist, wie furchterregend und fesselnd sie bleibt."
Das handbemalte Kostüm erforderte neun Stunden Make-up-Applikation und wies unglaubliche Details auf, darunter mechanische Schlangen auf Klums Kopf, die sich unabhängig voneinander bewegen. "Ich liebe es, dass sich alle Schlangen von selbst bewegen – sie sehen so echt aus", sagte Klum. "Ich habe auch eine maßgefertigte gespaltene Schlangenzunge, die es auf eine andere Ebene hebt. Ich mag Herausforderungen und versuche immer, meine Kostüme der Vorjahre zu übertreffen."
Klum ist dafür bekannt, ihre aufwendigen Kostüme Jahre im Voraus zu planen, aber für diesen schlangeninspirierten Look begann sie etwas später als üblich. "Wir hatten trotzdem noch ein paar Monate Zeit, daran zu arbeiten", bemerkte sie. Ungefähr im April, als ihr die Idee kam, kontaktierte Klum ihren engen Freund Mike Marino, den Spezialeffektkünstler, mit dem sie jährlich zusammenarbeitet, um ihre Vision zum Leben zu erwecken. "Er sagte sofort: 'Auf jeden Fall!'", erinnerte sich Klum. "Er ist ein großartiger Partner, weil er nicht nur das Kostüm zum Leben erweckt, sondern auch Vorschläge macht, um es noch spektakulärer zu gestalten."
Natürlich waren Klum und Marino nicht die Einzigen, die an der Entstehung des unheimlichen Designs beteiligt waren. Es dauerte über 15 Personen und sechs Monate, um es fertigzustellen. "Mike und sein Team sind in der Branche hoch angesehen – sie haben mehrere Oscar-Nominierungen und einen Emmy Award für The Penguin", teilte Klum mit. Während die Künstler unglaublich talentiert sind, ist Klums Lieblingsaspekt der Zusammenarbeit mit ihnen ihre grenzenlose Begeisterung für das Makabre. Sie gehen immer mit ihrer kreativen Energie mit. "Im Grunde sind sie wie Kinder, die mit einer Schachtel Buntstiften ausrasten", sagte Klum. "Sie bringen so viel Kreativität, Kunstfertigkeit und Staunen mit. Ich liebe es, mit ihnen zu arbeiten."
Klum wird den Abend damit verbringen, mit Geistern und Monstern auf ihrer prominenten Halloween-Party zu feiern. "Ich habe sichergestellt, dass ich in meinem Kostüm tanzen kann", versicherte sie, "denn mein Freund Questlove legt als DJ auf, und ich bin bereit, diesen Klapperschlangenschwanz zu schütteln!" Neben ihrer eigenen dramatischen Enthüllung freut sich Klum darauf zu sehen, was ihre Freunde und anderen Gäste tragen. "Jedes Jahr bin ich erstaunt über die unglaublichen Kostüme, die sie kreieren, und schätze den Aufwand, den sie betreiben, wirklich", sagte sie. (Keine faulen Kostüme erlaubt.) "Sie alle inspirieren mich und sind ein großer Grund, warum ich diese Party veranstalte. Ich habe damit angefangen, um Menschen glücklich zu machen, und es begeistert mich, dass ich nach all den Jahren immer noch so vielen Gesichtern ein Lächeln ins Gesicht zaubere. Frohes Halloween!"
Weiter unten finden Sie weitere exklusive Fotos von Klums Verwandlung in Medusa.
Foto von Max Montgomery
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste von FAQs zu Heidi Klums Medusa-Halloween-Verwandlung, die klar, prägnant und in einem natürlichen Ton formuliert ist.
Allgemeine / Einsteigerfragen
F: Was war Heidi Klums Halloween-Kostüm?
A: Sie verkleidete sich als Medusa, das schlangenhaarige Monster aus der griechischen Mythologie.
F: Wann trug sie dieses Kostüm?
A: Sie enthüllte den Medusa-Look für ihre berühmte jährliche Halloween-Party im Jahr 2023.
F: Warum war ihr Medusa-Kostüm so beeindruckend?
A: Es war unglaublich detailliert und realistisch, mit einer Ganzkörper-Prothetik aus Schuppen, einer beweglichen Schlangen-Kopfbedeckung und aufwendigem Make-up, das sie wie eine lebende Statue aussehen ließ.
Der Transformationsprozess
F: Wie lange dauerte es, den Medusa-Look zu erstellen?
A: Der gesamte Transformationsprozess dauerte über 10 Stunden.
F: Wer half bei der Erstellung des Kostüms?
A: Es war eine massive Teamleistung unter der Leitung ihres langjährigen Make-up-Künstlers Mike Marino und des Prothesenkünstlers Woody Miles.
F: War es eine Maske oder Make-up?
A: Es handelte sich hauptsächlich um prothetisches Make-up. Es wurden Silikonteile auf ihrem gesamten Körper angebracht, um die schuppige Hauttextur zu erzeugen, die dann übermalt wurden.
F: Wie wurde das Schlangenhaar gemacht?
A: Sie trug eine maßgefertigte Kopfbedeckung mit mehreren großen, gegliederten Schlangen. Eine der Schlangen war mechanisiert und konnte ihren Kopf bewegen und ihre Zunge schnellen lassen.
Die Details & Effekte
F: Was war der Steineffekt auf ihrer Haut?
A: Die Make-up-Künstler verwendeten eine Kombination aus grauer, weißer und grüner Body-Paint über den Prothesen, um das Aussehen von alter, verwitterter Steinoberfläche nachzuahmen.
F: Enthielt das Kostüm Spezialeffekte?
A: Ja. Die sich bewegende mechanische Schlange war ein Haupt-Spezialeffekt. Das gesamte Kostüm war zudem so gestaltet, dass es wie eine zerbröckelnde Statue aussah, mit Teilen, die abgebrochen zu sein schienen.
F: Waren ihre Augen Teil des Kostüms?
A: Ja. Sie trug spezielle Kontaktlinsen, um das monströse Aussehen zu vervollständigen – ein Schlüsselelement der Medusa-Mythologie, bei der ihr Blick Menschen zu Stein erstarren lässt.
Praktische & Hinter-den-Kulissen-Fragen
F: Wie bewegte oder ging sie in einem so sperrigen Kostüm?
A: Es war sehr herausfordernd. Die Prothesen waren schwer und einschränkend, und sie benötigte Hilfe, um sich zu bewegen, besonders mit der großen Kopfbedeckung.