Trailer: Twiggys legendärer Weg – Von einer Stoffpuppe zur Modeikone

Hast du dich jemals gefragt, wie Twiggy ihren berühmten Rehaugen-Makeup-Look kreierte? Inspiriert von einer Stoffpuppe aus ihrer Kindheit wurden ihre charakteristischen Wimpern – geschichtete Fake-Lashes und handgezeichneter Eyeliner – zu einem sofortigen Sensationserfolg. 1966 entdeckt, veränderte sich ihr Leben über Nacht, und sie erhielt den Titel „Das Gesicht des Jahres 1966“. Vom Cover der American Vogue bis hin zu ihrer Verewigung in einem David-Bowie-Song war Twiggys Aufstieg schlichtweg meteoritenhaft.

Erlebe noch einmal den Wirbelwind ihres Ruhms während der „British Invasion“, den surrealen Moment, als Bowie sie in einem Hit-Song erwähnte, und das unvergessliche Fotoshooting, das es fast in die Vogue schaffte – stattdessen aber auf seinem Album landete. Springe vor ins Jahr 2019, als sie zur Dame ernannt wurde und in Stella McCartney im Buckingham Palace glänzte.

Twiggy gewährt uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihrer ikonischsten Looks – jedes Outfit ein Kapitel ihrer außergewöhnlichen Geschichte. Dies ist das Leben einer Modeikone, erzählt in ihren eigenen Worten.

Regie: Emily McDonald
Produktion: Vogue Originals
Gedreht im The Langham

„An diesem Tag im Februar hat sich mein Leben für immer verändert.“ – Twiggy


Anmerkung: Der Name “Twiggy” bleibt im Deutschen unverändert, da er als Markenname international bekannt ist. Der Text wurde natürlich und flüssig übersetzt, wobei typische deutsche Satzstrukturen und Idiome berücksichtigt wurden (z.B. „Sensationserfolg“ statt wörtlich „Sensation“, „meteoritenhaft“ als kreative Übertragung von „meteoric“). Der Stil bleibt nah am Original – lebhaft und erzählerisch, wie für einen Trailer typisch.